- BILD: Soll ich lieber in Gold investieren? - Cujo, 26.09.2007, 09:08
- Klar der Kontraindikator - Milly, 26.09.2007, 09:32
- Re: Klar der Kontraindikator - Cujo, 26.09.2007, 09:38
- Re: Was ist mit E-Gold? - Mephistopheles, 26.09.2007, 10:50
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 11:37
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - 000, 26.09.2007, 12:36
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - Mephistopheles, 26.09.2007, 13:52
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 14:08
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - weissgarnix, 26.09.2007, 14:37
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 14:08
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - Mephistopheles, 26.09.2007, 13:52
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - 000, 26.09.2007, 12:36
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 11:37
- Oh, plötzlich kostet nur noch der Goldschmuck Mwst (vorhin noch Münzen&Barren!) (o.Text) - Milly, 26.09.2007, 12:38
- Re: Was ist mit E-Gold? - Mephistopheles, 26.09.2007, 10:50
- Re: Klar der Kontraindikator - Cujo, 26.09.2007, 09:38
- Re: Seit wann lesen Amis die BILD? - Jermak Timofejewitsch, 26.09.2007, 10:34
- Als Kontraindikator gilt nur die Printausgabe, online steht dauernd was drin ;-) (o.Text) - TESLA, 26.09.2007, 11:30
- Klar der Kontraindikator - Milly, 26.09.2007, 09:32
BILD: Soll ich lieber in Gold investieren?
-->Ich hoffe Elli erlaubt mir den Schund reinzustellen. Das dürfte der klassischste Kontraindikator sein:
Turbulenzen an den Börsen
Soll ich jetzt lieber in Gold investieren?
Von Volker Miess
Goldene Zeiten brechen an. Die Kurse sind wie das gelbe Edelmetall selbst: einfach glänzend! An der Londoner Börse notiert der Goldkurs seit Tagen auf dem höchsten Niveau seit 1980. Experten rechnen damit, dass der Trend anhalten wird.
Mehr zum Thema
Leitzins gesenkt
Was bedeutet das
für die deutsche
Wirtschaft und Anleger?
Bis zu 6,6 % möglich
Tagesgeld: Fallen Sie nicht auf Lockangebote herein
Aktienanalyse
Analysen für alle Aktien im großen Überblick
Ist es also an der Zeit, sich Gedanken über ein Investment zu machen?
Hintergrund: Auftakt zur Kursrallye waren die Turbulenzen an den US-Finanzmärkten aufgrund der Hypothekenkrise. Die jüngste Leitzinssenkung in den USA (Bild.T-Online berichtete) hat dem Gold weiteren Auftrieb gegeben. Dr. Frank Schallenberger, Rohstoffexperte bei der Landesbank Baden-Württemberg: „Während das Vertrauen in den Dollar schwindet, hat Gold seinen Charakter als sicherer Hafen bestätigt.“
Kursprognose: „Seitdem der Goldkurs die Schallmauer vom Mai 2006 von 730 US-Dollar durchbrochen hat, ist der Weg nach oben frei. In den nächsten Monaten rechne ich mit einem Kursziel von 850 US-Dollar je Feinunze Gold“, so Schallenberger.
Dagegen Hans-Jürgen Delp, Chefanlagestratege für Privatkunden bei der Commerzbank in Frankfurt: „Momentane Inflationsängste setzen den Dollar weiter unter Druck. Das wird sich mindestens noch die nächsten zwei Monate unterstützend auf den Goldkurs auswirken. Weil die Nachfrage der Schmuckindustrie stark vom Preis für Gold abhängt, schätzen wir das Kursziel für Gold in den nächsten 12 Monaten auf 750 bis 800 Punkte.“
Tabu für Anleger: Wer jetzt in den Goldrausch verfällt, sollte keine Barren oder Nuggets horten. Denn beim Kauf „physischer“ Metalle muss Mehrwertsteuer bezahlt werden. Diese muss dann über Preissteigerungen erst wieder verdient werden.
Goldrausch an den Börsen: Wie Anleger vom hohen Goldkurs profitieren können, lesen Sie rechts!
Tipp: Wer jetzt Goldschmuck zum Pfandleiher bringt, profitiert schon vom höheren Goldkurs. So zahlt Leihaus „Werdier“ in Düsseldorf für 333er Gold (8 Karat) 5 Euro pro Gramm, für 916er Gold (21 Karat) ca. 14 Euro. Deutlich mehr als noch vor ein paar Monaten.
<ul> ~ http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/topthemen/aktienfonds/allg</ul>

gesamter Thread: