- Heute, 31. Januar 2001 - Cosa, 31.01.2001, 10:39
- Februar 2001 - Sascha, 31.01.2001, 13:24
- Re: Februar 2001 / Ihr seid ein Spitzenteam! owT, aber mit großem Lob! - JüKü, 31.01.2001, 16:30
- Ihr seid ein Spitzenteam! owT, aber mit großem Lob! mkT - Sascha, 31.01.2001, 17:39
- Re: Februar 2001 / Ihr seid ein Spitzenteam! owT, aber mit großem Lob! - JüKü, 31.01.2001, 16:30
- Februar 2001 - Sascha, 31.01.2001, 13:24
Heute, 31. Januar 2001
Heute, am 31. Januar geschehen:
~ 1996: Das Berliner Landgericht verurteilt Alexander Schalck- Golodkowski wegen illegaler Waffengeschäfte zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr.
~ 1994: In Barcelona brannte das Opernhaus, das Gran Teatre del Liceu, bis auf die Grundmauern ab.
~ 1977: Das Centre Georges Pompidou in Paris wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet. Charakteristisch für den avantgardistischen Bau sind die außen verlegten Rohre.
~ 1958: Mit dem Satelliten"Explorer I" schickten die US-Amerikaner ihren ersten künstlichen Erdtrabanten von Cape Canaveral aus ins Weltall. Mit diesem Schritt holten sie den Vorsprung der Sowjetunion in der Weltraumforschung wieder ein.
~ 1943: Die Südgruppe der Sechsten Armee, die unter ihrem Befehlshaber, Generalfeldmarschall Friedrich Paulus monatelang einen erbitterten Kampf um Stalingrad geführt hatte, kapitulierte. An dieser unvergleichlich intensiven wie verlustreichen Schlacht nahmen 250.000 deutsche Soldaten teil. Zwei Drittel kamen dabei um, zum Teil durch Erfrieren und Verhungern.
~ 1929: Im Berliner Ullstein-Verlag erscheint der Anti-Kriegsroman von Erich Maria Remarque:"Im Westen nichts Neues". Der Autor schilderte in ungewohnter Offenheit das Elend des Krieges und sein Roman, dessen erste Auflage schon vor ihrem Erscheinen vergriffen war, wurde zu einem der größten Bucherfolge der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
~ 1901: Am Moskauer Künstlertheater hatte Tschechows Schauspiel"Drei Schwestern" unter der Regie von Konstantin Stanislawski Premiere.
Heute, am 31. Januar geboren:
~ 1938: Beatrix (Eigentlich Beatrix Wilhelmina Armgard, Königin der Niederlande, die älteste Tochter der Königin Juliana legte 1961 ihr Examen in der Rechtswissenschaft ab. Schon früh zeigte sie soziales Engagement als Schirmherrin des Nationalen Fonds für die Bekämpfung der Kinderlähmung, nach der Abdankung ihrer Mutter bestieg Beatrix am 30. April 1980 den Thron).
~ 1884: Theodor Heuß (Deutscher Politiker (FDP), gehörte zu den Vätern des Grundgesetzes, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und war in ihren ersten Jahren der sicher am meisten geachtete und verehrte Politiker des"neuen Deutschlands").
~ 1797: Franz Schubert (Ã-sterreichischer Komponist, wurde mit elf Jahren Chorknabe der Wiener Hofkapelle und studierte bei Antonio Salieri, 1811 schrieb er seine ersten Lieder, darunter u.a. der"Erlkönig" (1815) oder der Zyklus"Die Winterreise" (1827). Sein Werk von nahezu 1000 Kompositionen gilt als Übergang zwischen Klassik und Romantik. Schuberts"Forellenquintett" (1819) und seine Klaviersonaten zählen zum Standardwerk des Klavierrepertoires).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: