- BILD: Soll ich lieber in Gold investieren? - Cujo, 26.09.2007, 09:08
- Klar der Kontraindikator - Milly, 26.09.2007, 09:32
- Re: Klar der Kontraindikator - Cujo, 26.09.2007, 09:38
- Re: Was ist mit E-Gold? - Mephistopheles, 26.09.2007, 10:50
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 11:37
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - 000, 26.09.2007, 12:36
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - Mephistopheles, 26.09.2007, 13:52
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 14:08
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - weissgarnix, 26.09.2007, 14:37
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 14:08
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - Mephistopheles, 26.09.2007, 13:52
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - 000, 26.09.2007, 12:36
- Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen - MI, 26.09.2007, 11:37
- Oh, plötzlich kostet nur noch der Goldschmuck Mwst (vorhin noch Münzen&Barren!) (o.Text) - Milly, 26.09.2007, 12:38
- Re: Was ist mit E-Gold? - Mephistopheles, 26.09.2007, 10:50
- Re: Klar der Kontraindikator - Cujo, 26.09.2007, 09:38
- Re: Seit wann lesen Amis die BILD? - Jermak Timofejewitsch, 26.09.2007, 10:34
- Als Kontraindikator gilt nur die Printausgabe, online steht dauernd was drin ;-) (o.Text) - TESLA, 26.09.2007, 11:30
- Klar der Kontraindikator - Milly, 26.09.2007, 09:32
Re: Geschäftsbanken können kein Geld schöpfen
-->>Wenn das keine Geldschöpfung ist, was ist es dann?
>Oder geht es bei dem Streit nur um Worte?
>Ein und dasselbe Phänomen, dass die einen eben mit dem Begriff Geldschöpfung bezeichnen und die anderen nicht?
Ah, verstehe. Du sprichst einen ebenfalls bei mir unsicheren Punkt an. Denn der von dir beschriebene Fall würde bei mir auch unter"Geldschöpfung" laufen. Andererseits ist es ja legitim für eine Bank und auch irgendwo existentiell, daß sie mehr an Kredit vergeben kann, als sie Einlagen zur Verfügung hat, eben das"fractional banking". Ohne das könnten Banken ja gar nicht existieren - jedenfalls nicht in der Form wie heute...
Nur dürfen sie dies nicht ad ultimo treiben, sondern haben ja ihre Kreditlinie, an die sie gebunden sind. Und wenn die erreicht ist, dann ist Schluss mit der Geld- =Kreditvermehrung.
Wenn ich mich nicht vertue, leben alle Banken recht genau an diesem Limit (weils ja ihr Geschäft letztlich verlangt), und können daher nicht noch weiter fraktionieren - also auch nicht weiter"Geld produzieren". Das geht nur, wenn sie von einer ZB"Geld bekommen" (=billiger Kredit), der es ihnen ermöglicht, ihr Kreditgeschäft auszuweiten. Aber Quelle des neuen"Geldes" (also Kreditgeld) ist die ZB.
Was sagen die Exberden dazu?? (@Elli, dottore usw.)
Grüße,
MI

gesamter Thread: