- OT: Nicolas Sarkozy ; KEIN Jakobiner der Neuzeit................ - Emerald, 26.09.2007, 00:03
- Nicolas Sarkozy, ein weiterer kläglicher Versuch von"Der Triumph des Willens" - prinz_eisenherz, 26.09.2007, 08:37
- G. Menuhin über „La Grande Nation“ und Sarkozy - mL - McShorty, 26.09.2007, 12:47
- EUSraeliten im Stechschritt - kosh, 26.09.2007, 19:06
EUSraeliten im Stechschritt
-->EUSraeliten im Stechschritt
Hallo McShorty
Im April dacht ich noch, mei-o-mei, wenn das nur GUT geht -> http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/379177.htm.
Inzwischen macht er mir mit jedem Tag mehr Freude, mal kucken, vielleicht mausert sich der GUTESTE noch von der halben zur ganzen Portion, zum brutalst möglichen Prosemiten.
Wie ich sehe, wünscht er sich die Vorzugsbehandlung Frankreichs durch den Franzosen Trichet http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/391708.htm
Wie ich sehe, wünscht er sich die USA oder Bernanke persönlich an die Spitze der EZB, wobei er seine Wählerschaft noch nicht für so dumm hält, dass sie diesen Schritt mittragen würde.
Wie ich sehe, wünscht er sich ein Gleichheitszeichen zwischen den Begriffen Wirtschaft und Börse oder er hat von beidem nicht die geringste Ahnung, möchte aber unbedingt ernst genommen werden http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,507005,00.html: "Die Senkung der Zinsen der Fed habe in der Wirtschaft umgehend einen Schub erzeugt."
Wie ich sehe, wünscht er sich einen ausgewachsenen Krieg mit Iran. Sein eigener Versuchsballon im Stile der Verteidigung am Hindukusch.
Wie ich sehe, möchte er in Teheran lediglich Fracht abwerfen http://onnachrichten.t-online.de/c/12/47/37/46/12473746.html: "Kouchner hatte eine solche Reise ins Gespräch gebracht, um nach einer zuvor geäußerten Kriegsdrohung gegen den Iran die Gemüter zu beschwichtigen. Sarkozy distanzierte sich von dieser Äußerung."Ich für meinen Teil benutze das Wort"Krieg" nicht.""
Wie ich sehe,... etc. etc., wobei ja nicht nicht sein kann, was nicht sein darf. Z.B. dass sich ein Volk selbst auserwählt und darauf das Monopol erhebt.
Nu ja, man kann wirklich nicht verlangen, dass die Franzosen sehen was ich sehe und noch rechtzeitig bemerken, dass sie sich einen Zionisten neo©onscher Prägung eingehandelt haben. Mit etwas Fanatasie liesse sich jedoch auch für das Frankreich alter Prägung ein Vorteil herauswirtschaften, z.B. man organisiere ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für lästige Maghrebiner und andere Kopftuchanhänger aus den Banlieus an der Sandnegerfront, und bete freiheitlich-demokratisch stoss um hohe Verlustraten.
Jedenfalls hab Dank für Deinen Link vom Mai, solche Beiträge können nie zu spät reingestellt werden. Ich habe mich z.B. schon gefragt, wann und in welchem Zshg. die EUSraeliten ihren Fürsten der Finsternis zur Auferstehung antreten lassen, nun habe ich einen ersten Vorgeschmack davon bekommen.
Die neo©onsche Liebe äussert sich in überraschender Liebe zum Detail, z.B. sind die US-Neo©ons von Sarkotzi dermassen begeistert, dass sie ihn ebenfalls zum Vorbild gekürt haben:
aus http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,507484,00.html
- Ein konservativer Vordenker wie Newt Gingrich, vom"Time"-Magazin einst zum"Mann des Jahres" gekrönt, sieht es mit Wohlgefallen, dass der Bruch mit Bush beim Publikum so gut ankommt. Der Politiker, der halböffentlich immer wieder mal mit dem Gedanken spielte, selbst in das Präsidentenrennen einzusteigen, empfiehlt seiner Partei, daraus eine Strategie zu modellieren.
Konservative bauen auf Vorbild Frankreich
In Frankreich, sagte Gingrich kürzlich vor Auslandsjournalisten, habe das doch wunderbar funktioniert. Auch Staatspräsident Jacques Chirac"steckte tief im Schlamassel, nicht ganz so tief wie George Bush, aber doch tief genug". Unter normalen Umständen hätte die Opposition gewinnen müssen. Hat sie aber nicht. Chiracs Innenminister Nicolas Sarkozy war tagsüber Innenminister und abends, so der Bewunderer aus Washington, sei er als"Kandidat des Wechsels" aufgetreten.
So viel Chuzpe imponiert einem wie Gingrich:"Wenn unsere Kandidaten kapieren, wie Sarkozy das gemacht hat, werden wir die Wahl gewinnen."
Tagsüber für Frankreich und abends gegen Frankreich. Wie bekannt haben sich die Franzosen für das Abendprogramm entschieden. Santé!
Die Amis auf Kurs
und Grüsse
kosh

gesamter Thread: