- Ein Blick auf den DAX: Was heute geschah... - SteffenM, 27.09.2007, 10:48
- Re: Dann mach ma Sie zu - no Problem - LOMITAS, 27.09.2007, 11:03
- Bildchen gucken ist immer gut - Giraldus, 27.09.2007, 11:03
- Re: Ein Blick auf den DAX: Was heute geschah... - Eddie09, 27.09.2007, 12:01
- Ich muss mich mal für Deine Posting bedanken. *****D A N K E********!!!! - ufi, 27.09.2007, 12:20
- Re: Bitte, bitte. - Gern geschehen.:-) (o.Text) - SteffenM, 27.09.2007, 12:42
- seh ich nat. komplett anders - uluwatu, 27.09.2007, 14:26
- Re: seh ich nat. komplett anders - Dein gutes Recht... - SteffenM, 27.09.2007, 14:39
- Re: Da hilft: die Bezeichung 'ZigZagFlat' aus der Bredouille - Uwe, 27.09.2007, 15:16
- Re: seh ich nat. komplett anders - Dein gutes Recht... - SteffenM, 27.09.2007, 14:39
Re: seh ich nat. komplett anders - Dein gutes Recht...
--><hr noshade size="1" color="#0000FF">
[img][/img] </center>
Beschreibung
Ein Zigzag ist das am häufigsten auftretende Korrekturmuster, womit eine scharfe Korrektur beginnt. Es sieht aufgrund der Beschleunigung oft wie eine Impulswelle aus. Ein Zigzag kann sich zu einem Double Zigzag oder Triple Zigzag erweitern. Dies ist aufgrund der fehlenden Alternation (die gleichen zwei Muster folgen aufeinander) jedoch selten der Fall. Beachten Sie, dass das Zigzag nur der erste Teil eines Korrekturmusters sein kann.
Regeln und Richtlinien
Ein Zigzag besteht aus 3 Wellen
Die Wellen A und C sind Impulswellen, Welle B ist eine Korrekturwelle.
Welle B korrigiert nicht mehr als 61.8% von A.
Welle C muss über das Ende der Welle A gehen.
Welle C ist normalerweise mindestens so lang wie A.
<hr noshade size="1" color="#0000FF">
Hi uluwatu,
wer bin ich, dass ich Regeln aufstelle?
Nö, das haben ja schon andere gemacht, die schlauer sind als ich.
Viele liebe Grüße
SteffenM
<ul> ~ Wer ein paar Regeln lesen möchte...</ul>

gesamter Thread: