- Möchte eine/r auf kleinem Wege was für D-Arbeiter und gegen"Heuschrecken" tun, - Kallewirsch, 28.09.2007, 14:44
- Immer die gleichen Heuschrecken-Parolen! - Ecki1, 28.09.2007, 16:19
- die Schweiz ist auch nicht besetzt (o.Text) - Vinosoph, 28.09.2007, 16:56
- Strike-Bike, hä? Ist damit ein Solidaritätsrad gemeint? - prinz_eisenherz, 28.09.2007, 16:29
- Re: Zu kurz gedacht! Das Deutsche"Streik" kommt von"strike"... (o.Text) - Hyperion, 28.09.2007, 16:44
- Verstehe ich nicht, im Duden steht für Arbeitsniederlegung STREIK. - prinz_eisenherz, 28.09.2007, 17:17
- Re: Zu kurz gedacht! Das Deutsche"Streik" kommt von"strike"... (o.Text) - Hyperion, 28.09.2007, 16:44
- Traurig, welchen GEZ-Märchen-Dreck man sich da ansehen muß... - LenzHannover, 28.09.2007, 16:55
- der"dreck" der Finanzwoche ist auch nicht besser - chiron, 28.09.2007, 17:34
- Re: Traurig, welchen GEZ-Märchen-Dreck man sich da ansehen muß... - Kallewirsch, 29.09.2007, 08:40
- Immer die gleichen Heuschrecken-Parolen! - Ecki1, 28.09.2007, 16:19
Strike-Bike, hä? Ist damit ein Solidaritätsrad gemeint?
-->Wer sein Produkt in Deutschland mit Strike-Bike anpreist, welche Zielgruppe will die Firma ansprechen?
Wenn sie ihr Fahrrad schon so benennt, warum fürchtet sie sich dann vor einem US - Investor, einen schlechteren Namen in pseudoenglisch kann der sich auch nicht ausdenken?
Meine persönliche Meinung, die Belegschaft, die das Werk besetzt hat, bez. der sich den Produktnamen Strike-Bike ausgedacht hat, das ist ein Vollidiot*).
*)
Unter einem Strike versteht man:
einen Begriff aus dem Baseball, siehe Strike (Baseball)
ein Wurfereignis beim Bowling, siehe Strike (Bowling)
den Basispreis eines Optionsscheines, siehe Optionsschein
Ach jetzt komme ich drauf, die Besetzer meinen das deutsche Wort Streik, somit ein Streik - Rad. Sie wollen das mir bei dem Namen einfällt, den Fahrradkauf zu bestreiken. Positiv denken, warum dann nicht Solidaritäts - Rad?
eisenherz

gesamter Thread: