- Die Spannung steigt - MASCH, 31.01.2001, 10:53
- Re: Die Spannung steigt - Harry, 31.01.2001, 10:56
- Put/Call Ratio (owT) - ManfredF, 31.01.2001, 11:07
- Hallo ManfredF - MASCH, 31.01.2001, 11:10
- Re: Hallo ManfredF - ManfredF, 31.01.2001, 11:29
- Re: Put/Call Ratio...FRAGE: heißt das im Verhältnis wurden 6:1 haben sich... - Trueffel-Ferkel, 31.01.2001, 11:33
- Richtig (owT) - ManfredF, 31.01.2001, 11:34
- Re: Put/Call Ratio...FRAGE: heißt das im Verhältnis wurden 6:1 haben sich... - MASCH, 31.01.2001, 11:43
- ...dann durchschlägt Der Dow heute die 11.000...? - Trueffel-Ferkel, 31.01.2001, 11:52
- Ich frage mich ernsthaft, ob 'die Mehrheit' Optionen handelt??? - ufi, 31.01.2001, 11:58
- Re: Ich frage mich ernsthaft, ob 'die Mehrheit' Optionen handelt??? - Sascha, 31.01.2001, 13:23
- Und noch ein Privatindikator... - Trueffel-Ferkel, 31.01.2001, 13:57
- Steigende und Fallende Zinsen mT - Sascha, 31.01.2001, 14:10
- Sehr schön, wir wissen also was zu tun ist:-) - Trueffel-Ferkel, 31.01.2001, 14:32
- Nasdaq wird wohl steigen, weil.. - Lizzy, 31.01.2001, 15:14
- putte nur weiter, nach put put put kommt Depot kaput t (owT) - Aldibroker, 31.01.2001, 19:45
- Das einzige, was momentan kaputt ist sind meine CALLS!!! So ein Krampf! (owT) - ufi, 01.02.2001, 12:43
- Steigende und Fallende Zinsen mT - Sascha, 31.01.2001, 14:10
- Und noch ein Privatindikator... - Trueffel-Ferkel, 31.01.2001, 13:57
- Re: Ich frage mich ernsthaft, ob 'die Mehrheit' Optionen handelt??? - Sascha, 31.01.2001, 13:23
- Ich frage mich ernsthaft, ob 'die Mehrheit' Optionen handelt??? - ufi, 31.01.2001, 11:58
- ...dann durchschlägt Der Dow heute die 11.000...? - Trueffel-Ferkel, 31.01.2001, 11:52
- Hallo ManfredF - MASCH, 31.01.2001, 11:10
- Re: Die Spannung steigt - MASCH, 31.01.2001, 11:08
- jetzt wo du's sagst *fg* (owT) - Harry, 31.01.2001, 11:09
- Put/Call Ratio (owT) - ManfredF, 31.01.2001, 11:07
- Re: Die Spannung steigt - Harry, 31.01.2001, 10:56
Sehr schön, wir wissen also was zu tun ist:-)
> Hi!
> Meist (oder immer?) kann man es hininterpretieren wie man will
>Beispiele für Interpretation
>Greenspan senkt nicht:
>Begründung für steigenden Markt: Alles ist gar nicht so schlimm wie alle dachten. Greenspan hat die Lage im Griff. Bald geht es wieder aufwärts.
>Begründung für fallenden Markt: Oje, wir haben 50 Basispunkte erwartet. Enttäuschung! Anleger stoßen"logischerweise" ihre Aktien ab.
>Greenspan senkt um 25 Basispunkte:
>Begründung für steigenden Markt: siehe oben
>Begründung für fallenden Markt: siehe oben
>Greenspan senkt um 50 Basispunkte:
>Begründung für steigenden Markt: Die Zinssenkung lag im Rahmen der Erwartung. Durch die Senkung der Zinsen um 100 Basispunkte im Monat Januar hat Greenspan den Börsen sehr geholfen. Es existiert jetzt viel Liquidät die nur darauf wartet"zur Börse zu fließen". Bla Bla Bla usw.
>Begründung für fallenden Markt: Was schon wieder 50 Basispunkte? Da muß es aber irgendwo ganz schlimm brennen. Nichts wie raus aus Aktien.
>Greenspan senkt um 75 Basispunkte oder mehr:
>Begründung für steigenden Markt: Das war mehr als wir erwartet haben. Greenspan weiß was er tut. Bla Bla Bla. Er flutet die Märkte. Bla Bla Bla. Wie 1998 werden die Aktien jetzt bald wieder steigen. Bla Bla Bla usw.
>Begründung für fallenden Markt: Die Zinssenkung war unerwartet drastisch. Wann war zuletzt so ein großer Zinsschritt notwendig. Was wissen Greenspan und seine Kollegen, was die Anleger nicht wissen. Wie schlecht steht es um die US-Wirtschaft, daß solche Senkungen notwendig erscheinen?
>---
>Als die Fed letztes Jahr noch dazu tendierte die Zinsen zu erhöhen drehte und wendete man es auch wie man es gerade brauchte. Erhöhte Alan Greenspan die Zinsen sagte man:"Sehr gut, damit wird er die überhitzte Konjunktur in den Griff kriegen". Erhöhte er nicht kam mit der Argumentation:"Wunderbar! Denn steigende Zinsen sind Gift für die Aktienmärkte"
>...
> Gruß
> <font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: