- Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - LOMITAS, 28.09.2007, 19:55
- Re: Frage.... - LOMITAS, 28.09.2007, 20:11
- Hab in Wallstreet-Online folgendes gelesen -Gerücht- - nasowas, 28.09.2007, 22:26
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - weissgarnix, 28.09.2007, 20:18
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - LOMITAS, 28.09.2007, 20:38
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - weissgarnix, 28.09.2007, 20:49
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - LOMITAS, 28.09.2007, 20:51
- Re:reservier schon mal nen Platz im Guiness-Buch! *gg* - Jermak Timofejewitsch, 28.09.2007, 20:56
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - Corleone, 28.09.2007, 21:14
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - LOMITAS, 28.09.2007, 20:51
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - weissgarnix, 28.09.2007, 20:49
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - LOMITAS, 28.09.2007, 20:38
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - prinz_eisenherz, 28.09.2007, 20:25
- Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...???? - Mephistopheles, 28.09.2007, 22:49
- Doch. Musste meine Wochenabrechnung noch mal korrigieren ;-) (o.Text) - igelei, 28.09.2007, 20:28
- Biste immer noch long?? Reschpeckt!!!:-)) - YooBee, 28.09.2007, 21:26
- jau. Basis 1,36 bei ca 1,33 rein LZ 03/08... mkT - igelei, 28.09.2007, 21:49
- Re: Biste immer noch long?? Reschpeckt!!!:-)) - Schwaigi, 29.09.2007, 09:18
- Biste immer noch long?? Reschpeckt!!!:-)) - YooBee, 28.09.2007, 21:26
- Re: Frage.... - LOMITAS, 28.09.2007, 20:11
Re: Euro bei 142,65 und nichts passiert...????
-->Hallo Prinz,
warum sollte was passieren?
<k>Zuerst ein Einschub, zur Abwechslung mal`n bisschen Relativitätstheorie.
Ich glaube, das ist nur mit der Relativitätsteorie zu erklären.
Die besagt, es gibt keinen festen Bezugspunkt, sondern man kann jeden Punkt als Bezugspunkt nehmen von diesem aus die Bewegung berechnen.
Nimm ein Auto, das sich mit 99% Lichtgeschwindigkeit (der einfacheren Berechnung wegen mit 300.000 km/s angenommen) von der Erde entfernt. Jetzt schaltet der Wagen seine Scheinwerfer an:
Mit welcher Geschwindigkeit entfernt sich das Licht der Schweinwerfer, von der Erde aus gemessen?
Mit welcher Geschwindigkeit entfernt sich das Licht der Schweinwerfer, vom Wagen aus gemessen?
(Die Antwort spar ich mir, weil das sollte zur Allgemeinbildung gehören)</k>
Genausowenig gibt es im Währungssystem einen absoluten Bezugspunkt.
Das Dow Jones-Index ist, gestiegen, aha.
Die US Staatsverschuldung ist gestiegen, aha. Derzeit über 9 Bio $$. Sind in Euro gemessen um die 6 Bio Euro. Derzeit.
Vor einem Jahr lag die US-Staatsverschuldung bei etwas über 8 Bio $$. Waren in Euro gemessen um die 7 Bio Euro. Ist die US-Staatsverschuldung jetzt gestiegen oder gesunken?
Eine Aktie für 100 $ repräsentierte vor einem Jahr wie viel Euro?
Und jetzt dieselbe Aktie für 120 $ repräsentiert wie viel Euro?
Aber der Euro ist natürlich genauso wenig ein absoluter Bezugspunkt wie der $.
Du kannst dieselbe Rechnung wie mit Euro auch in Unzen Gold, Silber, Renmimbi, Yen oder CO2-Emissionsrechten durchführen.
In Wirklichkeit kommt es mir so vor, als schwimmen wir alle auf einem brodelnden Kratersee und jeweils wenn von unten her eine kochende Gischtfontäne hochsteigt, schreien alle:
Aufwärts ohne Ende!
Aber in einem geb ich dir recht: Mit dem gesunden Hausvater-Ã-konomie-Menschenverstand ist die Relativitätstheorie nicht zu erklären.
Gruß
Mephistopheles

gesamter Thread: