- Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - nereus, 27.09.2007, 07:54
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Große Scheine - fridolin, 27.09.2007, 09:30
- Re: BbkGes § 14 - dottore - nereus, 27.09.2007, 10:40
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Was ich nicht verstehe ist... - Re: Wieso 'gültig'? - weissgarnix, 27.09.2007, 13:28
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - nereus, 27.09.2007, 14:07
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - dottore, 27.09.2007, 16:28
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Uwe, 27.09.2007, 09:08
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:56
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:47
- meine persönliche Definition - ingobert, 27.09.2007, 12:49
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 14:24
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 22:40
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Tassie Devil, 27.09.2007, 16:01
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: Geschaeftsbanken - aprilzi, 28.09.2007, 12:18
- Re: @weissgarnix - wrong tree, wrong forrest... - Tassie Devil, 30.09.2007, 04:25
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 01.10.2007, 15:41
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Tassie, es hat ein wenig geruckt ;-) - nereus, 27.09.2007, 21:54
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 18:17
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re:.. hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 16:27
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- @nereus - kleine Korrektur zu Re: Geld??.. und..."böses Wort" - weissgarnix, 29.09.2007, 13:28
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - und jetzt, nereus? - Tassie Devil, 28.09.2007, 14:54
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 30.09.2007, 14:22
- Re: With a little help from Tassie ;-) - Tassie Devil, 30.09.2007, 06:59
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Superschwerfaelliger Beamtenapparat - Tassie Devil, 30.09.2007, 12:52
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - geht so ;-) - nereus, 29.09.2007, 18:19
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Is klar, nä! (-; - Vanitas, 07.10.2007, 20:43
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 04.10.2007, 17:55
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Yesss, nereus! ;-) - Tassie Devil, 10.10.2007, 09:32
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - crosswind, 02.10.2007, 14:17
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - cw - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus?
-->>Hallo Tassie!
Salve nereus,
>Ich kürze das mal auf das Wesentliche - auch wenn es dann immer noch lang genug wird.
Ja, meinetwegen, oder von mir aus.
>Wir betrachten uns das Girokonto von Herrn X:
>Dazu schreibst Du: Zunaechst, dieses Girokonto von Herrn X ist ein M1-Sicht(einlagen)konto bei einer Geschaeftsbank, seine Giralgeld-Mittel..
>Bis dahin bin ich völlig einverstanden
>.. sind das Zahlungsmittel EURO..
>Nö, das kann man so nicht stehen lassen.
>Der EURO ist die Währungseinheit und das Zahlungsmittel ist GELD, hier in seiner konkreten Erscheinungsform als Giralgeld, wobei ich gerne akzeptiere, daß dies besser als KREDIT behandelt werden sollte.
Aber nein doch, nereus!
Zunaechst mal zum letzten zuerst.
Ich weiss absolut nicht, und ich kann es nicht verstehen, warum Du bei dem Begriff KREDIT immer die groesse Kraetze kriegst!
Haaalt, Kommando zurueck!
Da faengt es schon an, es langt schon auch bei uns Kultur-Deutschen, wenn bei identisch gleichem Satzaufbau die Betonung different ist. Mit"...besser als Kredit..." meinst Du im Konsens, dass ich anstelle des Begriffes Giralgeld besser den Begriff KREDIT haette verwenden sollen.
Einverstanden!
Zuerst hatte ich Dein"...besser als Kredit..." so interpretiert, dass ich dies mit einem Gedankensprung als etwas besserem als dem Begriff KREDIT haette beschreiben sollen, dafuer haette ich dann den Begriff GELD (sic!) waehlen sollen, und das geht natuerlich nicht, zumindest nicht so einfach, wenn man es doppelt nehmen muss!
Dass ich zunaechst in Deine Betonungsfalle geraten bin liegt ganz einfach daran, dass Du mein formuliertes Ansinnen, den Dingen tatsaechlich auf den Grund zu sehen, bruesk zurueckweist, indem Du sagts:
"Der EURO ist die Währungseinheit und das Zahlungsmittel ist GELD"
nachdem ich zuvor festgestellt hatte, dass
".. sind das Zahlungsmittel EURO..".
nereus, das Prinzip, die sog. Aliase, und dieses sind letztendlich als Platzhalter Nebelbegriffe, die aber aus strukturellen/architekturellen Gruenden durchaus ihre Existenzberechtigung haben oder haben moegen, beiseite zu lassen oder beiseite zu schieben und die Dinge beim tatsaechlichen Namen zu nennen, wobei sich dahinter nochmals eine russische Puppenkiste verbergen mag, ist nicht nur legitim sondern auch sachbezueglich stets richtig, manchmal aber nicht pc-konform (letzteres tut jetzt zwar jetzt nichts direkt zur Sache, aber die political correctnis und die Legitimitaet aus sachbezueglichen Gruenden liegen sich zuweilen ganz fuerchterlich in der Wolle)!
Ich haette statt".. sind das Zahlungsmittel EURO.." korrekt schreiben muessen"sind das Zahlungsmittel im EURO..",
jedoch Deine zunaechst korrekte Differenzierung"Der EURO ist die Währungseinheit und das Zahlungsmittel ist GELD" uebersieht leider den Alias-Umstand, dass GELD nur STZM als Zahlungsmittel bzw. umgekehrt im Visier hat, STZM und GELD sind defacto gleichwertige, doppelte Aliase, und in der hinterlegten Folge ist tatsaechlich in der Waehrungseinheit EURO zu leisten.
Nochmal: das Hauptinteresse des Zwingherrns namens BRDDR-Staatsmafia gilt aus Gruenden seiner Machterhaltung seiner Steuereinnahmenbasis, diese ist fundiert auf STZM und ausschliesslich nur auf STZM (GZM interessiert dabei zunaechst mal ueberhaupt nicht), im"Volksmund" ist GELD auch deshalb der Alias zu STZM, weil sie darin die Steuer an die Staatsmafia, von letzterer festgelegt, leisten muessen, wohingegen der"Volksmund" den Begriff GELD aufgrund der Massnahmen der Staatsmafia im Hinblick auf die Entwicklung des GZM auch fuer solche zu leistenden Zahlungen hernimmt, die nicht mit dem Komplex des STZM sondern mit ihren privat eingegangenen Schuld- und Leistungsvereinbarungen in Zusammenhang stehen.
"I muss halt GELD zahle", der"Volksmund" unterscheidet mit dem Begriff GELD zu seinem Nachteil halt eben nicht mehr zwischen Steuerzahlungen zu Gunsten der Staatsmafia und solchen Zahlungen, die aufgrund seiner eigenen kontraktlichen Initiative enstanden sind.
Dieser Mangel des Nicht-mehr-Unterscheidens im Hinblick auf den Begriff GELD ruehrt einzig und allein daher, weil sich die Staatsmfia nach der Etablierung des STZM auch um die Etablierung des GZM nachhaltig zu ihren Gunsten gekuemmert hat.
>In etwa so wie die Dimension/Ausdehnung LÄNGE durch die SI-Einheit"m" (Meter) gemessen wird.
>.. und damit sind diese Mittel GZM, mit GELD hat das aber zumindest zunaechst mal ueberhaupt nichts zu tun.
>Ich lasse das jetzt mal so stehen, auch wenn der Bauch ein wenig kneift.
Vergiss Dein Bauchgrimmen, nereus, historisch ist der Begriff GELD ausschliesslich mit STZM und umgekehrt belegt, weil die Schulden aus Eigeninitiative individuell vereinbart wurden. Das Thema GZM kam erst spaeter auf, als sich die Zwingherrn der Staatsmafia an die Optimierung ihrer Basis STZM heranmachten und sich dabei ueberlegten, wie sie die Schuldverhaeltnisse ihrer STZM-Sklaven untereinander zu ihren Gunsten wohl ausnutzen koennten, und das ist bis heute so geblieben[b], ich werde noch darauf zurueckkommen.
> Weisst der Saldo dieses Girokonto ein Guthaben im GZM EURO zu Gunsten Herrn X aus, dann ist dies ein Habensaldo, im Falle einer Schuld im GZM EURO zu Lasten Herrn X ist dies ein Sollsaldo.
>Jawoll.
> Die Giralgeldmittel der Girokonten sind grundsaetzlich kein GELD sondern KREDIT (nicht zu verwechseln mit dem Begriff des Darlehens!), weil diese M1-Sichteinlagekonten, voellig unbesehen ihrer jeweiligen aktuellen Salden, aus Sicht der Kontoinhaber stets Forderungen gegen die jeweils kontofuehrenden Geschaeftsbanken sind, aus Sicht der Geschaeftsbanken hingegen Verbindlichkeiten gegenueber den jeweiligen Kontoinhabern stehen.
>Jawoll.
> Dass Girokonten tatsaechlich immer und stets nur das Giralgeldmittel KREDIT des Geschaftsbankensystems enthalten koennen, laesst sich sehr leicht aus einer Bargeldeinlage z.B. i.H.v. EURO 1000.00 ersehen: Der Kontoinhaber schiebt GELD in Form von Bargeld ZB-Banknoten EURO in dieser Hoehe ueber den Kassentresen, dafuer erhaelt er eine Quittung. Schaut sich der Kontoinhaber danach den Saldo seines Girokonto an, dann ist dieser um einen Betrag i.H.v. EURO 1000.00 zu seinen Gunsten in die Hoehe gegangen.
>Jawoll.
> Es ist ueberhaupt keine Frage, dass der Saldo des Girokonto stets EURO als GZM ausweist..
>Nein, Tassie.
>Der EURO ist nicht das GZM oder das Geld sondern nur dessen Verrechnungseinheit.
Nein, nereus, heutzutage [b]ist der EURO defininitiv der ultimative End-Alias fuer alle darauf aufbauenden Begriffe wie STZM, GZM, GELD, KREDIT etc.!
Gerade eben habe ich etwas nachgehirnt, um Dir die Position des EURO als"Verrechnungseinheit" nahezubringen:
Nimmt man Bezug auf das Thema ICT, Information and Communication Technology, und bezieht sich als Beispiel direkt auf einen Computer, so hat dieser eine sog. Hardware/Software-Schnittstelle, darueber gibt es jede Menge von Software-Aliasen fuer mehr oder weniger effektive Operatingsystems and Applications, unterhalb gibt es viele Mengen von Hardware-Aliasen fuer mehr oder weniger effiziente technische Exekutiven und Speicherungen.
Die Verrechnungseinheit EURO entspricht exakt dieser zuvor dargestellten HW/SW-Schnittstelle.
>Das, was da auf dem Konto schlummert ist ein Geld- oder besser Kreditbetrag in EURO.
Das Massband ist EURO, die Masseinheit ist KREDIT.
>Schließlich werden Buchgeld und Bargeld und Darlehen und Mieten und Zinsen und so weiter immer in EURO ausgewiesen, ebenso wie Anleihen oder Aktien in EURO notieren (können).
>Sind denn Aktien in EURO neuerdings GZM?
Nein, natuerlich nicht.
>Natürlich nicht, nur die Banknoten und Münzen in EURO sind GZM.
DAS SIND SIE EBEN NICHT ERST SEIT HEUTE NICHT NUR!
>.. aber dieses Zahlungsmittel ist stets KREDIT und kein GELD!
>Das bei dieser Bargeldeinlage von der Geschaeftsbank vereinnahmte GELD in Form von Bargeld ZB-Banknoten liegt in ihrer Kasse, darueber jedoch hat der Kontoinhaber keinerlei Verfuegung.
>Aber das ist doch in diesem Fall völlig Wurst, wie es kürzlich @weissgarnix mit seinem Leo Kirch-Beispiel in die Runde warf.
>Meinst Du der Leo wäre besser dran gewessen, wenn die Käufer ihm einen Laster voll Banknoten und Münzen auf den Hof gekippt hätten?
Natuerlich nicht, aber Du bist @weissgarnix damit genauso auf den Leim gekrochen, weil dieser mit seinem Leo Kirch-Beispiel insinuierte, dass GZM nur Banknoten und Muenzen seien. Defacto, i.e. aufgrund der Macht des Faktischen, stimmt das aber deshalb nicht, weil M1-Sichteinlagen mit dem Base-Content KREDIT der dieses Zahlungsmittel schoepfenden Geschaeftsbanken mittler Weile zu STZM wie auch GZM als Hauptquelle hierfuer mutierten, Papier-Vorschriften welcher Art auch immer hin oder her!
>..
> Dann, und erst dann und nur dann, wenn Herr X den Betrag i.H.v. 913,65 € auf seinem Girokonto, wieder voellig unbesehen dessen Saldos, zum Bezahlen einer Steuerschuld verwendet, dann mutiert exakt dieser Betrag von KREDIT zu GELD, weil Steuerschulden nur mit STZM hinterlegt mit GELD hinterlegt mit EURO bezahlt werden koennen.
>Das ist doch jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder?
Doooch, natuerlich ist das mein voelliger Ernst!
>Das erinnert aber jetzt schon ein wenig an die Prinzessin mit den vielen Matratzen, wo eine winzig kleine Hülsenfrucht..
Meeensch nereus, leider siehst Du den Wald wegen der vielen Baeume nicht!
> Dass Herr X ueber EURO als GZM in dieser Hoehe auf seinem Girokonto dabei verfuegt, das steht wohl ausserhalb jedes Zweifels, oder?
>Nein, Herr X verfügt über Kredit- oder Buchgeld in Höhe von.. EURO und kann diesen Betrag zur Tilgung von Steuerschulden verwenden, seine Alimente bezahlen, sich eine Penis-Pumpe anschaffen oder eine Überweisung für die SOS-Kinderdörfer tätigen.
Wunderschoen, nereus, Du konzedierst damit voellig richtig aus Gruenden der Macht des Faktischen, dass Herr X auf seinem Girokonto ueber Zahlungsmittel! im Massband EURO verfuegt, mit denen er seine Steuerschulden aber auch sonstige Allerweltschulden auf allgemein akzeptierte Art und Weise bezahlen kann.
Das bedeutet, dass der Inhalt auf den M1-Sichtkonten der GBs namens KREDIT die Eigenschaft hat, damit Steuern bezahlen zu duerfen und zu koennen, womit es die Aliase STZM und damit auch GELD fuer sich in Anspruch nehmen darf, es hat aber auch die Eigenschaft, damit Allerweltschulden bezahlen zu koennen, damit hat es dann den Alias KREDIT und nicht die Aliase GELD und STZM, weil mit STZM nur die Steuerschulden zu begleichen sind. GELD hingegen ist primaer historisch mit dem Alias STZM bis heute hinterlegt, die Entwicklung des GZM zu Gunsten der Staatsmafia aber brachte es mit sich, dass mit GZM zu bezahlende Allerweltschulden gleichfalls mit GELD bezahlbar wurden, obwohl GELD urspruenglich nur dem STZM vorbehalten war.
Du fragst mich nun sicherlich nochmals nach dem gesamten technischen Naehrwert von dieser pingeligen Alias-Erbsenzaehlerei, die ich auch in diesem Beitrag betrieb, oder?
Nur gemach, nereus, lass Dir von dem alten Trapper Tassie sagen, um heraus zu kriegen, warum die Staatsmafia das alles zulaesst und tut, was sich ja auch nicht zuletzt @weissgarnix fragt, und wohin das dann hoechst wahrscheinlich fuehrt, dazu bedarf es halt eben dieser pingeligen Erbsenzaehlerei um GELD, KREDIT, STZM und GZM et al, es geht nicht ohne, Du darfst mir das ruhig glauben.
Hast Du vielleicht eine Vorstellung oder Ahnung darueber, wo das enden wird?
Im historischen Kontext und dessen futurellen Extrapolation glaube ich nicht nur zu wissen, wohin das fuehrt und endet, sondern ich glaube auch das hieraus resultierende allernaechste Nahziel zu kennen, das keine 5 Jahre mehr entfernt liegt.
>mfG
>nereus
Gruss!
TD

gesamter Thread: