- Fed Fund Rate bei 5,25 - und nun lieber Ben? - dottore, 29.09.2007, 15:30
- Re: Was bedeutet das konkret: Den allerletzten Schund mitreinnehmen? - Mephistopheles, 29.09.2007, 16:42
- Re: Was bedeutet das konkret: Den allerletzten Schund mitreinnehmen? - weissgarnix, 29.09.2007, 16:52
- Re: Jawoll. Mit letztem Kurs 'gestrichen Brief' (o.Text) - dottore, 29.09.2007, 17:37
- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB irgendwann EK gegen 0?-mkT. - Mephistopheles, 29.09.2007, 17:49
- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB irgendwann EK gegen 0?-mkT. - weissgarnix, 29.09.2007, 18:06
- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB irgendwann EK gegen 0?-mkT. - DarkStar, 29.09.2007, 21:18
- @darkstar - Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB - weissgarnix, 29.09.2007, 22:15
- Re: @darkstar - Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB - Mephistopheles, 30.09.2007, 07:47
- Re: @Mephistopheles- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB - weissgarnix, 30.09.2007, 10:51
- Re: @darkstar - Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB - Mephistopheles, 30.09.2007, 07:47
- @darkstar - Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB - weissgarnix, 29.09.2007, 22:15
- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB irgendwann EK gegen 0?-mkT. - DarkStar, 29.09.2007, 21:18
- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB irgendwann EK gegen 0?-mkT. - weissgarnix, 29.09.2007, 18:06
- Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB irgendwann EK gegen 0?-mkT. - Mephistopheles, 29.09.2007, 17:49
- Re: Jawoll. Mit letztem Kurs 'gestrichen Brief' (o.Text) - dottore, 29.09.2007, 17:37
- Re: Was bedeutet das konkret: Den allerletzten Schund mitreinnehmen? - weissgarnix, 29.09.2007, 16:52
- Grafik zu FFRate und USD-Libor - mG-mL-mT - McShorty, 30.09.2007, 11:27
- Re: Grafik zu FFRate und USD-Libor - mG-mL-mT - dottore, 30.09.2007, 13:23
- Re: Was bedeutet das konkret: Den allerletzten Schund mitreinnehmen? - Mephistopheles, 29.09.2007, 16:42
@darkstar - Re: Könnte es dann nicht sein in der Bilanz der ZB
-->
>>ABER: eine Notenbank, die weder Gold noch Devisen zu festen Wechselkursen liefern muß, hat den ultimativen General-Bonus, dass sie eigentlich gar nicht pleite gehen kann. Was macht sie stattdessen? Sie wertet einfach ihre Währung ab und zahlt somit ihren externen Gläubigern eine Art"Insolvenzquote".
>
>Das stimmt so nicht. Eine ZB kann selbstverständlcih insolvent werden --- umgsprl."pleite" ---, nämlich wie jedes andere Unternehmen auch. Da gibt es keinen"ultimativen General-Bonus" oder etwas ähnliches. Den gibt es nur in einem Punkt: Sie kann nicht illiquide werden
Sie kann in der Tat nicht illiquide werden, weil sie - unter o.g. Voraussetzung - den Gegenwert ihrer Verbindlichkeiten in nationaler Währung defacto selbst bestimmen kann. Und nationale Verbindlichkeiten jucken sie eh nicht.
Scheidet also Zahlungsunfähigkeit als einer von zwei Insolvenzgründen aus, bleibt Überschuldung, i.e. einen Überschuss der Schulden über das Eigenkapital. Wie der Fall eintreten soll, will mir spontan nicht einfallen, wenn ich als ZB demjenigen, der mein Eigenkapital im Notfall erhöhen soll, die notwendigen Mittel ziemlich zwanglos in die Hand drücken kann. Je nach dann herrschender (Not)Gesetzeslage sogar mehr oder weniger"elegant".
Ich glaube auch nicht, dass in der Geldgeschichte jemals eine Notenbank an"Überschuldung" pleite gegangen wäre, sondern immer wegen Zahlungsunfähigkeit. Und zwar deshalb, weil sie entweder Gold im Keller hatte, oder eben keines hatte, was den allesentscheidenden Unterschied ausmacht.

gesamter Thread: