- Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - nereus, 27.09.2007, 07:54
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Große Scheine - fridolin, 27.09.2007, 09:30
- Re: BbkGes § 14 - dottore - nereus, 27.09.2007, 10:40
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Was ich nicht verstehe ist... - Re: Wieso 'gültig'? - weissgarnix, 27.09.2007, 13:28
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - nereus, 27.09.2007, 14:07
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - dottore, 27.09.2007, 16:28
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Uwe, 27.09.2007, 09:08
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:56
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:47
- meine persönliche Definition - ingobert, 27.09.2007, 12:49
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 14:24
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 22:40
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Tassie Devil, 27.09.2007, 16:01
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: Geschaeftsbanken - aprilzi, 28.09.2007, 12:18
- Re: @weissgarnix - wrong tree, wrong forrest... - Tassie Devil, 30.09.2007, 04:25
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 01.10.2007, 15:41
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Tassie, es hat ein wenig geruckt ;-) - nereus, 27.09.2007, 21:54
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 18:17
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re:.. hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 16:27
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- @nereus - kleine Korrektur zu Re: Geld??.. und..."böses Wort" - weissgarnix, 29.09.2007, 13:28
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - und jetzt, nereus? - Tassie Devil, 28.09.2007, 14:54
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 30.09.2007, 14:22
- Re: With a little help from Tassie ;-) - Tassie Devil, 30.09.2007, 06:59
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Superschwerfaelliger Beamtenapparat - Tassie Devil, 30.09.2007, 12:52
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - geht so ;-) - nereus, 29.09.2007, 18:19
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Is klar, nä! (-; - Vanitas, 07.10.2007, 20:43
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 04.10.2007, 17:55
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Yesss, nereus! ;-) - Tassie Devil, 10.10.2007, 09:32
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - crosswind, 02.10.2007, 14:17
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - cw - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch?
-->>Hallo Tassie!
Salve nereus,
>Um bei diesem Thema noch auf irgendeine Art „Sonne zu sehen“, muß ich den Text so zusammenschnippeln, das ich den Kern unter der Schale und dem Fruchtfleisch noch finde.
>Du verstehst sicher, was ich meine.
Ja klar doch!
>Du schreibst: Ich weiss absolut nicht, und ich kann es nicht verstehen, warum Du bei dem Begriff KREDIT immer die groesse Kraetze kriegst!
>Die kriege ich eigentlich nicht.
>Ich würde viel lieber alles GELD als KREDIT bezeichnen.
>Hierbei fasse ich STZM und GZM zu dem Begriff GZM zusammen und sage, GZM ist ein Kredit ohne Laufzeit oder mit der Laufzeit T = 0.
>Alle anderen Kredite haben entsprechend unterschiedliche Fristigkeiten.
>Würde man sich darauf einigen können, müßten nicht ununterbrochen Runden über anderem verminten Gebiet oder undurchdringlichem Begriffsdschungel geflogen werden.
Ich hoffe aber, Du bist Dir darueber im Klaren, dass Dein konglomeriertes GZM stets sofort faelliges Zahlungsmittel ist, und Du dabei nicht weisst, wieviel Teile des urspruenglichen STZM und wieviel Teile des urspruenglichen GZM vor ihrer Wiedervereinigung darin stecken.
>Ich komme hin und wieder gerne mal auf den Punkt.
> Ich haette statt".. sind das Zahlungsmittel EURO.." korrekt schreiben muessen"sind das Zahlungsmittel im EURO.."
>Das Längenmaß im Meter, die Stromstärke im Ampere und die Temperatur im Kelvin.
>Nun ja, ich finde das zwar etwas ungewöhnlich, aber was soll’s?
>Vielleicht fragen wir mal Bastian Sick um Rat.
>"Der EURO ist die Währungseinheit und das Zahlungsmittel ist GELD" uebersieht leider den Alias-Umstand, dass GELD nur STZM als Zahlungsmittel bzw. umgekehrt im Visier hat, STZM und GELD sind defacto gleichwertige, doppelte Aliase, und in der hinterlegten Folge ist tatsaechlich in der Waehrungseinheit EURO zu leisten.
>Aha, also doch die Währungseinheit.
>Dachte ich mir doch.
>..
Ja klar, letztendlich trifft sich die Meute zum jeweils aktuellen Zeitpunkt immer dort, wo tatsaechlich die Musik spielt.
> Nein, nereus, heutzutage ist der EURO defininitiv der ultimative End-Alias fuer alle darauf aufbauenden Begriffe wie STZM, GZM, GELD, KREDIT etc.!
>Um Himmelswillen, Tassie.
>Kredite, Banknoten, Steuern oder Anleihen gibt es nicht nur in den Ländern in denen das gesetzliche Zahlungsmittel auf der Verrechnungseinheit/Währung EURO basiert, sondern auch in Rußland, wo man in Rubel verrechnet, in Japan, wo man die gültige Währung Yen nennt und auch in Australien, wo Kredite, Banknoten und Steuern in Australischen Dollars ver- und berechnet werden.
>Du weißt, was ich damit sagen will.
Ja.
>Ich schrieb: Das, was da auf dem Konto schlummert ist ein Geld- oder besser Kreditbetrag in EURO.
>Du antwortest: Das Massband ist EURO, die Masseinheit ist KREDIT.
>Da ich gerne bildlich argumentiere, ziehen wir Vergleiche heran.
>Wir wollen die LÄNGE messen, nutzen dafür ein MASSBAND und können auf einer dort abgebildeten MASSEINHEIT den Betrag (oder besser den Wert) der gemessenen LÄNGE ablesen.
>Ich ziehe mit diesem praktischen Bild zurück zum Girokonto von Herrn X.
>Dort erkenne ich einen Habenbetrag von 2.758, 22 €.
>Du sagst nun, man nehme das Massband EURO und lese in der Einheit KREDIT ab.
>Tassie, da kann ich absolut nichts sinnvolles erkennen.
>Ich lese nämlich 2.758,22 KREDIT gemessen mit dem Meßinstrument EURO.
>Ich mache das lieber so.
>Auf dem Konto befindet sich ein Geld-/Kreditbetrag (das wäre die LÄNGE) in Höhe von 2.758,22 (das wäre der Wert) EURO (das wäre die EINHEIT).
>Ein Massband war nicht mal erforderlich, weil Wert und Einheit die gesuchte Größe bereits ausreichend repräsentierten.
>Das wäre bei der Frage, wie hoch ist dieses Haus, ohne Meßgerät (als hinreichend genaue Angabe) nicht möglich gewesen.
Ja, ich sehe Dein Problem, ich habe mich aber auch zweifellos unklar ausgedrueckt:
>nereus schrieb: Das, was da auf dem Konto schlummert ist ein Geld- oder besser Kreditbetrag in EURO.
>Tassie antwortete: Das Massband ist EURO, die Masseinheit ist KREDIT.
Mit Masseinheit meinte ich die Einheit des Massbandes, also das Material, aus dem das Massband geschaffen wurde.
Massbaender verschiedener Materialien haben so die Eigenart, sich strukturell jeweils ihren aktuellen Umgebungsparametern anzupassen. In Abhaengigkeit des Massband-Herstellungsmaterials z.B. dehnen sich die Dinger in Umgebungen mit heissen Temperaturen gemaess ihrer Materialindividualitaet, bei kalten Temperaturen schnurren sie individuell zusammen. Die aufgedruckte Skalierung bleibt natuerlich aber immer die gleiche, obwohl...
Die Massband-Skalierung ist EURO, das Massband-Material ist KREDIT.
Es gibt auch ein Massband mit gleicher Massband-Skalierung in EURO, das Massband-Material ist hingegen ZB-GELD BANKNOTEN, und noch ein solches aus dem Massband-Material ZB-GELD staatliche MUENZE.
Natuerlich geben diese Massbaender nur dann ihren Sinn, wenn sie jeweils gegen die realen Dinge gehalten werden, die damit gemessen werden sollen, denn wo ist ansonsten der rein platonische Unterschied zwischen EURO 2.758,22 KREDIT und
EURO 2.758,22 BarGELD, abgesehen von der physischen Erscheinungsform beider Zahlungsmittel aufgrund ihres differenten Massbandmaterials?
Hast Du mich jetzt zumindest besser verstanden?
>..
> Du fragst mich nun sicherlich nochmals nach dem gesamten technischen Naehrwert von dieser pingeligen Alias-Erbsenzaehlerei, die ich auch in diesem Beitrag betrieb, oder?
>Wenn Du das jetzt nicht angesprochen hättest, hätte ich das gleich getan, wie mein Hinweis auf die Prinzessin bereits andeutete.
> Hast Du vielleicht eine Vorstellung oder Ahnung darueber, wo das enden wird?
>Im historischen Kontext und dessen futurellen Extrapolation glaube ich nicht nur zu wissen, wohin das fuehrt und endet, sondern ich glaube auch das hieraus resultierende allernaechste Nahziel zu kennen, das keine 5 Jahre mehr entfernt liegt.
>Das klingt spannend, aber leider nicht erhellend?
>Was will uns der Prophet damit sagen?
Lies bitte mal meinen bisher neuesten Beitrag im Thread, mein Posting an Le Coquinus, der sich meine Hilfe erbat. Darin ging es am Ende um Zedierungen von Staatsmacht der Staatsmachthalter im Hinblick auf das GELD-Regal.
Vielleicht geht Dein oben geaeusserter Wunsch viel schneller in Erfuellung, wie Du Dir das jemals ertraeumen koenntest:
>Hierbei fasse ich STZM und GZM zu dem Begriff GZM zusammen und sage, GZM ist ein Kredit ohne Laufzeit oder mit der Laufzeit T = 0.
>mfG
>nereus
Gruss!
TD

gesamter Thread: