- @dottore et al. - Gucken wir alle in die falsche Richtung? - weissgarnix, 29.09.2007, 14:13
- Re: Gut möglich! Ã-sterreich wäre ein Geheimtipp - dottore, 29.09.2007, 15:05
- Re: Nochmal Ã-sterreich - dottore, 30.09.2007, 15:08
- Re: @dottore et al. - Gucken wir alle in die falsche Richtung? - Miesespeter, 29.09.2007, 18:50
- Re: Gut möglich! Ã-sterreich wäre ein Geheimtipp - dottore, 29.09.2007, 15:05
Re: Nochmal Ã-sterreich
-->Hi,
die Ã-NB hat (Zahlen per Ende Juno) dieses zum Besten gegeben:
"Das Gesamtvolumen von Fremdwährungs-Ausleihungen an inländische Nichtbanken sank gegenüber März 2007 um 2,6 Mrd EUR (bzw. 5,1%) auf 48,7 Mrd EUR deutlich.
Vor allem die FW-Ausleihungen in Schweizer Franken (CHF) zeigten sich mit einem Minus von 2,7 Mrd EUR (oder 5,7%) rückläufig. Auch die Ausleihungen in japanischen Yen (JPY) sanken gegenüber dem Vorquartal deutlich - um 9,9% (oder 0,2 Mrd EUR). [Aha, also doch nur geringe Yen-Exposure].
Eine Wachstumsdynamik (+10% gegenüber dem Vorquartal bzw. +75% gegenüber Dezember 2006) war bei den Ausleihungen in sonstigen EU-Währungen (exklusive EUR) - insbesondere bei den Tschechischen Kronen (CZK) - zu beobachten. Insgesamt konnte bei den privaten Haushalten (-1,4 Mrd EUR) der stärkste Rückgang verzeichnet werden, aber auch im Unternehmensbereich betrug der Rückgang 0,8 Mrd EUR."
Spricht für sich selbst. So mancher dort hatte ein glückliches Händchen, denn mit 1,66 war damals EUR/CHF on top (inzwischen - nach der August-Delle - wieder in dieser Gegend, aber noch keine neueren Ã-NB-Zahlen).
[img][/img]
Von den FW-Ausleihungen in toto (noch 48,7 Mrd Euro umgerechnet) sind 33 an Private vergeben, davon 69 % für Wohnungsbau. Also kömmt's jetzt auf den CHF an. Würde der sich wieder auf die 1,55 zubewegen, wäre das ein nächster Schreck für die CT-Hauseigentümer.
Während ich den EUR/CHF noch"fundamental" nachvollziehen kann, bleibt mir der SMI ein Rätsel. Warum keine Abwertungs-Hausse bei derart blendenden Binnendaten? @ELLIs SMI-Analyse selbst ist dagegen gut nachvollziehbar.
Weil die Schweizer in Gelddingen nicht die Dümmmsten sind, ist mir das alles nicht geheuer.
Meine Ratlosigkeit gern weiterreichend + Gruß!

gesamter Thread: