- Frage zu Umtauschkurs EUR - CHF.......... - ottoasta, 01.10.2007, 19:26
- Re: Frage zu Umtauschkurs EUR - CHF.......... - nasowas, 01.10.2007, 19:43
- Re: Frage zu Umtauschkurs EUR - CHF..........vielen Dank.......und....... - ottoasta, 01.10.2007, 20:25
- die Frage sollte dann sein, wie viel Aufwand wäre für Dich okay? - nasowas, 01.10.2007, 22:22
- Re: die Frage....danke dir dafür........ - ottoasta, 02.10.2007, 10:15
- die Frage sollte dann sein, wie viel Aufwand wäre für Dich okay? - nasowas, 01.10.2007, 22:22
- Re: Frage zu Umtauschkurs EUR - CHF..........vielen Dank.......und....... - ottoasta, 01.10.2007, 20:25
- Re: Reisebank - McShorty, 01.10.2007, 23:54
- Re: Reisebank..... - ottoasta, 02.10.2007, 10:17
- Re: Frage zu Umtauschkurs EUR - CHF.......... - nasowas, 01.10.2007, 19:43
Re: Frage zu Umtauschkurs EUR - CHF..........
-->Hallo otto,
die Auskunft Deiner Bank ist schon richtig. Ohne auf den speziellen Kurs jetzt näher eingehen zu wollen.
Der Sortenkurs ist für den Bargeldtausch. Hier ist die Spanne zwischen An- und Verkauf viel höher wie beim Devisenkurs. Also auch ganz schlechter Kurs beim Rücktauschen!
I.d.R. kann man mit der EC-Karte am Geldautomaten im Ausland viel billiger an das Bargeld dort kommen (da Devisenkurs plus kleine Gebühr*), als wenn Du es mitführst. Oder mit Kreditkarte/EC-Karte zahlen, dann wird die Supermarktrechnung oder Tankrechnung zum Devisenkurs abgerechnet. (Leider weiß man da nie den genauen Tag der Umrechnung, aber immer billiger als Sortenkurs). Aber frag mal die Schweizer wegen EC-Karte und Geldautomaten. Hab bei meinen letzten Schweizbesuchen zwar EC- und Kreditkarte eingesetzt, aber nicht an Geldautomaten. Das Geldabheben am Geldautomat günstiger ist, als der Sortenkurs, kenne ich aus anderen Ländern.
Gruß
*Kommt natürlich auf die Mindestgebühr des Automaten an und die Abhebesumme.
Bei richtig großen Beträgen solltest Du das ganze sowieso anders organisieren.

gesamter Thread: