- das neue Buch von M. Winkler..........zum Grundgesetz....... - ottoasta, 02.10.2007, 10:19
- Re: das neue Buch von M. Winkler..........zum Grundgesetz....... - weissgarnix, 02.10.2007, 10:56
- Re: Bürgeropfer muss ins Grundgesetz! - dottore, 02.10.2007, 11:37
- na, klar - Re: Bürgeropfer muss ins Grundgesetz! - weissgarnix, 02.10.2007, 12:03
- Auch du, wir alle sind Schäuble - prinz_eisenherz, 02.10.2007, 13:47
- @Prinz - Re: Auch du, wir alle sind Schäuble - weissgarnix, 02.10.2007, 14:30
- Re: @wg - Auch du, wir alle sind Schäubles Terroropfer - Panzerknacker, 02.10.2007, 14:50
- Re: @wg - Auch du, wir alle sind Schäubles Terroropfer - Vanitas, 02.10.2007, 16:32
- Re: ich sehe das aus der Entfernung von Jahren........ - ottoasta, 02.10.2007, 15:06
- Auch du, wir alle sind Kinder der Dritten Welt - prinz_eisenherz, 02.10.2007, 17:44
- Re: Auch du, wir alle sind Kinder der Dritten Welt - weissgarnix, 02.10.2007, 18:40
- Ich muss dir zustimmen, in einem Punkt. Kein langer Text:)) - prinz_eisenherz, 02.10.2007, 19:25
- Re: Ich muss dir zustimmen, in einem Punkt. Kein langer Text:)) - weissgarnix, 02.10.2007, 20:04
- Gelesen, verstanden & aktzeptiert (o.Text) - prinz_eisenherz, 02.10.2007, 20:14
- Re: Ich muss dir zustimmen, in einem Punkt. Kein langer Text:)) - weissgarnix, 02.10.2007, 20:04
- ReTschuldigung, wenn ich mich hier einklinke, aber mein Beitrag passt zum Thema - Mephistopheles, 02.10.2007, 22:42
- Ich muss dir zustimmen, in einem Punkt. Kein langer Text:)) - prinz_eisenherz, 02.10.2007, 19:25
- Re: Auch du, wir alle sind Kinder der Dritten Welt - weissgarnix, 02.10.2007, 18:40
- Re: @wg - Auch du, wir alle sind Schäubles Terroropfer - Panzerknacker, 02.10.2007, 14:50
- @Prinz - Re: Auch du, wir alle sind Schäuble - weissgarnix, 02.10.2007, 14:30
- Auch du, wir alle sind Schäuble - prinz_eisenherz, 02.10.2007, 13:47
- na, klar - Re: Bürgeropfer muss ins Grundgesetz! - weissgarnix, 02.10.2007, 12:03
- Re: Bürgeropfer muss ins Grundgesetz! - dottore, 02.10.2007, 11:37
- Re: das neue Buch von M. Winkler..........zum Grundgesetz....... - weissgarnix, 02.10.2007, 10:56
Re: Ich muss dir zustimmen, in einem Punkt. Kein langer Text:))
-->>Ich frage mich aber, erst einmal die Möglichkeit des Kleinkrieges gegen uns ins Kalkül gezogen, was sollen dann die verantwortlichen Politiker in den Bündnisstaaten der USA unternehmen, wenn sie noch nicht einmal annähernd für umfassenden Schutz ihrer Bürger sorgen können, wenn selbst die Führungsmacht es nicht schafft, mit besseren Mitteln, mit mehr Geduld, mit ihren nichtmilitärischen Stärken, eine andere Strategie einzuschlagen?
Nix. Ernsthaft. Es gibt nicht auf alle Fragen eine Antwort, auf jeden Topf einen Deckel... Manche Dinge lassen sich nicht"universell" lösen.
Zumal: angesichts der Schadensbilanz und der volkswirtschaftlichen Kosten diverser anderer Widrigkeiten, sowohl absolut als auch relativ zu all den Terrorschäden, die in Deutschland in den letzten 20 Jahren zu verzeichnen waren, und zu deren nachhaltiger Eindämmung von seiten der Politiker durchaus ein paar konstruktive Takte angesagt wären, vernimmt man merkwürdigerweise nichts. Wie kömmt's?
In USA übrigens das gleiche, nur unreichend drastischer: die gesamten 3000 Opfer des WTC (oder wieviele es auch genau waren), so tragisch jeder einzelne Verlust für die Angehörigen und die Tat als ganzes auch gewesen sein mag, im Kontext diverser anderer nicht-natürlicher Todesursachen in den USA verkommt diese Zahl, absolut und vor allem relativ, zur absoluten Randnotiz. Wo ist da der Aktionismus der ach so besorgten Politiker?
>Wir in Europa, das war nie deutlicher als im Augenblick, folgen alle im Gleichschritt den Absprachen und Wünschen der USA.
Stimmt, was einigermaßen blöd von uns ist. Andererseits, aus dem Kontext des Kalten Krieges und der Nachwehen von WW2 heraus läßt sich noch immer einiges erklären, daher wollen wir nicht allzu streng mit den Herrschaften sein. Aber beizeiten wäre eine gewisse Selbstbesinnung und vor allem -bestimmung keine üble Idee. Ausnahmen gibt es natürlich, und unter großen intellektuellen Schmerzen entfährt mir die Bemerkung"Chapeau, Herr Schröder!", aber wie wir wissen, war dieser einsame Kanarienvogel im Kohlenbergwerk weniger eine Reverenz an den nationalen Stolz, sondern fast ausschließlich an das eigene politische Überleben.
>Selbst Regierungswechsel zu scheinbar anderen, zu gegenpoligen politischen Richtungen wie die Ex - Kommunisten in Italien oder die Sozialisten in Spanien haben diesen Gleichschritt nicht in eine andere Richtung lenken können oder wollen, was ich, ehrlich gesagt, insgeheim gehofft hatte.
Deine Hoffnungen werden vermutlich in den nächsten Jahren schon in Erfüllung gehen. Aber ein altes amerikanisches Sprichwort sagt auch:"Be careful, what you wish for!" (vermutlich eh geklaut in Analogie zu Goethes Zauberlehrling, habe ich aber jetzt nicht recherchiert)
>Keiner von denen, die sich als Links verstehen, haben einen erkennbaren Widerstand aufgebaut, sich der einfachen, aber nutzlosen, weil eskalierenden militärischen Vorgehensweise der USA zu verweigern.
Vielleicht haben sie das ja irgendwann mal, aber sicher nicht mehr, als sie am Drücker waren oder zumindest mal am Esstisch der Erwachsenen mal kurz sitzen durften, um wenigstens ein paar Scheiben Weissbrot mit Butter abzugreifen. Bestes Beispiel unsere lieben Freunde von den"Grünen", die ja nun wirklich aus einer Bewegung mit ursprünglich durchaus sympathischen Ideen zu einer Comedy WG von politisch General-Orientierungslosen oder, am anderen Ende der Skala, engagierten Volldeppen geworden sind. Oder sie haben es vorgezogen, gleich von vornherein die Waffen zu strecken, sich artig vor besagtem Tisch hinzuknien und zu betteln:"Bitte, bitte, mir auch noch einen Keks!". Oder wie sonst soll man die Mutation von Gospodin Fisher vom engagierten Frankfurter Streetfighter in Jeans und Lederjacke zum lässig-eleganten Dandy der Weltpolitik erklären, dessen rhetorischer Einsatz für deutsche Truppen in aller Herren Länder in der Jahrtausende währenden Geschichte der Menschheit vielleicht von zwei dezidierten Sprachkalibern übertroffen wurde, nämlich einerseits einem gewissen Herrn Goebbels (Namen setze ich hier als bekannt voraus) und andererseits vom großen Marcus Tullius Cicero, der mit seinen exzellenten Redekünsten einen weniger begabten Lucius Sergius Catilina buchstäblich an den Galgen plauderte?
Neenee, mein lieber Prinz, allen Politikern, die offen ihre Ideale vertreten, ist gemeinsam, dass sie nicht oder nicht mehr am Ruder sind. In der kurzen Phase, wo der Würfelbecher auch mal zu ihnen wandert und sie ein paar Runden ihre Hütchen am Spielbrett vor- und zurückschieben dürfen, interessieren sie sich für alles mögliche, nur nicht für ihre Ideale.
>bis denne
>eisenherz

gesamter Thread: