- hat da echt keiner eine Antwort? (juristen) - Toby0909, 02.10.2007, 18:56
- Re: hat da echt keiner eine Antwort? (juristen) - crosswind, 02.10.2007, 20:07
- eine Antwort? (Laie) - richie, 02.10.2007, 21:45
- Re: doch - Tierfreund, 02.10.2007, 22:37
- Re: Kurzer Nachtrag - Tierfreund, 02.10.2007, 23:03
- danke owT - Toby0909, 03.10.2007, 10:51
- Re: Kurzer Nachtrag - Tierfreund, 02.10.2007, 23:03
eine Antwort? (Laie)
-->wenn innerhalb einer Familie eine Straftat von B an A passiert und nun B mit einer Geldstrafe bestraft werden sollte, A aber der Alleinverdiener ist, muss A dann die Strafe für B zahlen?
- denke auch, dass dies Quatsch ist. Denn dann wäre ja der Sinn der Strafe in Frage gestellt. Am Ende könnte es so ab laufen:
B muss A Schaden/Schmerzensgeld zahlen und zwar mit eigenen Mitteln. Er hat herbei keinen Rechtsanspruch auf Zahlung seitens A. Kann er nicht zahlen, muss er es eben in Raten abzahlen. In der Regel wird dies dann auch vom Gericht überwacht. Ist dies z.B. bei Minderjährigen nicht möglich, wird eine gemeinnützige Arbeit aufgebrummt, Haftstrafe eher nicht.
Allerdings ist es wichtig in welchem Verhältniss A zu B (Kind, Elternteil,..), ob beide volljährig sind, was für eine Straftat vorliegt, Höhe der Geldstrafe, usw.. Ein paar mehr infos wären nicht schlecht. Wichtig für die mögliche Strafe sind auch evtl. vorhandene Vorstrafen.
gruss
richie
(Bin nur Laie - bzw. 2 Semester Bürgerliches-, Handels-, Wettbewerbsrecht. - Und natürlich stellt das da oben keine Beratung dar. Da sind die Spitzbuben von den Gerichten nämlich ganz schnell mit Abmahnen und Geld eintreiben. Selbst der gute Rat oder der hilfbereite Briefschreiber macht sich da strafbar - das ist nur der Kaste der Rechts(VER)dreher vorbehalten. Man schützt sich wo man nur kann. ;-)

gesamter Thread: