- Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - nereus, 27.09.2007, 07:54
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Große Scheine - fridolin, 27.09.2007, 09:30
- Re: BbkGes § 14 - dottore - nereus, 27.09.2007, 10:40
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Was ich nicht verstehe ist... - Re: Wieso 'gültig'? - weissgarnix, 27.09.2007, 13:28
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - nereus, 27.09.2007, 14:07
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - dottore, 27.09.2007, 16:28
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Uwe, 27.09.2007, 09:08
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:56
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:47
- meine persönliche Definition - ingobert, 27.09.2007, 12:49
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 14:24
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 22:40
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Tassie Devil, 27.09.2007, 16:01
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: Geschaeftsbanken - aprilzi, 28.09.2007, 12:18
- Re: @weissgarnix - wrong tree, wrong forrest... - Tassie Devil, 30.09.2007, 04:25
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 01.10.2007, 15:41
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Tassie, es hat ein wenig geruckt ;-) - nereus, 27.09.2007, 21:54
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 18:17
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re:.. hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 16:27
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- @nereus - kleine Korrektur zu Re: Geld??.. und..."böses Wort" - weissgarnix, 29.09.2007, 13:28
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - und jetzt, nereus? - Tassie Devil, 28.09.2007, 14:54
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 30.09.2007, 14:22
- Re: With a little help from Tassie ;-) - Tassie Devil, 30.09.2007, 06:59
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Superschwerfaelliger Beamtenapparat - Tassie Devil, 30.09.2007, 12:52
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - geht so ;-) - nereus, 29.09.2007, 18:19
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Is klar, nä! (-; - Vanitas, 07.10.2007, 20:43
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 04.10.2007, 17:55
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Yesss, nereus! ;-) - Tassie Devil, 10.10.2007, 09:32
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - crosswind, 02.10.2007, 14:17
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - cw - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus?
-->>Hallo Tassie!
Sorry wegen der Verzoegerung, nereus!
>Du schreibst: Dir ist also bereits das Wissen relativ egal, wieviel Steuern STZM Du abzudruecken hast, vermutlich ist Dir dann auch relativ egal, wieviel STZM Du insgesamt tatsaechlich abzudruecken hast?
>Mein lieber Schwan, das ist aber eine sehr bemerkenswerte Ansicht von Dir, das muss ich schon sagen!
>Was ich an Steuern zu zahlen habe, sehe ich an den Aufforderungen des Finanzamtes, an den Kassen der Tankstellen, Hotels, Supermärkten usw..
>Ich führe zwar nicht exakt Buch darüber, aber inwiefern mir das Wissen hilft, das habe ich BAR bezahlt und das via BUCHGELD, bleibt mir nach wie vor rätselhaft.
Ob Bargeld oder Buchgeld, das ist nicht der Punkt, auf den ich hinaus will, nereus!
>Allerdings, ich bin nach wie vor ein Fan von Bargeld, weil man beim Ausgeben „spürt“, das da was rausgeht.
Aha!
>Bei den Geldkarten ist das anders und man muß sich dabei schon etwas disziplinieren.
Und nochmals Aha!
Der Punkt, um den es mir geht ist folgender: einmal ganz abgesehen davon, dass bei Buchgeld eine hoehere Disziplin bzgl. der eigenen Ausgaben walten sollte, wie Du diesen subjektiven Umstand soeben festgestellt hast, die gegenseitige Vermischung der beiden Zahlungs"kreislaeufe", naemlich den"Kreislauf" der Steuerzahlungen als erzwungene Abgaben an die Staatsmafia per STZM einerseits und den"Kreislauf" der"privaten" Zahlungen der Steuersklaven per GZM aus deren gegenseitigen Kontrakten/Geschaeften untereinander andererseits, ermoeglicht es der Staatsmafia auf aeusserst elegante Weise, ueber den so"integrierten" Zahlungs"kreislauf" des STZM Manipulationen vor allem auch im Hinblick auf den STZM-"Wert" einzubringen, der sich auch im anderen gleichfalls"integrierten Zahlungs"kreislauf" GZM gleichfalls niederschlaegt (z.B. Preiserhoehungen durch Steuererhoehungen usw.), so dass es im allgemeinen sehr schwierig ist, der tatsaechlichen Manipulationsquelle auf die Schliche zu kommen. Dabei ist es voellig gleichgueltig, welche Zahlungsmedien fuer beide Zahlungs"kreislaeufe" jeweils Verwendung finden, ob als Bargeld, das aus historisch sachlichen Gruenden von Haus aus STZM GELD ist und gleichzeitig aber auch als GZM KREDIT quasi"missbraucht" wird, oder als Buchgeld, das gleichfalls aus historisch sachlichen Gruenden GZM KREDIT ist und das aber auch seit Einfuehrung der"bargeldlosen" Zahlungsweise in wachsenden Massen gleichzeitig als STZM GELD genutzt wird, weil die Staatsmafia auch diese bargeldlose Zahlungsweise akzeptiert.
Waeren beide Zahlungs"kreislaeufe" getrennt, die Staatsmafia taete sich mit ihren Manipulationen beim"Kreislauf" STZM nicht nur sehr viel schwerer, weil solche Manipulationen von den Steuersklaven sehr schnell bemerkt wuerden und der Verursacher dann auch problemlos zu lokalisieren ist, es waere der Staatsmafia darueber hinaus unmoeglich, ueber das STZM GELD auch auf den getrennten"Kreislauf" GZM KREDIT ueberhaupt irgendwelche direkten Einfluesse auszuueben.
> Ich stelle diese Bemerkenswertigkeit vor allem auch deshalb fest, weil ueber das STZM und NICHT das GZM u.a. auch Kriege von seiten der Staatsmafia finanziert werden.
>Wenn wir von der Kriegsfinanzierung reden, dann sind vor allem Schulden der Staatsmafia (korrupte Regierung und Rüstungsindustrie) damit gemeint, die auf ZUKÜNFTIG einzufordernden Steuern bestehen.
Spaetestens dann, wenn das Bezahlen nur noch bargeldlos moeglich ist, i.e. nur noch das Buchgeld findet als Zahlungsmittel STZM und GZM Verwendung, dann besteht der fuer die Steuersklaven voellig intransparent gewordene STZM-Fluss nur noch aus einem einzigen riesengrossen Strom in aller Zukunft, eine Schuldenorgie ohne Ende.
>Ob diese später dann Cash abgefordert werden oder per Bankeinzug ist auch wieder Jacke wie Hose.
Deine Feststellung gilt stets dann, wenn die Zahlungs"kreislaeufe" STZM und GZM miteinander vermischt sind, da ist es tatsaechlich immer egal, mittels welchem Medium, bar oder Bankeinzug, diese Steuern bezahlt werden, das grosse Uebel ist ja die Vermischung beider Zahlungs"kreislaeufe" als solche.
> Was meinst Du wohl wo Deine Zukunft bleibt, wenn die Staatsmafia grundsaetzlich per Lastschrift auf Dein Buchgeldkonto nach ihrem jeweiligen Gusto zugreift und Du dabei ausgerechnet gerade mal etwas klamm bist?
>Lastschrift kündigen sich doch auch wie Steuertermine an oder etwa nicht?
Selbst wenn Lastschriften heute noch auch in ihrer Hoehe seitens der Staatsmafia angekuendigt werden, damit kann es morgen bereits vorbei sein, und dann kommt garantiert auch eines Tages der Tag Deines grossen Erstaunens, an dem Dein Konto leer geraeumt ist, ob irrtuemlich oder nicht, das sei jetzt mal dahingestellt!
>Ich meinte damit, daß man sich darauf einrichten kann.
Bei Lastschrifteinzug hast Du Deine Handlungsfreiheit und -entscheidung aus Deiner Hand gegeben, weil Du damit anderen den Zugriff auf Dein Konto gestattest, im Falle irregulaeren Zahlungseinzugs bist Du es, der den Aerger dann damit hat, weil er seinem zuviel vom Konto abgesaugten Geld nachzurennen hat! Von der Realisierung diesbezueglicher Schadensersatzforderungen Deinerseits voellig zu schweigen!
>Worin besteht denn der Unterschied, ob ich am 15.10.2007 482 € Grundsteuern bei der Finanzkasse A in bar zu zahlen habe oder ob der Zahlungsbefehl mich auffordert bis spätestens 15.10.2007 die 482 € an die Stadtverwaltung zu überweisen.
>Erklärst Du mir bitte mal den Unterschied?
Ein ZB kostet Dich immer zusaetzliches Geld!
>Du schriebst: In der Folge trat der Machthalter Staat sein STZM GELD-Regal an die ZB ab und zedierte damit Teile der Staatsmacht an die ZB.
>Ich schrieb: Wenn die ZB eine staatliche Institution ist wird nichts abgetreten.
>Du fragst: Ist das denn Dein Ernst, nereus, ist das wirklich Dein VOLLER Ernst?
>Natürlich ist das mein voller Ernst.
>Die Staatsbank ZB gehört doch im unterstellten Fall dem Staat.
>Was wurde denn in diesem Fall an wen abgetreten?
Warum wurde dann insbesondere noch zu frueheren DM-Zeiten auf die Unabhaengigkeit der BuBa geachtet, und warum zahlte die Staatsmafia denn dann ueberhaupt ZB-Steuern, wenn ihr der Laden sowieso als Eigentuemer gehoerte?
> Aha, damit stellst Du fest, dass nur im Falle einer ZB in nicht-staatsmafioser aka"privater" Hand Staatsmacht zediert wurde.
>Na klar, allerdings bleibt dann für die Privaten auch noch der Zugriff auf das Geldwesen eines Staates, was letztlich auf Abschöpfung von erklecklichen Profiten zu Lasten der Bevölkerung hinaus läuft.
>Damit will ich nicht sagen, das der Staat wirtschaften kann oder das Fair-Play einhält, aber ein Unterschied besteht sehr wohl.
> So so, und dann gerade auch noch die BuBa des WK II-Kriegsverlierers und USrael-Vasallen"staates" Deutschland!
>Stark, baerenstark, mein lieber!
>Moment mal.
>Jetzt mengst Du Dinge zusammen, die nicht zusammen gehören - zumindest in der aktuellen Diskussion.
>Ich meinte, das die BuBa als Staatsbank auch die Belange des staatlichen GZM regelt.
>Wer sollte das denn sonst regeln, die Fraktionen oder der Gleichstellungsbeauftragte der Bundesregierung?
Diese Fraktion zwar nicht, aber die BuBa als Staatsbank regelt primaer zunaechst die Belange des STZM! und erst in sekundaerer Linie regelt sie auch das GZM allein deshalb, weil die Gesetzgebung des Staates das so wollte, weil die Vermischung beider Zahlungs"kreislaeufe" STZM und GZM der Staatsmafia oben aufgefuehrte Vorteile bringen, die sie im Falle getrennter"Kreislaeufe" eben so nicht haette!
> Und beim Staatsmafia-"Eigentum" spielen Eigentumsverhaeltnisse allein wohl deshalb keine Geige, weil u.a. dabei ihre ZB dann sowieso ihr"gehoert", womit Du wohl auf die vollen Eigentumsrechte und -verfuegungen anspielst, die die Untereigentuemer unter der Waffenmacht des Obereigentuertums namens Staatsmafia geniesen, oder?
>Genau das meinte ich.
> Interpretiere ich Dich richtig, dass im Falle einer ZB als Staatsmafia-Eigentum die Finanzoligarchie zumindest nicht"direkt" auf das"Geldwesen" eines Landes zuzugreifen vermag und es daher auf diese Weise nicht nach ihrem Gusto manipulieren kann?
>Genau so.
>Wobei es nicht um NICHT-Manipulieren geht, sondern das bei direktem Zugriff das Finanzkapital viel hemmungsloser zulangt, als bei einer dazwischen geschalteten Staatsinstitution.
>Das muß ich Dir doch jetzt nicht erzählen, oder etwa doch?
So unzweifelhaft eindeutig mit der immerwaehrenden Hemmungslosigkeit ist das aber nicht, mein Lieber, weil ein Staat auch einer ZB in Privathand Auflagen machen kann, sodass zumindest zeitweilig die Hemmungslosigkeit in einem gewissem Rahmen gezaeumt bleibt!
> Gelegentlich geniert sich aber auch eine Staatsmafia ueberhaupt nicht, auf die Finanzoligarchie der privaten ZB eines Landes zuzugreifen: Bush Senior hatte im Jahr 1990 im Hinblick auf die Finanzierung des Golfkriegs I den damaligen FED-Chairman Alan Greenspan dazu aufgefordert, die dazu nun einmal notwendigen USD von seinen Leuten drucken zu lassen und zweckgemaess zur Verfuegung zu stellen, ansonsten sich die FED nach einem neuen Haeuptling umsehen muesse, der dieser Druckaufgabe dann ganz bestimmt gewachsen sei!
>Jetzt wird es langsam lustig.
>Wer steht denn hinter allen US-Kriegen, außer der Israel-Lobby, noch?
>Das ist doch wohl der militärisch-industrielle Komplex vor dem Eisenhower schon bei seinem Abgang gewarnt hat.
>Und dort gibt es keine Verbindungen zu den Geschäfts- und Investmentbanken und darüber wieder bis zur FED?
Auch fuer den militaerisch-industriellen Komplex in USrael gilt heute noch, dass er sich der Staatsmafia bedienen muss, um einen Krieg zum laufen zu bringen.
> Diese Feststellung liegt jetzt aber meilenweit neben Deinem soeben getaetigten ML-Zitat ueber die via"Privat"-ZB zugreifende und manipulierende Finanzoligarchie!
>Nein, siehe oben. Ob der Finanzbeamte persönlich bei mir vorstellig wird oder der Dauerauftrag einer Geschäftsbank..
> Glaubst Du denn, dass die Geschaeftsbanken mit ihren jeweiligen privaten Eigentumsanteilen an keinem einzigen Faedchen der Finanzoligarchie niemals nie haengen, und dass deshalb auch niemals ein Problem auftreten kann?
>Nein, das glaube ich nicht, aber das habe ich so auch nie gesagt.
> Was meinst Du denn, was passiert, wenn z.B. Loeli Ackermann die amtierend BRD-Staatsmafia-BKin anruft und ins Telefon haucht:"Angel, meine wirklich ganz private DeuBa is leider ganz putt!"?
>Dann wird „Änschie“ aktiv, wie einst der Schröder aus Hannover bei Philpp Holzmann oder wie der Laden hieß.
>Weil sie einfach zu groß sind und man sich das nicht leisten kann oder auch will.
>Aber darum geht es doch jetzt überhaupt nicht.
Ob eine ZB in Staatshand oder Privathand liegt, das ist letztendlich schnuppe, weil sie in beiden Faellen sowohl von der Staatsmafia aber auch von irgendwelchen Komplex-Lobbies ausserhalb derselben manipulierbar ist, Staatseigentum hin, Privateigentum her.
>Ganz wie zu Adolfs Zeiten, damals allerdings in einem nationalen Sozialismus.
>Ja, Hitler tastete so gut wie kein Privateigentum an.
>Die Industrie lief völlig unbehelligt weiter.
>Er setzte nur das Parlament schachmatt.
Ja, nachdem er von der Mehrzahl des Volkes gewaehlt worden war.
> Nee nee, wirf bitte auch hierbei nicht alles in nur 1 Topf, die Operatoren der Staatsmafia halte bitte fein saeuberlich getrennt von der Kapitalmafia (copyright @weissgarnix)!
>Da muß überhaupt nichts getrennt werden.
>Über den Staat greift die Kapitalmafia auf den Bürger durch.
Dieser Feststellung moechte ich nicht widersprechen.
>Der Staat hat sich zum Schutzpatron der Monopole definiert, auch wenn er das so niemals sagt.
>Das ist freilich STAMOKAP.
Dieser auch nicht.
Wir sind uns hoffentlich auch darueber einig, dass sich die durchgreifende Kapitalmafia zumindest auf Dauer nie von Staatsgrenzen aufhalten laesst!
>.. Meine Feststellung gegen Ende einer allgemein anregenden Diskussionsphase"...die Strippen hinter der Buehne ziehen international tatsaechlich die Zionisten..." wurde im allseitigen Konsens damit quittiert:"Zionisten? Zionismus? Haaa - dees wor doch domols der Herzl! Do bisch Du mindestens 50 Johr z'spaet droo, heute ist es naemlich die Industrie!"
>Ja, aber ich will die ursprüngliche Diskussion jetzt nicht überfrachten.
>Staatliche Notenbanken gibt es auch in Ländern, wo Zion keine Rolle spielt.
>Mir geht es um das generelle Prinzip.
Ja, mir auch.
> Selbstverstaendlich hat diese Unterscheidung nicht nur einen technischen sondern gerade auch einen menschlichen Ernaehrungswert, denn allein schon weniger Krieg und Kampf per STZM fuehrt zu mehr menschlichen Annehmlichkeiten per GZM, so einfach ist diese Angelegenheit.
>Nochmals nein.
Doch doch, das ist so!
Rein fuersorglich nochmals, es ist voellig wurscht dabei, ob bei vermengten Zahlungs"kreislaeufen" STZM + GZM die Steuern per Bargeld oder Buchgeld eingezogen werden!
>Kriege werden fast immer über Schulden finanziert, die später dem Bürger auf die Backe gedrückt werden.
Das mag bisher so gewesen sein, aber wenn STZM + GZM nur noch bargeldlos laufen, dann wird zu jedem Zeitpunkt auf die Buergerbacken gedrueckt, dass die nur noch im eigenen Schweiss baden.
>Wie dann die Steuern eingezogen werden, ob via Bargeld oder Giralgeld ist nicht wirklich wichtig.
Das ist richtig, wie ich aber oben bereits schrieb, die Krux liegt in der Vermengung der beiden Zahlungs"kreislaeufe".
> Es ist voellig egal, welches physikalische Medium oder Medien dabei eingesetzt werden, Steuerzahlungen erfolgen mittels STZM und das ist immer GELD, Zahlungen aufgrund privater Schuldverhaeltnisse erfolgen mittels GZM und das ist immer KREDIT.
>Wie bitte?
>GZM, also gesetzliche Zahlungsmittel sind immer KREDIT?
Ja, natuerlich, KREDIT ist der Ursprung allen GZM, GELD hingegen ist der Ursprung allen STZM!
>Ich dachte GZM sind Banknoten und Münzen?
Das ist ja Dein Problem, mich richtig zu verstehen, weil Du die Funktionen STZM GELD und GZM KREDIT mit deren jeweiligen physischen Erscheinungsform verknuepfst, wie z.B. soeben das GZM mit Banknoten und Muenzen!
>Aber Tassie, leichte Formschwäche oder wie?
Neenee, absolut nicht, lies bitte genau, was ich oben geschrieben habe!
> Was wuerdest Du davon halten, jede Buchgeldtransaktion mit ST fuer darin enthaltenes STZM und GZ fuer GZM zu attributieren, sodass z.B. jeder Kontoauszug Deines Girokontos Dir sofort die Augen oeffnen wuerden, was Du wieder mal an Steuern abgedrueckt hast?
>Nichts, weil ich davon nichts habe.
Im Ernst?
Mich wuerde das sehr interessieren!
> Aha, so so, bei Spielanpfiff war aber nicht bekannt, dass der Schiedsrichter @weissgarnix heisst.
>Ja, ich zwinkere zurück, aber es geht schließlich um die Sache und nicht um irgendwelche Loyalitäten.
Ja klar doch.
>Wenn Du natürlich 500 A-$ zuviel auf dem Konto hast und mir.. dann werde ich ab sofort der wackerste Streiter für die Trennung von STZM und GZM.
> KREDIT kauft - GELD bezahlt!
>Ja, aber siehe dazu mein Laufzeitargument für Banknoten, T = 0.
>Eben tat ich es noch in den Korb und schon stehe ich damit an der Kasse.
>Die Trennung kann man in der Tat ziehen, aber das hat kaum noch einen praktischen Nutzen.
Nee nee, Du siehst das zwar nicht falsch, aber zeitlich zu eng: die Banknoten werden solange im Publikum als Zahlungsmittel zediert und kaufen Waren und Dienstleistungen in der Funktion GZM KREDIT solange, bis sie zum bezahlen von Steuerschulden benutzt werden, und erst dann wird ihre tatsaechliche"von-Haus-aus"-Funktion als STZM GELD genutzt!
>wegen HH:
> Nein, noch nicht, ich habe es allerdings bisher nur 1 mal am Stueck zuegig durchgelesen und habe mich dabei weniger an den Details als viel mehr am"big picture" orientiert.
>Alles klar.
>mfG
>nereus
Gruss!
TD

gesamter Thread: