- In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C - etoile, 03.10.2007, 20:39
- Jo! Und dann noch die erstarkende Seperatistenbewegung in den USA - LeCoquinus, 04.10.2007, 00:48
- Re: In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C - SUCRAM, 04.10.2007, 14:59
- Re: In Spanien alles ok? ja-nur für die nicht, die kein Geld haben und noch.... - manolo, 04.10.2007, 15:35
- Re: In Spanien alles ok? / Willkommen und danke für die Einschätzung (o.Text) - - Elli -, 04.10.2007, 15:53
- Rätsel der 500-Euro-Scheine - fridolin, 04.10.2007, 17:34
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - certina, 04.10.2007, 20:26
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - Cujo, 04.10.2007, 22:23
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - SUCRAM, 05.10.2007, 11:18
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - certina, 04.10.2007, 20:26
- Re: In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C - SilVisconti, 04.10.2007, 22:48
Re: In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C
-->>bitte bei Hartgeld.com nachlesen.
>Und hier alles ruhig,merkwürdig........
Die Spanier nehmen's gelassen.
Ist mein erstes Posting hier und moechte mich auch gleich kurz vorstellen: Bin in einer mittelstaendigen Firma in der Naehe Valencias beschaeftigt und sehr konzentrierter Beobachter des Marktes hier. Denke, wenn es vorzeitig schief laufen sollte (@ dottore ), wuerde es auch weitere Laender in Europa betreffen. Aber vielleicht schmeissen sie ja die Spanier voeher aus dem Euro... mal abwarten. Was aber in Spanien nie zu vernachlaessigen ist: die ungehaeuren Berge Bares unter den Kopfkissen, die sich so ueber die Jahre hier angesammelt haben und von denen keine Statistik spricht.
Fakt ist: Die aktivierten Gesamtreserven der spanischen ZB sind von 2002 bis August 2007 um 2/3 gefallen (von 38, 431 Mrd € auf nur noch 12,734 Mrd). Dabei wurden die Golreserven von ca. 522 t auf 283t fast halbiert. Derzeit entsprechen die Gesamtreserven dem Importvolumen von 16 Tagen. Das Zahlungsdefizit belaeuft sich auf erschreckende 7,683 Mrd €.
Die privaten Haushalte sind mit einer Schulden/Einkommensqote von 133% bereits gefaehrlich gelaveraged. Die Geasamversculdung der Spanier (einschl. der in hier residierenden Unternehmen betrug 2005 zum BIP 155%. Heute sind es sicherlich noch mehr.
Die lokalen Banken sind in einem dauerhaften Liquiditaetsengpass, was sehr schoen an den verlockenden Zinsangeboten fuer kurzfristige Sichtkonten zu sehen ist (und der einhergehenden uebermaessigen Werbung Stichwort"ING Direct").
Ohne die Immobilienblase / Neubauboom und EU Finanzierung von infrastrukturellen Massnahmen waere das Wirtschaftswachstum vermutlich ebenfalls eher Richtung 0% Linie (Aber wie sagte doch so schoen der Zapatero: Wir werden sogar Deutschland ueberholen ohne einzuholen"...oder war der das gar nicht??)
Zu dem der kuerzliche Insolvenz con Llanera: Diese Pleite ist nun nicht gerade als Anzeiger eines kurz bevorstehenden Niedergangs anzusehen, da es sich hier um ein Spezialfall handelte:
Ein ehrgeizig aufstrebendes Unternehmen, das sich etwas"verfinanzierte": sie leisteten sich schoene Bueros in den grossen Staedten Europas, viel, viel Werbung und nur an den besten Plaetzen, eine Riesenstab an Leitungsfuntionaeren und noch vielmehr"Fussvolk" und das alles auf Pump. Natuerlich standen diesen vielen kurzfristigen Pasivas zu wenig (fast gar keine) kurzfristigen Aktivas gegenueber. Sie hielten fast nur langfristige Forderungen von denen ein grosser Teil auch noch unsicher waren (Unzehlige Optionskaeufe von eventuell mal in Zukunft bebaubaren Orangenplantagen, etc... Unterm Strich: Die beteiligten Banken wollten Ihre Kreditlinie nicht erweitern und somit war die Sache gegessen. Die Glaeubiger beantragten zeitgleich mit dem Vorstand das Insolvenzverfahren.
Ob sich dies im Schneeballverfahren so fortsetzt, weiss ich nicht. Sicher ist, dass sich das Tempo der Preisesteigerungen im Immobiliensektor verlangsamt und in einigen Regionen sich bereits umkehrt. Einen Knall wid es aber m.M. nach nicht geben, da noch viel Cash unterwegs ist und in den Häusern zu viel B steckt. Dann kommt noch die eher geringe Tendenz zur Panik der Spanier dazu. Ich denke es wird zu einer Nullsteigerung kommen. Die Hypotheken sind auch nicht ganz so faul wie in den Staaten und der unters suprime sektor ist erst mit einem geringen Anteil vertreten. Interessant in diesem Bereich ist, dass die DeuBa ueber ihre Tochter DB Credit offiziell in den Suprimemarkt in Spanien einsteigt. Sie will mit 120%iger Finanzierung und ohne grosse Bonitaetsansprueche (600 € min. monatl Einkommen auch mit befristeten Arbeitsvertraegen, etc). Das wollen die ganz gross hier aufrollen. Nachfrage ist da (Imigranten). Refinanzierung dann ueber den Verkauf von Junk-Bonds oder ueber ABCPs.
Saludos SUCRAM

gesamter Thread: