- Dollardämmerung? - dottore, 04.10.2007, 10:50
- Re: Dollardämmerung? Na, das Fragezeichnen haettste glatt weglassen koennen.... - certina, 04.10.2007, 12:23
- Re: Dollardämmerung? - neo, 04.10.2007, 12:32
- Re: Leider nein + Gruß! (o.Text) - dottore, 04.10.2007, 14:21
- Es dämmert nicht nur beim Dollar - Elmarion, 04.10.2007, 15:48
- Re: Dollardämmerung? - LOMITAS, 04.10.2007, 16:51
- Re: @Dottore: Neue Diskontfenster für Brokerfirmen - Theo Stuss, 04.10.2007, 18:03
Re: @Dottore: Neue Diskontfenster für Brokerfirmen
-->
Das entsprach - um die Grössenordnung anschaulicher zu machen - einem Betrag von fünfzig Dollar auf jeden Kopf der sechs Milliarden Menschen umfassenden Weltbevölkerung. Wenige Tage später gab die amerikanische Zentralbank (Fed) eine eiserne Regel auf und öffnete ihr - eigentlich nur den Banken vorbehaltenes - Diskontfenster auch für Brokerfirmen. Somit konnte bespielsweise die Citybank ihrem Brokerhaus Citigroup Global Markets bis zu 25 Milliarden Dollar Liquiditätshilfen besorgen. Zwischenzeitlich sind Dutzende von US-Hypothekenbanken zusammengebrochen. Und demnächst werden die internationalen Grossbanken in apokalyptischem Umfang an rund 1'300 Milliarden Dollar Liquiditätsgarantien erinnert werden, die sie für Finanzierungsgesellschaften geleistet haben.
http://www.schweizerzeit.ch/2407/geldsumpf.htm
Warum nicht gleich"Schatzanweisungen von kleinen Darlehenskassen, die AOK und Rentenkassen"?
Ist das der Anfang der Infla, von Du schon vor Jahren gesagt hattest:"Wenn sie kommt, dann sieht man es lange vorher, weil jede Infla eine Vorheizphase hat"?
Wenn das so ist, dann bleibt nur Gold.
So wie früher Paul Vollcker es gemacht hatte, wird es nicht mehr gehen. Denn da bei der damaligen Inflation und den hohen Zinssätzen von 1981, diese trotz allem finanizerbar waren, konnte der Gold-Carry-Trade steigen. Die hohen Zinsen waren nicht schlimm, sofern Verschuldungsspielraum bestand.
Das ist jetzt ausgereizt. Jetzt also muß die Infla dadurch gehebelt werden, daß man Titel aus der zweiten und dritten Reihe hereinnimmt. Damals konnte man mittels Inflation (durch Titel bester Güte) Papiergold finanzieren, also ein Angebot hebeln, was den Goldpreis einbrechen ließ. Nunmehr wird die Liquidität auf der Nachfragerseite eingesetzt werden und Gold muß dann notwendig gegen Norden gehen.

gesamter Thread: