- Ein Irrwitz, (spezielle) deutsche Handwerker zu beschaeftigen.... - certina, 04.10.2007, 17:12
- Re: Ein Irrwitz, (spezielle) deutsche Handwerker zu beschaeftigen.... - fridolin, 04.10.2007, 17:27
- Was Kunststoff alles so hält - Kallewirsch, 05.10.2007, 00:22
- Selbst ist der Mann gibt es auch immer weniger - Taxass, 05.10.2007, 13:59
- Was Kunststoff alles so hält - Kallewirsch, 05.10.2007, 00:22
- Re: vielleicht in Spanien für 2,50 reparieren *g*.... - Cujo, 04.10.2007, 18:15
- Ideal für ebay zur Müllminderung, - LenzHannover, 04.10.2007, 18:24
- Re: Unterhaltungselektronik defekt = Gewährleistung oder Tonne - Tierfreund, 04.10.2007, 19:01
- Re: Ein Irrwitz, (spezielle) deutsche Handwerker zu beschaeftigen.... - fridolin, 04.10.2007, 17:27
Re: Unterhaltungselektronik defekt = Gewährleistung oder Tonne
-->Hallo Certina,
Gutes Beispiel: Mediamarkt/Saturn tauschen in der Gewährleistungszeit in der Regel aus, heute für die Industrie faktische Grundvoraussetzung, um mit den Bigboys der Branche noch Geschäfte machen zu können.
Nach der Gewährleistung gilt eigentlich immer das Prinzip Tonne, UE ist zu günstig um allfällige Reparaturen mit den heutigen Personal - und Handlingskosten zu bezahlen. Miniaturisierte Geräte wie Digi-Kameras sind ohnehin fast nicht mehr zu reparieren, dauert einfach zu lange. Einzig mit alten, defekten Fernsehern von leichtgläubigen Rentnern verdient der Service des Fachhandels heute noch Geld. Die Kiste wird grundsätzlich in die Werkstatt verfrachtet, ein 10 Cent Kondensator erneuert und eine Rechnung über 200.00 EUR geschrieben. Opa ist dann froh, wenn er seine Glotze wieder hat.
Kompliment aber für Deine Einstellung: Die meisten unserer Mitbürger hätten wahrscheinlich einen guten Freund mit Haftpflichtversicherung gefunden, der leider die Kamera auf den Boden fallen ließ.
Ach ja, die 162.00 EUR Stundenlohn halte ich für ein Gerücht, es wird ohnehin meistens nach Arbeitswerten verrechnet, circa 80.00 EUR plus Merkelsteuer sind so für 60 Minuten realistisch.
Gruss - Tierfreund

gesamter Thread: