- In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C - etoile, 03.10.2007, 20:39
- Jo! Und dann noch die erstarkende Seperatistenbewegung in den USA - LeCoquinus, 04.10.2007, 00:48
- Re: In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C - SUCRAM, 04.10.2007, 14:59
- Re: In Spanien alles ok? ja-nur fĂĽr die nicht, die kein Geld haben und noch.... - manolo, 04.10.2007, 15:35
- Re: In Spanien alles ok? / Willkommen und danke für die Einschätzung (o.Text) - - Elli -, 04.10.2007, 15:53
- Rätsel der 500-Euro-Scheine - fridolin, 04.10.2007, 17:34
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - certina, 04.10.2007, 20:26
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - Cujo, 04.10.2007, 22:23
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - SUCRAM, 05.10.2007, 11:18
- Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist - certina, 04.10.2007, 20:26
- Re: In Spanien alles ok? Llanera(Bau)pleite. Banken und Sparkassen mit Rating C - SilVisconti, 04.10.2007, 22:48
Re: Rätsel der 500-Euro-Scheine - manchmal glaube ich, dass das ein Popanz ist
-->>>Denke, wenn es vorzeitig schief laufen sollte (@ dottore ), wuerde es auch weitere Laender in Europa betreffen. Aber vielleicht schmeissen sie ja die Spanier voeher aus dem Euro... mal abwarten. Was aber in Spanien nie zu vernachlaessigen ist: die ungehaeuren Berge Bares unter den Kopfkissen, die sich so ueber die Jahre hier angesammelt haben und von denen keine Statistik spricht.
>><font color=#0000FF>Hallo,
>Und es gibt sooooooviel, sooooo unglaublich viel
>reiche und liquide Englaender, das verwundert mich immer wieder.
>Und sie alle kaufen scheinbar auch irgendeine eine Bleibe in Spanien,
>wobei dabei ja das permanente eher Sch...Wetter auf den Insel
>der ausschlaggebenede Grund ist.
>Wogegen der Hafenarbeiter aus Liverpool kein Haeuschen/App.
>auf Kredit kauft.
>
Mensch Sonnenpitter,
jetzt projizierste schon die Dauerdemse in knallharte wirtschaftliche Motive.
Der"a u s s c h l a g g e b e n d e Grund" für die Engländer ist angeheizt durch den günstigen Wechselkurs des Pfundes zum Euro (statistisch seit 2001 verifizierbar).
GruĂź
Cujo

gesamter Thread: