- Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - nereus, 27.09.2007, 07:54
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Große Scheine - fridolin, 27.09.2007, 09:30
- Re: BbkGes § 14 - dottore - nereus, 27.09.2007, 10:40
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Was ich nicht verstehe ist... - Re: Wieso 'gültig'? - weissgarnix, 27.09.2007, 13:28
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - nereus, 27.09.2007, 14:07
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - dottore, 27.09.2007, 16:28
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Uwe, 27.09.2007, 09:08
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:56
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:47
- meine persönliche Definition - ingobert, 27.09.2007, 12:49
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 14:24
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 22:40
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Tassie Devil, 27.09.2007, 16:01
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: Geschaeftsbanken - aprilzi, 28.09.2007, 12:18
- Re: @weissgarnix - wrong tree, wrong forrest... - Tassie Devil, 30.09.2007, 04:25
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 01.10.2007, 15:41
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Tassie, es hat ein wenig geruckt ;-) - nereus, 27.09.2007, 21:54
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 18:17
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re:.. hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 16:27
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- @nereus - kleine Korrektur zu Re: Geld??.. und..."böses Wort" - weissgarnix, 29.09.2007, 13:28
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - und jetzt, nereus? - Tassie Devil, 28.09.2007, 14:54
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 30.09.2007, 14:22
- Re: With a little help from Tassie ;-) - Tassie Devil, 30.09.2007, 06:59
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Superschwerfaelliger Beamtenapparat - Tassie Devil, 30.09.2007, 12:52
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - geht so ;-) - nereus, 29.09.2007, 18:19
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Is klar, nä! (-; - Vanitas, 07.10.2007, 20:43
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 04.10.2007, 17:55
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Yesss, nereus! ;-) - Tassie Devil, 10.10.2007, 09:32
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - crosswind, 02.10.2007, 14:17
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - cw - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus
-->>Hallo Tassie!
>Du schreibst: Der Punkt, um den es mir geht ist folgender: einmal ganz abgesehen davon, dass bei Buchgeld eine hoehere Disziplin bzgl. der eigenen Ausgaben walten sollte, wie Du diesen subjektiven Umstand soeben festgestellt hast, die gegenseitige Vermischung der beiden Zahlungs"kreislaeufe", naemlich den"Kreislauf" der Steuerzahlungen als erzwungene Abgaben an die Staatsmafia per STZM einerseits und den"Kreislauf" der"privaten" Zahlungen der Steuersklaven per GZM aus deren gegenseitigen Kontrakten/Geschaeften untereinander andererseits, ermoeglicht es der Staatsmafia auf aeusserst elegante Weise, ueber den so"integrierten" Zahlungs"kreislauf" des STZM Manipulationen vor allem auch im Hinblick auf den STZM-"Wert" einzubringen, der sich auch im anderen gleichfalls"integrierten Zahlungs"kreislauf" GZM gleichfalls niederschlaegt (z.B. Preiserhoehungen durch Steuererhoehungen usw.), so dass es im allgemeinen sehr schwierig ist, der tatsaechlichen Manipulationsquelle auf die Schliche zu kommen.
>Mein Gott, Tassie.
>Was ist das denn wieder für ein Satzmonster?
>Wenn Du geschrieben hättest...
> Durch die Vermengung von STZM und GZM ist es der Staatsmafia möglich Manipulationen am STZM-Wert vorzunehmen, welche sich auch beim GZM niederschlägt und diese damit nur schwer zurückverfolgen läßt.
>.. dann hätte ich das auch verstanden.
Ich kann es nicht ausschliessen, dass Du letzteres anstatt ersterem verstanden haettest.
>Du beabsichtigst doch hoffentlich nicht mich durch diese unnötigen Schachtelkonstruktionen vom Pfad der nüchternen Überlegung abzubringen, oder?
Absolut nein, das beabsichtige ich keinesfalls.
> Dabei ist es voellig gleichgueltig, welche Zahlungsmedien fuer beide Zahlungs"kreislaeufe" jeweils Verwendung finden, ob als Bargeld, das aus historisch sachlichen Gruenden von Haus aus STZM GELD ist und gleichzeitig aber auch als GZM KREDIT quasi"missbraucht" wird, oder als Buchgeld, das gleichfalls aus historisch sachlichen Gruenden GZM KREDIT ist und das aber auch seit Einfuehrung der"bargeldlosen" Zahlungsweise in wachsenden Massen gleichzeitig als STZM GELD genutzt wird, weil die Staatsmafia auch diese bargeldlose Zahlungsweise akzeptiert.
>Also, wenn es gleichgültig ist, dann müssen wir uns über das Wesen von Bar- und Buchgeld ja keinen Kopf mehr machen.
>Da STZM gemäß Deiner Ansicht nach IMMER Geld ist, dann sind auch die elektronischen Steuerbuchungen GELD.
Ja, und zwar heute noch stets dann und nur dann, wenn sie den Zwecken von Steuerzahlungen dienen, und das geschieht heute sehr oft.
>Du schreibst dunkel ahnend, das GZM Kredit als STZM Geld genutzt und akzeptiert wird und zwar vom Staat.
Wieso ich und dunkel ahnend?
Davon kann ueberhaupt keine Rede sein, ganz im Gegenteil versuche ich Dir nahezubringen, dass Dir nicht erst seit heute zumindest der Umstand droht, dass Dein gesamtes Lebenseinkommen ueber STZM GELD bis ans Ende Deiner Tage bereits gepfaendet ist!
>Jetzt paßt ja überhaupt nichts mehr.
Ja doch passt das, @Vanitas hat mich ja auch verstanden.
>GZM sind Banknoten und Münzen, das hatten wir doch ursprünglich so definiert und der HEILIGE STUHL der Finanzwirtschaft, seines Zeichens @dottore, hat das auch bestätigt.
Ja, und?
Wenn GZM Banknoten und Muenzen sind, heisst das etwa, dass nur und ausschliesslich Banknoten und Muenzen GZM sind?
Heisst das etwa auch, dass Banknoten und Muenzen nur und ausschliesslich als GZM Verwendung finden?
Du solltest beide Fragen mit einem entschiedenen NEIN beantworten!
>Wie kannst Du denn jetzt einen Kredit zum GZM erheben?
Sorry, Du hast den Unterschied zwischen z.B. einem Darlehen und KREDIT nicht kapiert!
Wenn Du ein Darlehen aufnimmst, dann hat das in aller Regel fuer Dich Schulden zur Folge, die Du ueber einen vereinbarten Zeitraum abtraegst.
KREDIT hingegen ist ein GELD-Substitut der Geschaeftsbanken, welches heutzutage nur noch nominell diese Funktion ausuebt, auch Papiervorschriften sind manchmal sehr geduldig, defacto ist heutzutage aber GELD ein KREDIT-Substitut!
Die Funktionen STZM und GZM werden, im voelligen Gegensatz zu frueheren Zeiten vor 30, 40 und noch mehr Jahren, kaum noch ueber GELD sondern ueber KREDIT abgewickelt.
Dein KREDIT ist nicht automatisch mit Schulden von Dir verbunden, Du kannst u.U. eine Menge Haben Deines KREDITs aufweisen, ohne dass Du irgendwie irgendwo anderweitig im KREDIT Soll stehst.
KREDIT wird ausschliesslich auf den Sichteinlagekonten des Geschaeftsbankensystems gefuehrt.
KREDIT ist defacto GZM, auch wenn Banknoten und Muenzen heutzutage in nur noch relativ geringem Umfang gleichfalls fuer diesen Zweck Verwendung finden.
> Waeren beide Zahlungs"kreislaeufe" getrennt, die Staatsmafia taete sich mit ihren Manipulationen beim"Kreislauf" STZM nicht nur sehr viel schwerer, weil solche Manipulationen von den Steuersklaven sehr schnell bemerkt wuerden und der Verursacher dann auch problemlos zu lokalisieren ist..
>Nein, Du versuchst durch diese etwas schräge Argumentation Deine Trennung von STZM und GZM irgendwie noch unfallfrei über die Straße zu schieben.
Das sehe ich nun keinesfalls so!
>Was soll denn am STZM separat manipuliert werden?
>Wenn die Staatsmafia die Steuern erhöhen will, dann tut sie das auch.
>Das hat sie doch immer getan und die Bürger haben nie aufgepaßt.
Aha, und diese Steuererhoehungen per STZM sind der einzigste separate Manipulationsmechanismus, den Du dabei siehst, oder?
Ist Dir eigentlich klar, dass jede Manipulation der Staatsmafia im Hinblick auf das STZM in Folge rundum alles andere auch manipuliert, darunter wirtschaftliche Produktionsnetze im eigenen Land wie auch in anderen Laendern, das Verhalten wie Disponieren sogar ganzer Volkswirtschaften, und nicht immer nur der eigenen, usw. usf.
Steuersenkungen und/oder -umverlagerungen gehoeren ganz genauso zum Manipulationsmechanismus, und wenn eine Staatsmafia mit ihrem"massengedrucktem" STZM irgendwo einkaufen geht, dafuer aber nicht die Steuern ihrer eigenen Steuerkulis erhoeht, dann ist das genauso ein Manipulationsmechanismus ueber das"separate" STZM.
>.. es waere der Staatsmafia darueber hinaus unmoeglich, ueber das STZM GELD auch auf den getrennten"Kreislauf" GZM KREDIT ueberhaupt irgendwelche direkten Einfluesse auszuueben.
>Das der Staat nicht wirtschaften kann ist keine neue Erkenntnis.
Vielleicht ist fuer Dich aber die Erkenntnis neu, dass die Staatsmafia ueberhaupt nicht wirtschaften will, dieses ausschliesslich im Sinne von oekonomischer Effektivitaet und Effizienz!
>Das Hauptproblem ist die elende Schuldenmacherei, wobei man jedoch fairerweise einräumen muß, daß man den Staat nicht mit einem Unternehmen gleichsetzen kann.
Aso?
Gut, ich gebe Dir recht, dass ein Staat massgraedlich niemals zu 100% einem beliebigen Unternehmen gleichsetzbar ist, aber es gibt eine groessere Bandbreite der massgraedlichen Vergleichbarkeit, die zuweilen der 100% Kongruenz bedenklich nahe kommt, oder?
>Für das Auftürmen von Schulden ist es doch völlig egal ob der Geldwert sich an sich verschlechtert oder ob man hier irgendwo künstliche Trennlinien zieht.
Aha, also doch besser alles in einen Pott schmeissen und dabei kraeftig herumruehren, Entrecote Socialisme vom feinsten!
> Spaetestens dann, wenn das Bezahlen nur noch bargeldlos moeglich ist, i.e. nur noch das Buchgeld findet als Zahlungsmittel STZM und GZM Verwendung, dann besteht der fuer die Steuersklaven voellig intransparent gewordene STZM-Fluss nur noch aus einem einzigen riesengrossen Strom in aller Zukunft, eine Schuldenorgie ohne Ende.
>Mal abgesehen davon, daß wir ohnehin mittelfristig im Schuldensumpf versinken, kannst Du doch über die Kontoauszüge klipp und klar trennen, welcher Betrag wofür aufgewendet wurde.
Noeee, das kann ich eben nicht, und viele andere koennen das noch viel weniger wie ich, wobei der Aufwendungszweck primaer nur mal zwischen den Funktionen STZM und GZM der jeweils aufgewendeten Betraege unterscheiden soll!
Ich haette aber auch gerne eine solche Unterscheidung bei meinen eingegangenen Brutto-Gutschriften, deren Nettobetraege mir letztendlich gutgeschrieben werden!
>Ob der Staat hierbei Budgets verschleiert, wie ich schon länger vermute, siehe z.B. alle Arten von Hilfen für Israel, kann ich eh nicht beeinflussen, egal ob ich mit Bar- oder Buchgeld zahle.
Das Wissen um etwas ist doch aber in den weitaus meisten Faellen wesentlich besser wie der Glauben darum, oder?
Eine propere Beeinflussung ist dann erst ein Folgeschritt des Wissens.
> Selbst wenn Lastschriften heute noch auch in ihrer Hoehe seitens der Staatsmafia angekuendigt werden, damit kann es morgen bereits vorbei sein, und dann kommt garantiert auch eines Tages der Tag Deines grossen Erstaunens, an dem Dein Konto leer geraeumt ist, ob irrtuemlich oder nicht, das sei jetzt mal dahingestellt!
>Wenn ich keine Kohle mehr habe, dann ist es gleichgültig, ob ich nix mehr in Banknoten zahlen kann oder ob ich am Ende meines Girokontos stehe.
Das ist eben nicht gleichgueltig!
Was bei Banknoten nicht so einfach und ohne weiteres ueberhaupt moeglich ist, naemlich den Zustand Ebbe/0 Deiner Kasse zu unterschreiten, das ist im Falle Deines Girokontos ueberhaupt kein Thema, weil die Tauchfahrt unter den Betrag 0 des Konto-Oberflaechenspiegels von Haben ins Soll bei vielen Steuersklaven eine der gaengigsten praktischen Uebungen ist, oder?
Was willst Du denn machen, wenn Dein Dir eingeraeumter KREDIT Deines Sichteinlagen-/Girokontos bis in Challenger-Tiefen reicht, fuer das sich die bei Dir zugreifende Staatsmafia noch nicht einmal hoeflich bedankt!?
> Bei Lastschrifteinzug hast Du Deine Handlungsfreiheit und -entscheidung aus Deiner Hand gegeben, weil Du damit anderen den Zugriff auf Dein Konto gestattest, im Falle irregulaeren Zahlungseinzugs bist Du es, der den Aerger dann damit hat, weil er seinem zuviel vom Konto abgesaugten Geld nachzurennen hat! Von der Realisierung diesbezueglicher Schadensersatzforderungen Deinerseits voellig zu schweigen!
>So ist es.
>Deswegen bestehe ich ja bei nahezu allen Forderungen gegen mich auf eine Rechnung, auch wenn man mir beständig die automatische Lastschrift unterjubeln will.
>In diesem Fall buche ich und nicht die Gegenseite.
Ja, das ist sehr loeblich, das Gesetz des eigenen Handelns moeglichst nicht aus der Hand zu geben.
> Ein ZB kostet Dich immer zusaetzliches Geld!
>Willst Du damit sagen, daß wir ohne ZB kein Buchgeld hätten?
>Bitte die Ausgangsfragen berücksichtigen.
Nein, ein Interpretationsirrtum Deinerseits, mit ZB hatte ich im Kontext den ZahlungsBefehl gemeint, den Du erwaehntest, nicht die ZentralBank!
> Warum wurde dann insbesondere noch zu frueheren DM-Zeiten auf die Unabhaengigkeit der BuBa geachtet, und warum zahlte die Staatsmafia denn dann ueberhaupt ZB-Steuern, wenn ihr der Laden sowieso als Eigentuemer gehoerte?
>Das weiß ich nicht, aber die Eigentümerin der Buba war schon immer der Staat.
Die BRD war die nominelle Eigentuemerin der BuBa, und was die BuBa am Ende ihres jeweiligen Geschaeftsjahres von ihren erwirtschafteten Einkuenften noch uebrig hatte, das musste sie dem Finanzminister als dem zustaendigen Staatsmafia-Funktionaer abliefern, der im uebrigen im umgekehrten Fall fuer ein Vakuum bei der BuBa mittels dem deutschen Steuerzahlerdepp gerade zu stehen hat, aber das war es dann auch schon mit den Eigentumsrechten der BRD an der BuBa.
Ist das nicht ein bisschen wenig, nereus, an den sonstigen gesetzlichen Eigentumsrechten in der BRD per se gemessen?
> Diese Fraktion zwar nicht, aber die BuBa als Staatsbank regelt primaer zunaechst die Belange des STZM! und erst in sekundaerer Linie regelt sie auch das GZM allein deshalb, weil die Gesetzgebung des Staates das so wollte, weil die Vermischung beider Zahlungs"kreislaeufe" STZM und GZM der Staatsmafia oben aufgefuehrte Vorteile bringen, die sie im Falle getrennter"Kreislaeufe" eben so nicht haette!
>Aber Tassie.
>Die Verschmelzung von STZM und GZM erfolgte lange vor der Gründung der ersten Zentralbank dieser Welt.
Das ist wohl richtig.
>Womit haben denn unsere Groß- und Urgroßeltern ihre Steuerschulden bezahlt?
>Etwa mit 10 Sack Weizen, 22 selbstgetöpferten Trinkgefäßen oder einem speziellen Steuerzahl-Münzgeld, welches sich von den Münzen im Markthandel unterschieden?
Das STZM GELD in Naturalien scheidet aus.
Natuerlich haben unsere direkten Vorfahren bereits mit einem Steuerzahlungsmittel ihre Steuern bezahlt, das sie auch in gewissen Umfaengen fuer den"Markthandel" verwendet haben, d.h. dass bereits zu diesen Zeiten die Verschmelzung von STZM und GZM stattgefunden hatte, was sie jedoch nicht daran hinderte, in keinesfalls unerheblichen Umfaengen jeweils mittels individueller Absprachen Zahlungsmittel ausserhalb des GZM zu benutzen (beim STZM findet keine"Absprache", weil strikt vorgegeben, statt).
>Willst Du mir erklären, daß es vor 100 oder 200 Jahren zwei parallel zirkulierende Geldmittel gab und der Steuerzahler diese unterschiedlichen Noten und Münzen für jeweils zwei verschiedene Zahlungszwecke, nämlich Steuern und übrige Ausgaben, streng zu trennen hatte?
Nein, das erklaere ich Dir nicht, weil der Zeitraum hierfuer zu kurz ist.
>Wir kommen doch jetzt immer tiefer in den Wald und sehen bald überhaupt keine Sonne mehr.
Nein, ganz im Gegenteil, bereits die logische Trennung zwischen STZM und GZM wie auch dann als Folge beim GELD und KREDIT fuehrt aus dem tiefen Wald heraus!
>..
>Meiner Feststellung.. Der Staat hat sich zum Schutzpatron der Monopole definiert, auch wenn er das so niemals sagt. Das ist freilich STAMOKAP.
>hattest Du zuvor heftig widersprochen, jetzt offenbar nicht mehr.
>Das fühlt sich gut an.
Es ist nirgendwo ersichtlich fuer mich, dass Ich Deiner Feststellung zu STAMOKAP ueberhaupt widersprochen habe, wohl allerdings habe ich in einem Vorbeitrag angeregt, zwischen den Staatsfunktionaeren der Staatsmafia und den Funktionaeren der Finanz-/Kapitaloligarchie alias -mafia zu unterscheiden und auch hierbei nicht alles in den 1 Pott zu werfen und kraeftig umzuruehren.
STAMOKAP war vor allem zu Zeiten des Sozengottes Willy Brandtstifter in der 1. Haelfte der 1970-er Jahre gleichfalls ein zumindest oefters diskutiertes Thema"im goldenen Westen", denn ich entsinne mich genau, damals auch dagegen kraeftig gewettert zu haben.
>..
> Das mag bisher so gewesen sein, aber wenn STZM + GZM nur noch bargeldlos laufen, dann wird zu jedem Zeitpunkt auf die Buergerbacken gedrueckt, dass die nur noch im eigenen Schweiss baden.
>Wie, Tassie, wie?
>Erkläre mir bitte den Unterschied?
>Was müssen die Bargeld-Bürger nicht zahlen, wofür die Giralgeld-Bürger bluten müssen?
Ganz einfach, zumindest mal zahlen Bargeld-Buerger nicht fuer Sub-0-Niveau-Kosten, wenn in ihrer Bargeldkasse Ebbe herrscht, fuer die sie des oefteren nicht einmal selbst die tatsaechliche Ursache sind oder waren.
Bargeld-Buerger haben auch nicht fuer die Kosten und Umstaende gerade zu stehen, die ihnen die Staatsmafia u.a. auch im Falle der Beschlagnahme ihres Girokontos bereiten.
Wer nicht erst seit heute nur 1 einziges Girokonto bei einer Geschaeftsbank in der BRDDR/DDR 2.0 unterhaelt, um die Kosten deren mehrerer zu sparen, und fein saeuberlich zwischen direkten Zahlungen an die Staatsmafia und Zahlungen an andere zu unterscheiden wie auch voellig getrennt voneinander zu behandeln, der ist ein hoffnungsloser Traeumer. Es ist dabei nicht die Frage des ob sondern ausschliesslich des wann sein Girokonto beschlagnahmt wurde mit der Folge des rien ne va plus.
Ich erspare mir hier weitere Differenzierungen zu Gunsten der Bargeld-Buerger und zu Lasten der Giralgeld-Buerger.
>Ich fragte: GZM, also gesetzliche Zahlungsmittel sind immer KREDIT?
>Du antwortest: Ja, natuerlich, KREDIT ist der Ursprung allen GZM, GELD hingegen ist der Ursprung allen STZM!
>Es geht doch nicht darum, wie einst in Mesopotamien unter Hammurabi dem 42,7 `ten sich das Geldwesen zu entwickeln begann, sondern darum wie es heute ist.
Ja, natuerlich, auch heute noch ist es exakt und genau so, wie die Geschichte von STZM und GZM und GELD und KREDIT irgendwann mal vor gaaaanz langer Zeit begonnen hat!
Dass aufgrund der Normung der Zahlungsmittel STZM und GZM physikalisch deren gegenseitige Implementierung, deren Vermengung miteinander, in 1 Zahlungsstrom der 2 Zahlungs"kreislaeufe" ueberhaupt erst moeglich wurde, das aendert doch ueberhaupt nichts an dem Umstand, dass wie bereits vor tausenden von Jahren nach wie vor diese 2 Zahlungs"kreislaeufe" existieren!
>Ich: Ich dachte GZM sind Banknoten und Münzen?
>Du: Das ist ja Dein Problem, mich richtig zu verstehen, weil Du die Funktionen STZM GELD und GZM KREDIT mit deren jeweiligen physischen Erscheinungsform verknuepfst, wie z.B. soeben das GZM mit Banknoten und Muenzen!
>Das mache ich doch nur, weil im Gesetz steht, daß unter GZM ausschließlich Banknoten und Münzen zu verstehen sind und wir festgestellt haben, das dies nicht mehr ganz stimmen kann.
Na also, bitte, deswegen schreibe ich mir zum Thema fast die Finger wund!
Aber selbst dann, wenn dieses tatsaechlich mal richtig war, dass naemlich GZM nur Banknoten und Muenzen seien, dann ist das nicht die volle Wahrheit, weil umgekehrt Banknoten und Muenzen PRIMAER STZM sind, und erst sekundaer auch GZM!
Einmal mehr eine sehr reife gesetzestextliche Formulierung der Staatsmafia, um die tatsaechlichen wie wahren Verhaeltnisse zu verschleiern.
> Nee nee, Du siehst das zwar nicht falsch, aber zeitlich zu eng: die Banknoten werden solange im Publikum als Zahlungsmittel zediert und kaufen Waren und Dienstleistungen in der Funktion GZM KREDIT solange, bis sie zum bezahlen von Steuerschulden benutzt werden, und erst dann wird ihre tatsaechliche"von-Haus-aus"-Funktion als STZM GELD genutzt!
>Also, ich geb’s jetzt auf.
>Wenn Du das so sehen willst, dann bitte schön.
Das ist so beim Zahlungsmittel der Banknoten, nereus, daran ist nicht zu ruetteln!
Selbst der Umstand, dass Banknoten nach ihrer Erstemission zeitweilig wieder"im Keller" der ZB verschwinden, bis sie erneut wieder ueber den ZB-Tresen zu den Geschaeftsbanken und weiter in deren Publikum wandern, aendert ueberhaupt nichts an deren funktioneller Verwendung im Hinblick auf STZM und GZM!
>Einen praktischen Nährwert kann ich darin wirklich nicht erkennen.
Ich durchaus, sogar einen sehr grossen, weil dann der Glaube dem Wissen weichen muss.
>Selbst auf die Gefahr hin, daß ich in die Illuminatenrunde von @weissgarnix aufgenommen oder als elendige Systemstütze verschrieen werde.
Naja, so pflegt halt jeder sein Hobby.
>mfG
>nereus
Gruss!
TD

gesamter Thread: