- Es ist doch alles völlig verrückt. - Jens, 05.10.2007, 21:24
- Nein, keine Sorge, die Verrücktheit ist normal. - Ecki1, 05.10.2007, 22:10
- Re: Nein, keine Sorge, die Verrücktheit ist normal. - Jens, 06.10.2007, 00:42
- Status Quo erhalten? - rkoenig, 06.10.2007, 09:33
- Re: Relative Freiheit - Tassie Devil, 06.10.2007, 12:32
- Re: Nein, keine Sorge, die Verrücktheit ist normal. - Jens, 06.10.2007, 00:42
- Genau so und nicht anders. - Burning_Heart, 05.10.2007, 22:25
- Re:Eltern hatten Recht! - imperator, 05.10.2007, 23:43
- Nein, keine Sorge, die Verrücktheit ist normal. - Ecki1, 05.10.2007, 22:10
Status Quo erhalten?
-->>Also beim Monopoly ist es so, das du irgendwann auf eine bebaute Straße kommst, kannst die Miete nicht zahlen und bist raus. Und wenn nur noch einer übrig ist, ist das Spiel zu Ende. Brett hochklappen, neu aufstellen und los geht die nächste Runde.
>Aber wie wird man im wahren Leben „das Brett hochklappen“??? Was macht das erst viertel der Leute das die Miete nicht mehr zahlen kann? Die werden nicht am Rande abseits des Spiels mit ner Tüte Chips sitzen und warten bis das neue Spiel losgeht. Vielleicht nehmen die den Baseballschläger und räumen das Brett ab. Was haben die zu verlieren?
Momentan werden diese Leute noch mit"Brot und Spiele" ruhig gestellt. Das Problem ist jedoch, je länger dieser Zirkus dauert, desto mehr fallen unten raus. Der Rest feiert umso lauter um möglichst wenig von den"Verlierern" mitzubekommen.
>Um so unverständlicher ist es mir das manche diesen Tag fast herbeisehnen, den Tag an dem die Kurse einbrechen weil die erste Bank nicht mehr rausgeben kann.
>Gruß
>Jens
Ich sehe das genau anders, obwohl ich sicher zu den 95% Crashverlierern gehören werde! Fast alle wollen den Status Quo erhalten, da im Crash selbst der Harzt IV-ler noch tiefer fallen wird als jetzt. Aber es ist wie mit der Angst vorm Zahnarzt. Je länger man wartet, desto schlimmer wird es. Es ist vernünftiger ein kleines Loch zu bohren und der Zahn kann ein Leben lang gesund bleiben. Siegt jedoch die Angst, fault der Zahn innerhalb kurzer Zeit ab!
Jeder Crash geht irgendwann vorbei. Danach bieten sich viele Chancen für alle. Wer zum Crash-Zeitpunkt unter 40 ist, kann vielleicht noch mal durchstarten. Je länger sich der Niedergang hinzieht, desto knapper wird es, auch für die heute noch Jüngeren. Knallt's erst in 10 Jahren, geht's frühestens in 15 Jahren wieder aufwärts. Für viele die heute im besten Alter sind, heißt es dann, Ersparnisse weg, zu alt zum Neuanfang und 30 Jahre Almosen.
Welchen Vorteil bietet das Aufschieben des Crash? Jeden Tag kommen neue Gesetze, Verordnungen und Durchführungsvorschriften. Es werden niemals weniger! Verschuldung und Steuerlast nehmen stetig zu. Umweltzerstörung, Materialismus, Selbstsucht, Betrug, Dummheit und Dekadenz steigen ebenfalls rasant an. Während Akademiker zu beschäftigt sind um anständig erzogene Kinder in die Welt zu setzen, vermehren sich die Halbidioten mit der dreifachen Geschwindigkeit. Manche Stadtviertel kann man als"Mittelstandsbürger" kaum noch ohne Waffen betreten und man kann froh sein, wenn einer Deutsch versteht.
Glaubt ernsthaft jemand, dass sich dies alles wieder verbessert, ohne dass es einen harten Schnitt gibt? Wenn alle Angst vor dem D-Day haben, muss es erst richtig schlimm kommen, bevor es wieder besser wird! Schade, denn es könnte einfacher sein. Man muss nur ab und zu ein bisschen Schmerz aushalten können, dann muss man nicht eines Tages durch die Hölle gehen.

gesamter Thread: