- Geheimer Staatsvertrag - BRD ohne Autonomie bis 2099 - Historiker gefordert - André, 05.10.2007, 16:47
- Jetzt wissen wir, warum die Bundesbank kein deutsches ZB-Gold verkauft hat. ;-) (o.Text) - Albrecht, 05.10.2007, 16:54
- Re: Geheimer Staatsvertrag - BRD ohne Autonomie bis 2099 - Historiker geford - Aleph, 05.10.2007, 18:50
- Re: Geheimer Staatsvertrag - BRD ohne Autonomie bis 2099 - Historiker geford - Divinum, 06.10.2007, 00:58
- Re: Danke für die ausführliche Info. Interessant ist in diesem Zusammenhang, - André, 06.10.2007, 10:40
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? - Tassie Devil, 06.10.2007, 11:32
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? - Divinum, 07.10.2007, 03:59
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? - Tassie Devil, 07.10.2007, 06:25
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? @Tassie Devil - Divinum, 11.10.2007, 05:09
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? @Tassie Devil - LOMITAS, 11.10.2007, 08:58
- Re: Einspruch - dottore, 14.10.2007, 13:41
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? @Tassie Devil - Divinum, 11.10.2007, 05:09
- Noch einer mit Win 98 - le chat, 07.10.2007, 08:47
- Sorry die Ãœberschrift ist falsch. Es geht um Reichsbankgold - le chat, 07.10.2007, 08:48
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? - Tassie Devil, 07.10.2007, 06:25
- Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD? - Divinum, 07.10.2007, 03:59
- Re: zu Komossa - siehe dazu auch Beitrag in Baldurs KetzerForum - 000, 06.10.2007, 10:50
Re: Pfaendung von Gold"reserven" der BRD?
-->>Hi divinum,
Hi Tassie!
>wann hat denn die BRD nach ihrer Gruendung im Jahre 1949 solche grossen Goldvorraete angehaeuft?
Das konnte ich leider auch nicht feststellen. Ich habe mal in die historischen BuBa Statistiken geschaut und konnte dort leider nichts dazu finden. Merkwürdigerweise sind genaue Angaben der Reichsbank-Goldbestände von 1876 bis 1944 aufgelistet (Hier auf S. 329 als pdf), aber nach 1944 findet sich nichts. Wahrscheinlich muss man die einzelnen BuBa-Jahresberichte ab 1957 durchforsten und eventuell die vorherigen der Bank Deutscher Länder ab '48. Sehr interessant an der Tabelle finde ich, wie rapide die Goldvorräte zwischen 1930 (2216 Tonnen) und 1934 (79 Tonnen) gesunken sind. Aus diesem Grund hat die Deutsche Reichsregierung auch den Goldstandard aufgegeben. Sie hatte gar keine andere Wahl. Wie dem auch sei, hat die BRD vom Deutschen Reich kaum Goldvorräte übernommen. 1944 hatte Deutschland gerade mal 71 Tonnen Gold. Die BRD muss quasi alles ab 1949 angehäuft haben.
>Aus welchen Quellen stammten denn diese angehaeuften grossen Goldvorraete?
Das weiß ich nicht. Frag mal @dottore. Ich denke, der weiß am ehesten Bescheid.
>Mit welchem und wessen Geld wurden diese angehaeuften grossen Goldvorraete denn bezahlt? Weisst Du etwas darueber?
Mit wessen Geld wohl? [img][/img] Mit"welchem" Geld kann neben der Antwort"DM" wohl auch so zu beantworten zu sein: Mit gar keinem Geld. Vielleicht hat die BRD als"Exportweltmeister" das Gold vom Ausland statt Devisen als Gegenwert erhalten. Das halte ich für am Wahrscheinlichsten.
Gruß

gesamter Thread: