- @Dieter - das Islamprinzip - nereus, 14.09.2007, 10:24
- Re: Gut! - Hyperion, 14.09.2007, 11:04
- Re: Der abartigen Bücher gibt es viele, nicht nur den Koran - Tempranillo, 14.09.2007, 11:19
- ISLAMISIERUNG.INFO, kostenloses eBuch - Yuro, 14.09.2007, 18:01
- Re: @Dieter - das Islamprinzip - Dieter, 15.09.2007, 00:23
- @nereus - Islam - Dieter, 06.10.2007, 02:04
- Teil des Textes war verschluckt - Dieter, 06.10.2007, 02:14
- Re: Teil des Textes war verschluckt - macht nichts, Dieter - nereus, 07.10.2007, 19:57
- Re: @Nereus: Welcher Teil des Textes ist von dir und welcher von Dieter? - Mephistopheles, 07.10.2007, 22:05
- Re:.. Welcher Teil des Textes ist von dir und welcher von Dieter? - Mephisto - nereus, 08.10.2007, 09:16
- Re: Teil des Textes war verschluckt - macht nichts, Dieter - Dieter, 08.10.2007, 00:41
- Re: Teil des Textes war verschluckt -.. Dieter - nereus, 08.10.2007, 09:08
- Re: Teil des Textes war verschluckt -.. Dieter - Dieter, 09.10.2007, 01:44
- Re: offtopic: KORAN -.. Dieter - nereus, 09.10.2007, 13:52
- Re: Teil des Textes war verschluckt -.. Dieter - Dieter, 09.10.2007, 01:44
- Re: Teil des Textes war verschluckt -.. Dieter - nereus, 08.10.2007, 09:08
- Re: @Nereus: Welcher Teil des Textes ist von dir und welcher von Dieter? - Mephistopheles, 07.10.2007, 22:05
- Re: Teil des Textes war verschluckt - macht nichts, Dieter - nereus, 07.10.2007, 19:57
- Teil des Textes war verschluckt - Dieter, 06.10.2007, 02:14
- @nereus - Islam - Dieter, 06.10.2007, 02:04
Re: @Nereus: Welcher Teil des Textes ist von dir und welcher von Dieter?
-->>Hallo Dieter!
>Ich hoffe der Urlaub war schön und erholsam.
>Du fragst: welchen Koran?, welche Übersetzung?
>Der Koran, Das heilige Buch des Islam von Ludwig Ullmann, bearbeitet und erläutert von L.W.Winter, Goldmann-Verlag 1959, ISBN 3-442-8613-2
> Meines Wissens gibt es recht unterschiedliche Übersetzungen.
>Die gibt es von der Bibel auch.
>In Summe steht jedoch fast immer dasselbe drin, streiten kann man allerdings in Detailfragen.
> Das Problem ist meines Erachtens nicht die Zuwanderung, sondern mein Thema ist ausschließlich der Islam, unabhängig ob von einem Deutschen Konvertiten oder einem Türken oder Pakistani ausgeübt. Meines Erachtens ist der Islam, wie er allgemein nach heutiger Korangestaltung geregelt ist, weniger Religion sondern politisches Instrument und als solches konzipiert.
>Der Islam ist in diversen arabischen Ländern eine Staatsreligion, das ist völlig richtig.
>Nur kann man daran noch keine Schlußfolgerungen über aggressives Verhalten oder gar Terror und Krieg ableiten.
>Die Vermengung von Politik und Religion läßt noch keine Aussage über die Friedfertigkeit eines Regimes oder Staates zu. Beispiele gibt es dazu genug.
> Im Anhang zeige ich einen kleinen Artikel aus"die Zeit" über neuere Forschungen zur Entstehung des Koran, die alte Koranfunde im Jemen vor Jahren zur Grundlage haben. Die Wissenschaft hat noch keine eindeutige Meinung hierzu, aber folgt man den recht schlüssigen Abhandlungen zu diesem Themenkreis, so neige ich zu der Meinung, daß der Koran in der heutigen Fassung eher als Machtsicherungs-und Erweiterungs-Instument konzipiert und aufgezeichnet wurde.
>Ja, aber was ist den z.B. das AT?
>Es ist die niedergeschriebene Legitimation für die Juden das sogenannte Heilige Land nach und nach zu okkupieren unter billigender Inkaufnahme der Vertreibung der dort ansässigen Bevölkerung.
>Hier werden Ansprüche geltend gemacht, die vor über 2.500 Jahren aufgeschrieben wurden und die an zahlreichen Stellen höchstwahrscheinlich gefälscht sind.
>Das muß man sich mal vorstellen!
>Nur mit diesem Vergleich kannst Du überhaupt eine faire Bewertung des Koran und des Islam, der viel später entstand, durchführen.
> Wie kommst Du denn darauf? Wieso ist Kritik am Islam automatisch billige Polemik gegen Ausländer.
>Der Link, den Du mir damals zum Lesen bereitgestellt hattest, war eindeutig propagandistischer Natur.
>Die Verallgemeinerung von Ausländern war allerdings leichtfertig von mir, da hast Du völlig recht.
>Ich meinte Ausländer muslimischen Glaubens.
> Ist demnach eine Bibelkritik wie sie in diesem Forum oft zu lesen ist eine billige Polemik gegen Inländer?
>Nein. Das klärt sich jetzt wegen der Richtigstellung (siehe eben) auf.
>mfG
>nereus

gesamter Thread: