- Arbeit macht f... -nein das geht nicht / wie wär es mit Arbeit macht satt - Vatapitta, 09.10.2007, 21:48
- Re: Warum so kompliziert, wenns einfach auch ginge? - Weil wir in D leben. - Mephistopheles, 09.10.2007, 22:17
- Re: Warum so kompliziert, wenns einfach auch ginge? - Weil wir in D leben. - Schwaigi, 09.10.2007, 22:24
- Geld nur gegen Arbeit! - LenzHannover, 09.10.2007, 23:09
- Re: Geld nur gegen Arbeit! - Cujo, 09.10.2007, 23:24
- Re: Geld nur gegen Arbeit! - Vatapitta, 09.10.2007, 23:52
- Re: Geld nur gegen Arbeit! - Cujo, 10.10.2007, 00:02
- Re: Geld nur gegen Arbeit! - Vatapitta, 09.10.2007, 23:52
- Re: Geld nur gegen Arbeit! - Cujo, 09.10.2007, 23:24
- Geld nur gegen Arbeit! - LenzHannover, 09.10.2007, 23:09
- Re: Warum so kompliziert, wenns einfach auch ginge? - Weil wir in D leben. - Schwaigi, 09.10.2007, 22:24
- Re: Warum so kompliziert, wenns einfach auch ginge? - Weil wir in D leben. - Mephistopheles, 09.10.2007, 22:17
Re: Warum so kompliziert, wenns einfach auch ginge? - Weil wir in D leben.
-->><font color=#FF0000>Hier sinnt man auf Abhilfe und ist auf die Idee gekommen, dass die"Restproduktivität"
>dieser Menschen hinreichen könnte, einen Unterhalt am Existenzminimum annähernd zu
>gewährleisten. Bislang steht der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für
>Transferleistungsempfänger allerdings noch das Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes entgegen.
>Sobald jedoch der EU-Vertrag in bisher bekannter Form Gültigkeit erlangt, werden diese Regelungen
>aufgehoben, da dieser Vertrag keine vergleichbaren Regelungen enthält. </font>
>Es ist viel später als wir alle denken.
>Vatapitta
Dabei wäre es im Prinzip ganz einfach:
Transferleistungen (Subsistenzsicherung) gibts nur gegen Arbeit.
Kein Zwang, keine Formulare, keine Vermögensoffenlegung, keine Kontoüberwachung keine Vorschriften, kein Nichts und mehrere 100.000 Bürokraten des Überwachungsapparats incl. Onlinedurchsuchung überflüssig.
Aber letzteres ist wahrscheinlich der Grund, warum das in D. nicht geht.
Gruß
Mephistopheles

gesamter Thread: