- Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - nereus, 27.09.2007, 07:54
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Große Scheine - fridolin, 27.09.2007, 09:30
- Re: BbkGes § 14 - dottore - nereus, 27.09.2007, 10:40
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Was ich nicht verstehe ist... - Re: Wieso 'gültig'? - weissgarnix, 27.09.2007, 13:28
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - nereus, 27.09.2007, 14:07
- Re: Wieso 'gültig'? - erst geht das Licht an und dann gleich wieder aus ;-) - dottore, 27.09.2007, 16:28
- Re: Wieso 'gültig'? - dottore, 27.09.2007, 12:39
- Silbermünzen sind beschränkt gültige GZ - eesti, 27.09.2007, 09:20
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Uwe, 27.09.2007, 09:08
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:56
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 09:47
- meine persönliche Definition - ingobert, 27.09.2007, 12:49
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 14:24
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 22:40
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Divinum, 27.09.2007, 21:14
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - weissgarnix, 27.09.2007, 16:04
- Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Hiiiilfäää!! - Tassie Devil, 27.09.2007, 16:01
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: Geschaeftsbanken - aprilzi, 28.09.2007, 12:18
- Re: @weissgarnix - wrong tree, wrong forrest... - Tassie Devil, 30.09.2007, 04:25
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 01.10.2007, 15:41
- @tassie - Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 13:40
- Re: @weissgarnix - tut mir leid aber... - Tassie Devil, 30.09.2007, 11:43
- Re: @tassie - tut mir leid aber... - weissgarnix, 30.09.2007, 10:34
- Re: @Tassie - wrong tree, wrong forrest... - weissgarnix, 28.09.2007, 11:28
- Re: @weissgarnix - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - Tassie Devil, 28.09.2007, 09:25
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - Tassie, es hat ein wenig geruckt ;-) - nereus, 27.09.2007, 21:54
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 18:17
- Re: @aprilzi - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 18:03
- Re: @aprilizi - Re: Geld??.. - weissgarnix, 28.09.2007, 17:11
- Re:.. hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 16:27
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - aprilzi, 28.09.2007, 16:00
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - weissgarnix, 28.09.2007, 15:18
- @nereus - kleine Korrektur zu Re: Geld??.. und..."böses Wort" - weissgarnix, 29.09.2007, 13:28
- Re: @nereus - Re: Geld??.. - hier stand ein böses Wort - weissgarnix - nereus, 28.09.2007, 14:15
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - und jetzt, nereus? - Tassie Devil, 28.09.2007, 14:54
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 30.09.2007, 14:22
- Re: With a little help from Tassie ;-) - Tassie Devil, 30.09.2007, 06:59
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Superschwerfaelliger Beamtenapparat - Tassie Devil, 30.09.2007, 12:52
- Ein weiteres Fünkchen Erleuchtung:-) - LeCoquinus, 30.09.2007, 11:11
- Re: Kleine Bemerkungen am Rande - weissgarnix, 29.09.2007, 19:12
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - geht so ;-) - nereus, 29.09.2007, 18:19
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Is klar, nä! (-; - Vanitas, 07.10.2007, 20:43
- Re: Schluck... doch ein klein wenig! - Tassie Devil, 07.10.2007, 09:10
- Schluck... doch ein klein wenig! - Vanitas, 05.10.2007, 21:05
- Re: Simulationen - Tassie Devil, 05.10.2007, 18:00
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 04.10.2007, 17:55
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Yesss, nereus! ;-) - Tassie Devil, 10.10.2007, 09:32
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, Tassie - nereus, 08.10.2007, 13:45
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Ja, nereus - Tassie Devil, 06.10.2007, 09:04
- Ja, natuerlich (-;... - Vanitas, 04.10.2007, 15:16
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - immer noch, nereus? - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:15
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - crosswind, 02.10.2007, 14:17
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - cw - Tassie Devil, 04.10.2007, 11:35
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - doch, fast alles ist wahr, Tassie - nereus, 02.10.2007, 08:41
- Re: Das darf doch nicht wahr sein! - nereus - Tassie Devil, 02.10.2007, 06:43
- Re:.. und.. wie schaut es jetzt aus? - Tassie - nereus, 01.10.2007, 13:35
- Re:.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - immer noch? - Tassie Devil, 30.09.2007, 08:54
- Kleine Bemerkungen am Rande - LeCoquinus, 29.09.2007, 17:57
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - wie schaut es jetzt aus? - Tassie Devil, 29.09.2007, 15:07
- Re: Geld??.. und jetzt, nereus? - immer noch nicht, es wird eher dunkler - nereus, 28.09.2007, 16:12
- @nereus - Re: Geld??.. und..."Auschwitzlüge" - weissgarnix, 28.09.2007, 12:57
- Re: Geld??.. und jetzt noch mehr? ;-) - eher nicht, Tassie - nereus, 28.09.2007, 08:48
- Re: Geld?? (gesetzl.) Zahlungsmittel? - nereus, und jetzt noch mehr? ;-) - Tassie Devil, 28.09.2007, 06:52
- @Tassie - Re: Geld gleich oder ungleich (gesetzl.) Zahlungsmittel? - - weissgarnix, 27.09.2007, 16:45
- Re: BbkGes § 14 - dottore, 27.09.2007, 09:04
Re: Das darf doch nicht wahr sein! - Yesss, nereus! ;-)
-->>Hallo Tassie!
Salve nereus,
>Du schreibst: Davon kann ueberhaupt keine Rede sein, ganz im Gegenteil versuche ich Dir nahezubringen, dass Dir nicht erst seit heute zumindest der Umstand droht, dass Dein gesamtes Lebenseinkommen ueber STZM GELD bis ans Ende Deiner Tage bereits gepfaendet ist!
>Was heißt gepfändet?
Na, ganz einfach und pragmatisch, die Staatsmafia verfuegt zu 100% per STZM GELD ueber Dein gesamtes Lebenseinkommen, und es liegt in ihrem Ermessen, wieviel und auf welche Weise Dir ein davon kuemmerlicher Rest fuer Dein eigenes spaerliches Ueberleben ueberlassen bleibt.
>Im Notfall würde die Parallelwährung von der Macht auch außer Kraft gesetzt, falls es sie (also die Zweitwährung) denn gäbe.
Etwas ausser Kraft setzen kann keine Staatsmafia dieser Welt, gerade auch nicht die BRDDR/DDR 2.0 Staatsmafia, sie kann aber Verbote lancieren und das verbotene Tun der Bevoelkerung nach Kraeften bekaempfen, bloss geraet dieses bereits kurzfristig zum sehr teueren Unterfangen fuer diese Staatsmafia.
>Inwiefern willst Du der Macht denn entrinnen, wenn Du meinst STZM und GZM sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Wiederum ganz einfach, im Falle der Trennung von STZM und GZM geht jede Staatsmafia zumindest auf laengere Sicht unter, die gegen die Interessen ihrer eigenen staatstragenden Buerger handelt.
> Ja doch passt das, @Vanitas hat mich ja auch verstanden.
>Dann hast Du mir es vielleicht nicht richtig erklärt, weil ich etwas begriffsstutzig bin.
Ja, Du hast voellig recht, denn ich kann beide Halbsaetze nicht ausschliessen!
> Wenn GZM Banknoten und Muenzen sind, heisst das etwa, dass nur und ausschliesslich Banknoten und Muenzen GZM sind?
>Nein, deswegen zähle ich ja auch das Buchgeld dazu.
>Nur im Gesetz ist das noch nicht erwähnt und das hatten wir anfänglich bemängelt.
> Sorry, Du hast den Unterschied zwischen z.B. einem Darlehen und KREDIT nicht kapiert!
>Was ist los?
>Du unterscheidest beim Giralgeld zwischen Darlehen und Kredit?
KREDIT mit Grossschreibung, ja.
> Wenn Du ein Darlehen aufnimmst, dann hat das in aller Regel fuer Dich Schulden zur Folge, die Du ueber einen vereinbarten Zeitraum abtraegst.
>Das gilt auch für den Kredit, da wir von Darlehen für Sachen (BGB § 607) hier absehen.
Das gilt nicht fuer KREDIT in Grosschreibung, im Unterschied zum kleingeschriebenen Kredit, der sich zum umgangssprachlicher Alias fuer ein Darlehen oder eine ganz allgemeine Geldleihe entwickelt hat.
> KREDIT hingegen ist ein GELD-Substitut der Geschaeftsbanken..
>Nein, ein Kredit ist immer die zeitweilige Ãœberlassung einer Geldsumme.
Das gilt nicht fuer KREDIT in Grosschreibung, s.o.
>Somit ist ein Geld-Darlehen selbstverständlich auch ein Kredit.
Geld selbst ist, grob gesehen, ein Kredit, naemlich bei der Notenbank ZB, so what!?
>Das man Kredite wieder unterteilt in Kontokorrent, Diskontkredit, Betriebsmittelkredite usw., spielt jetzt keine Geige.
>.. welches heutzutage nur noch nominell diese Funktion ausuebt, auch Papiervorschriften sind manchmal sehr geduldig, defacto ist heutzutage aber GELD ein KREDIT-Substitut!
>Husch, husch und schon ist der Pfiffi endlich im Körbchen.
>Das war es doch immer, abgesehen von Muschelgeld und anderen Sonderformen.
Noee, es gibt keine Ausnahmen als"Muschelgeld" und andere"Geld-Sonderformen" im Hinblick auf STZM GELD!
MuschelKREDIT und andere KREDIT-Sonderformen im Hinblick auf GZM KREDIT, die gab es allerdings schon!
Warum sollte eine Staatsmafia STZM GELD in Form von Muschel"geld" von ihren Steuersklaven abfordern, wenn das Muschel"geld"zeugs voellig problemlos zu erhalten ist, weil es schon fast wie Sand am Meer in der Gegend herumliegt?
>Alles Geld ist Kredit, aber nicht jeder Kredit ist Geld!
Richtig, das war schon immer so, unter Beachtung des Umstandes der Kleinschreibung von Geld und Kredit, womit Geld und Kredit eine mehr allgemeine Auslegung erfahren.
>Aber das Giralgeld kannst Du ohne Verrenkungen zum GZM und damit zum GELD zählen, weil hier die Praxis das Gesetz längst überholt hat.
Deine Darstellungsweise der Entwicklung des Giralgeldes im Hinblick auf dessen Verwendung als GZM und GELD schmeckt mir so nicht so richtig.
Ich vermag mich noch sehr gut an die Zeiten zurueckerinnern, als ausschliesslich das BarGELD, i.e. DM-Banknoten und -Muenzen, in den 1950-er und 1960-er Jahren die Funktionen von STZM GELD und GZM KREDIT ausuebte, mithin Bezahlungen per barGELDloser UEW von Giralgeld der jeweils individuellen Vereinbarung bedurften.
Verschiedene Gruende bewirkten, dass beginnend in der 2. Haelfte der 1960-er Jahre der Umfang der Zahlungs-Transaktionen per bargeldloser UEW mit Giralgeld staendig zunahm, womit letzteres immer mehr die Rollenfunktion des GZM Standards auch ausserhalb des Gesetzes uebernahm, bei gleichzeitiger Abnahme der Zahlungstransaktionen mittels BarGELD; aber erst ab dem Zeitraum, als Giralgeld auch als STZM von der Staatsmafia per barGELDloser Zahlungs-Transaktion akzeptiert wurde, bekam auch das GiralGELD seine Rollenfunktion des STZM Standards gleichfalls ausserhalb des Gesetzes zugewiesen.
Ich selbst habe also den Umstand ueber einen relativ kurzen Zeitraum von nur wenigen Jahren miterlebt, als STZM GELD und GZM Kredit eine differente Fortentwicklung erfuhren, dann aber wieder im GiralGELD zusammengefuehrt wurden.
> Funktionen STZM und GZM werden, im voelligen Gegensatz zu frueheren Zeiten vor 30, 40 und noch mehr Jahren, kaum noch ueber GELD sondern ueber KREDIT abgewickelt.
>Och Tassie, nun nagele Dich doch nicht selbst immer mehr an die Wand.
...sprach der Gekreuzigte.
> Dein KREDIT ist nicht automatisch mit Schulden von Dir verbunden, Du kannst u.U. eine Menge Haben Deines KREDITs aufweisen, ohne dass Du irgendwie irgendwo anderweitig im KREDIT Soll stehst.
>Das ist doch nur eine Sonderform des Kredits, wie z.B. der Kontokorrent, den Du nie in Anspruch nimmst.
Was heisst denn hier"Sonderform des Kredits"?
KREDIT in Grosschreibung ist auch die Mutter aller Kreditformen in Kleinschreibung, wobei KREDIT wie auch GELD stets die Faelligkeit T=0 hat.
Zu Deinem Beispiel des Kontokorrents schreibe ich jetzt besser nichts, es fuehrt nur auf andere hier jetzt irrelevanten Geschaeftsbanken-Schauplaetze.
>Aber an der zeitweiligen Überlassung von Geld ändert sich nichts.
> KREDIT wird ausschliesslich auf den Sichteinlagekonten des Geschaeftsbankensystems gefuehrt.
>Ja.
>KREDIT ist defacto GZM, auch wenn Banknoten und Muenzen heutzutage in nur noch relativ geringem Umfang gleichfalls fuer diesen Zweck Verwendung finden.
>Nicht alle Kredite sind GZM.
>Eine Bürgschaft z.B. würde ich nicht als GZM bezeichnen, sondern als Instrument der Besicherung anderer Verbindlichkeiten.
Da Du Kredite kleingeschrieben hast und damit diesen Begriff als Allgemeinplatzhalter verwendest, bin ich mit Deiner Feststellung einverstanden, haettest Du hingegen geschrieben"Nicht jeder KREDIT ist GZM", dann haettest Du mein Veto lesen muessen.
> Steuersenkungen und/oder -umverlagerungen gehoeren ganz genauso zum Manipulationsmechanismus, und wenn eine Staatsmafia mit ihrem"massengedrucktem" STZM irgendwo einkaufen geht, dafuer aber nicht die Steuern ihrer eigenen Steuerkulis erhoeht, dann ist das genauso ein Manipulationsmechanismus ueber das"separate" STZM.
>Moment mal.
>Das STZM ist doch nicht identisch mit den Steuern selbst.
Ja!
>Die Steuern belaufen sich auf eine konkrete Höhe in...
Ja!
>...GZM die zum Termin in GZM zu zahlen sind.
NEIN!!!
Richtig ist ...STZM die zum Termin in STZM zu zahlen sind!
>Dein STZM ist der Teil des GZM, den Du um jeden Preis heraus selektieren willst.
STZM ist eben NICHT ein Teil des GZM!
Aus durchsichtigen Gruenden verschleiert die BRDDR/DDR 2.0 Staatsmafia natuerlich erfolgreich auch diesen Umstand, weil STZM und GZM letztendlich in der gleichen Waehrung geleistet werden.
>Die Manipulation der Steuern und der GZM waren und sind immer zwei verschiedene Dinge, auch wenn sie ähnliche Wirkung entfalten können.
>Dazu bedarf es allerdings keiner Trennung zwischen STZM und GZM.
Also, nereus, jetzt pass bitte mal gut auf!
Nehmen wir einmal an, Du schiebst an Deinem Arbeitsplatz kraeftigen Kohldampf und beabsichtigst diesen mit einem Pott voll heisser Suppe zu bekaempfen; Dein Buero hat keine eigene Kuechenecke, sondern nur eine elektrische Waermeplatte.
Um Deinen Pott mit Suppe letztendlich speisefertig servieren zu koennen, musst Du zunaechst einmal die Suppe im Pott herstellen, und dazu brauchst Du auch Wasser.
Wo zapfst Du nun Dein Wasser?
Etwa aus der Toilette oder dem Pissoir, auch wenn speziell daran angebrachte Schilder darauf hinweisen, dass hier frisches Trinkwasser zufliesst, mit dem man bitte sparsam umgehen moege?
Oder etwa aus dem Handwaschbecken als letzte oertlich verfuegbare Wasserquelle, an welches noch nicht einmal ein beschilderter Hinweis auf zufliessendes Frischwasser angebracht ist?
Was wuerdest Du tun, wenn auch das Handwaschbecken, jedoch mit dem Schild"Achtung - Kein Trinkwasser" ausgeruestet waere?
Muss ich im Hinblick auf das Thema STZM GELD und GZM KREDIT weitere Anschaulichkeiten zum Sueppchenkochen mit 2 Wasserkreislaeufen von frischem Trinkwasser oder gebrauchtem Spuelwasser darbieten, oder ist vielleicht trotz 2 Wasserkreislaeufen letztendlich Wasser=Wasser?
> Ich haette aber auch gerne eine solche Unterscheidung bei meinen eingegangenen Brutto-Gutschriften, deren Nettobetraege mir letztendlich gutgeschrieben werden!
>Dann schau doch einfach in die entsprechenden Statistiken in der die versteckten Steueranteile aufgelistet sind.
Traue keiner Statistik...
>Die 19% Mehrschweinsteuer hat man doch schon lange „inhaliert“ und jedes Jahr wird irgendwann der Tag gefeiert, an dem man für sich selbst arbeiten kann, weil bis dahin der Staat hinlangt.
Ein Mann sitzt auf einer heissen Herdplatte mit +100 Celsius-Graden, seine Fuesse stecken in einer Schuessel gefuellt mit gefrorenem Eis von -60 Celsius-Graden, die Durchschnittstemperatur fuer unseren Mann ist angenehme +20 Celsius-Grade, er muss sich also sehr wohlfuehlen und diesen Tag mitfeiern koennen.
> Was bei Banknoten nicht so einfach und ohne weiteres ueberhaupt moeglich ist, naemlich den Zustand Ebbe/0 Deiner Kasse zu unterschreiten, das ist im Falle Deines Girokontos ueberhaupt kein Thema, weil die Tauchfahrt unter den Betrag 0 des Konto-Oberflaechenspiegels von Haben ins Soll bei vielen Steuersklaven eine der gaengigsten praktischen Uebungen ist, oder?
>Wenn ich meine Bank ins Gebet nehme und sage, ich möchte keinen Cent Kontokorrent, dann kriege ich auch keinen.
Wenn die Staatsmafia Deine Bank auch fuer Dich ins Gebet nimmt, dann interessiert es nicht die Bohne, was DU willst oder nicht willst!
> Natuerlich haben unsere direkten Vorfahren bereits mit einem Steuerzahlungsmittel ihre Steuern bezahlt, das sie auch in gewissen Umfaengen fuer den"Markthandel" verwendet haben, d.h. dass bereits zu diesen Zeiten die Verschmelzung von STZM und GZM stattgefunden hatte, was sie jedoch nicht daran hinderte, in keinesfalls unerheblichen Umfaengen jeweils mittels individueller Absprachen Zahlungsmittel ausserhalb des GZM zu benutzen (beim STZM findet keine"Absprache", weil strikt vorgegeben, statt).
>Wie denn, bitte schön?
>Genau darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus.
>In welchem „gewissen“ Umfang wurde am Markt anders bezahlt?
In dem Leistungen direkt und ohne Verwendung von STZM/GZM"verrechnet" wurden, gemaess dem Motto:"Mache Du mir dies und das, dann kriegst Du von mir solches und jenes!"
Ich selbst habe besonders in den 1950-er Jahren als junger Bursche noch eine gestandene Menge solcher"Gschaefftle" der Bevoelkerung miterlebt.
>Vertragsfreiheit gibt es heute noch und wenn Dein Geschäftspartner zwei Firmenwagen als Zahlung akzeptiert, dann kannst Du das gerne so handhaben.
>Allerdings wird das FA den Wert der schnuckligen Wägelchen sicherlich gerne wissen wollen. Und zwar zur Steuererhebung.
Klar doch will dieses das fiskalische Schergentum der BRDDR/DDR 2.0 Staatsmafia wissen, nebst vielem anderen auch.
Auch deren Interessen aendern sich schlagartig wie ploetzlich, wenn sie dereinst durch Waffenlaerm und Explosionen in ihren geheiligten Staatsmafia-Saeulenhallen aufgeschreckt werden.
> Nein, das erklaere ich Dir nicht, weil der Zeitraum hierfuer zu kurz ist.
>Dann nenne bitte einen passenderen Zeitraum.
>Aber komme jetzt nicht mit 950 oder 1.247 Jahren daher.
Du gestattest, dass ich mir an dieser Stelle eine Menge Arbeit erspare?
Danke!:
Wie war denn diese Angelegenheit damals in der DDR 1.0 mit der DDR-Mark und den West-Valuta, insbesondere der DM?
War damals die DM nicht das GZM der besseren und deshalb eligiblen Buergerkreise, die keinesfalls diese Zweitwaehrung DM als STZM fuer ihre faelligen Steuerzahlungen verwendet sehen wollten?
>Ich fragte: Was müssen die Bargeld-Bürger nicht zahlen, wofür die Giralgeld-Bürger bluten müssen?
>Du antwortest: Ganz einfach, zumindest mal zahlen Bargeld-Buerger nicht fuer Sub-0-Niveau-Kosten, wenn in ihrer Bargeldkasse Ebbe herrscht, fuer die sie des oefteren nicht einmal selbst die tatsaechliche Ursache sind oder waren.
>Das läßt sich regeln, siehe oben zum Kontokorrent.
> Bargeld-Buerger haben auch nicht fuer die Kosten und Umstaende gerade zu stehen, die ihnen die Staatsmafia u.a. auch im Falle der Beschlagnahme ihres Girokontos bereiten.
>Dann pfänden sie eben die Kohle Deines Arbeitgebers oder willst Du mir erzählen, daß Du nach 193 Aufforderungen zur Zahlung noch problemlos an den Lohn Deines Chefs kommst.
Ohhh, solches ist ganz einfach zu regeln: no pay - no work, auf deutsch: keine Lohnzahlung - keine Arbeitsleistung. Punkt.
> Wer nicht erst seit heute nur 1 einziges Girokonto bei einer Geschaeftsbank in der BRDDR/DDR 2.0 unterhaelt, um die Kosten deren mehrerer zu sparen, und fein saeuberlich zwischen direkten Zahlungen an die Staatsmafia und Zahlungen an andere zu unterscheiden wie auch voellig getrennt voneinander zu behandeln, der ist ein hoffnungsloser Traeumer.
>So, ist er das?
>Du überweist also beim Kauf der neuen Sitzgarnitur oder dem Blumenstrauß für Deine Frau die Mehrwertsteuer auf ein separates Konto und buchst quasi mehrfach?
>Das glaube ich Dir nicht.
Nein, ich schrieb von direkten Zahlungen an die Staatsmafia, so z.B. EKST-Zahlungen oder KFZ-Steuer-Zahlungen etc., MWST ist hingegen eine indirekte Verbrauchsteuer, die bei der Bezahlung an andere anfaellt und hierbei selbstverstaendlich einen nicht getrennten Zahlungsweg beinhaltet.
> Ja, natuerlich, auch heute noch ist es exakt und genau so, wie die Geschichte von STZM und GZM und GELD und KREDIT irgendwann mal vor gaaaanz langer Zeit begonnen hat!
>An der Trennung habe ich nie gezweifelt, aber.. ach, was soll’s.
>Ich gebe Dir einfach recht.
>Sonst werden wir nie fertig.
Das liegt ganz an Dir!
Im uebrigen, auch heute noch gibt es sicherlich eine Menge Staaten oder Laender, in denen das GELD STZM in Waehrung X stattfindet, der KREDIT GZM zumindest der besseren Buergerkreise hingegen in Waehrung Y, oder bist Du da vielleicht anderer Ansicht?
> Dass aufgrund der Normung der Zahlungsmittel STZM und GZM physikalisch deren gegenseitige Implementierung, deren Vermengung miteinander, in 1 Zahlungsstrom der 2 Zahlungs"kreislaeufe" ueberhaupt erst moeglich wurde, das aendert doch ueberhaupt nichts an dem Umstand, dass wie bereits vor tausenden von Jahren nach wie vor diese 2 Zahlungs"kreislaeufe" existieren!
>Wenn Du zwei Kinder in Deiner rechtsgültigen Ehe Dein eigen nennst und noch ein weiteres (von der Wildbahn) da ist, für das Du Alimente zahlst, dann ist Dir letztlich egal, welchen Status die drei Plagen haben, weil Du generell zahlen mußt.
Das ist zweifellos richtig.
Jedoch, zum Zwang des Zahlen-Muessens geraet ein solches Konstrukt fuer mich erst dann, wenn ich auch noch andere staatsmafiose Wildbahnen demokRATTisch mitzufinanzieren haette!
>Und wenn Du den wahren Status des möglichen Kuckuckskindes zeitlebens nicht erkennst oder auch wahrhaben willst, dann ist die historische Entwicklung Deines Lebensverlaufs so was von egal - das glaubst Du überhaupt nicht.
>Wichtig war hier nur, daß Du 20 Jahre oder mehr für den Burschen, der irgendwie dem Nachbarn ähnlich sieht, gelöhnt hast.
Weist Dein Nachbarsbursche heutzutage zufaelliger Weise frappierende Aehnlichkeiten z.B. mit einer gewissen Claudia Roth auf?
Ich frage deshalb im Zeitraster des"heutzutage", weil in nicht sehr ferner Zukunft des oefteren nur noch stinkende und voellig unidentifizierbare Fleischhaeufen als humane Ueberreste auch von Deinem Nachbarsjungen bestaunt werden.
>mfG
>nereus
Gruss!
TD

gesamter Thread: