- Quote? TV-Inquisition bei Kerner - schaumermal, 09.10.2007, 22:51
- LĂ€uft aktuell noch als Konserve im TV (o.Text) - LenzHannover, 09.10.2007, 23:17
- Re: Quote? TV-Inquisition bei Kerner - apoll, 09.10.2007, 23:20
- Mario: Ich war in der Schule ein Chaot und jetzt sitze ich im TV - LenzHannover, 09.10.2007, 23:46
- Re: Mario: Ich war in der Schule ein Chaot und jetzt sitze ich im TV - Cujo, 09.10.2007, 23:52
- Ebend, es gibt so viele, denen man einen wegen UnterstĂŒtzung der NPD - LenzHannover, 10.10.2007, 01:32
- Re: Ebend, es gibt so viele, denen man einen wegen UnterstĂŒtzung der NPD - albert, 10.10.2007, 13:26
- Ebend, es gibt so viele, denen man einen wegen UnterstĂŒtzung der NPD - LenzHannover, 10.10.2007, 01:32
- Re: Mario: Ich war in der Schule ein Chaot und jetzt sitze ich im TV - Cujo, 09.10.2007, 23:52
- Mario: Ich war in der Schule ein Chaot und jetzt sitze ich im TV - LenzHannover, 09.10.2007, 23:46
- Re: Quote? TV-Inquisition bei Kerner - GutWettertrader, 09.10.2007, 23:37
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - Baldur der Ketzer, 09.10.2007, 23:54
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - Der Husky, 10.10.2007, 00:27
- Immerhin kann man mit Kerner anscheinend gut Werbung machen *sauer* (o.Text) - LenzHannover, 10.10.2007, 01:29
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - Baldur - nereus, 10.10.2007, 07:59
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - Baldur - LOMITAS, 10.10.2007, 11:22
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - nereus - weissgarnix, 10.10.2007, 11:33
- Gegenpropaganda gegen Propaganda - kosh, 10.10.2007, 12:02
- Re: Gegenpropaganda gegen Propaganda - weissgarnix, 10.10.2007, 12:47
- Re: Gegenpropaganda gegen Propaganda - kosh, 10.10.2007, 14:21
- Re: Gegenpropaganda gegen Propaganda - weissgarnix, 10.10.2007, 15:28
- Re: Gegenpropaganda gegen Propaganda - kosh, 10.10.2007, 14:21
- Re: Gegenpropaganda gegen Propaganda - weissgarnix, 10.10.2007, 12:47
- Noch ein Spruch, den sie nicht kannte:"Never complain, never explain." (o.Text) - bernor, 10.10.2007, 12:49
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - weissgarnix - nereus, 10.10.2007, 14:07
- Re: die Oberinquisition gibt auch ihren stinkenden Senf hinzu - weissgarnix - weissgarnix, 10.10.2007, 14:47
- Gegenpropaganda gegen Propaganda - kosh, 10.10.2007, 12:02
- Re: Auch die KirchenfĂŒrsten gehören aufgehĂ€ngt, bis hinauf zum Papst - Tempranillo, 10.10.2007, 11:42
- Re: Auch die KirchenfĂŒrsten gehören aufgehĂ€ngt, bis hinauf zum Papst - albert, 10.10.2007, 13:09
- Re: Auch die KirchenfĂŒrsten gehören aufgehĂ€ngt, bis hinauf zum Papst - Tempranillo, 10.10.2007, 15:21
- Re: Papst? Welcher Papst? (o.Text) - Theo Stuss, 10.10.2007, 14:12
- Re: @Theo StuĂ: Benedikt XVI,, weil er Deutscher ist (o.Text) - Tempranillo, 10.10.2007, 15:22
- Re: Seit wann ist Ratzinger Papst? (o.Text) - Theo Stuss, 10.10.2007, 19:40
- Re: Bitte um VerstÀndnis, wenn ich beim Thema Sedisvakanz passe (o.Text) - Tempranillo, 10.10.2007, 19:48
- Re: Seit wann ist Ratzinger Papst? (o.Text) - Cujo, 10.10.2007, 20:00
- Re: Von welchen KardinÀlen wurde er denn gewÀhlt? Welches Konklave? (o.Text) - Theo Stuss, 11.10.2007, 08:31
- Re: Seit wann ist Ratzinger Papst? (o.Text) - Theo Stuss, 10.10.2007, 19:40
- Re: @Theo StuĂ: Benedikt XVI,, weil er Deutscher ist (o.Text) - Tempranillo, 10.10.2007, 15:22
- Re: Auch die KirchenfĂŒrsten gehören aufgehĂ€ngt.. - Tempranillo - nereus, 10.10.2007, 14:14
- Re: Auch die KirchenfĂŒrsten gehören aufgehĂ€ngt, bis hinauf zum Papst - albert, 10.10.2007, 13:09
- @Nereus, Coolness bitte! Baldur und Du genau wie ich ticken doch gleich - Taktiker, 10.10.2007, 12:20
- Re: schwere Aufgabe - @nereus - Baldur der Ketzer, 10.10.2007, 14:03
- Re: schwere Aufgabe - Baldur - nereus, 10.10.2007, 16:16
- Re: schwere Aufgabe - nereus - Baldur der Ketzer, 10.10.2007, 17:32
- Re: schwere Aufgabe - Lassen wir es gut sein. - nereus, 10.10.2007, 20:34
- Re: schwere Aufgabe - nereus - Baldur der Ketzer, 10.10.2007, 17:32
- Re: schwere Aufgabe - Baldur - nereus, 10.10.2007, 16:16
- "Zerbrechen Sie unter der Gemeinheit? Ja oder nein? Zerbrechen Sie darunter?â - prinz_eisenherz, 10.10.2007, 08:44
- Re: Abschalten, einfach die Kiste abschalten! (o.Text) - Theo Stuss, 10.10.2007, 08:52
- Ging nicht, ich wollte mir das bewusst antun - Giraldus, 10.10.2007, 10:38
- Quote! Kerner-Show mit Quotenrekord - schaumermal, 10.10.2007, 10:59
- Re: Quote! Kerner-Show mit Quotenrekord - weissgarnix, 10.10.2007, 11:48
- Was hat Harald Schmidt zu/ĂŒber Johannes B. Kerner gesagt? - LenzHannover, 10.10.2007, 13:44
- Re: Was hat Harald Schmidt zu/ĂŒber Johannes B. Kerner gesagt? - weissgarnix, 10.10.2007, 19:19
- Was hat Harald Schmidt zu/ĂŒber Johannes B. Kerner gesagt? - LenzHannover, 10.10.2007, 13:44
- Wem zeigt das nicht, welchen Anhang sie hat? Sie muĂ in die Politik! - Taktiker, 10.10.2007, 12:07
- Re: Herman wird nie Kanzlerin, weil sie gutaussehend ist - Baldur der Ketzer, 10.10.2007, 14:18
- Herman - der Name passt jedenfalls - siehe Hermann, der Cherusker - Taktiker, 10.10.2007, 15:17
- Re: Herman - der Name passt jedenfalls - siehe Hermann, der Cherusker - apoll, 10.10.2007, 19:53
- Re: Herman wird nie Kanzlerin, weil sie gutaussehend ist - apoll, 10.10.2007, 20:04
- Herman - der Name passt jedenfalls - siehe Hermann, der Cherusker - Taktiker, 10.10.2007, 15:17
- Re: Herman wird nie Kanzlerin, weil sie gutaussehend ist - Baldur der Ketzer, 10.10.2007, 14:18
- Eva Herman mit Quotenrekord (o.Text) - kosh, 10.10.2007, 14:46
- Re: Quote! Kerner-Show mit Quotenrekord - weissgarnix, 10.10.2007, 11:48
- Re: Ging nicht, ich wollte mir das bewusst antun - Cujo, 10.10.2007, 11:06
- Quote! Kerner-Show mit Quotenrekord - schaumermal, 10.10.2007, 10:59
- Kerner bravo - uluwatu, 10.10.2007, 11:58
- Re: Ulu, hat Dir vielleicht einer Dein Passwort geknackt? ;-) (o.Text) - Tassie Devil, 10.10.2007, 12:16
- Re: Ulu.....Ă€hmmm...schreibst du aus der"Anstalt"..?? o.T... - Aiwass7, 10.10.2007, 12:20
- Re: Ohne Worte - Tassie Devil, 10.10.2007, 12:26
- Das ist ja traurig - uluwatu, 10.10.2007, 12:35
- Re: Weine nicht kleiner Uuluuu... - Tassie Devil, 11.10.2007, 16:26
- Das ist ja traurig - uluwatu, 10.10.2007, 12:35
- Re: Ohne Worte - Tassie Devil, 10.10.2007, 12:26
- Re: Kerner bravo (o.Text) - uluwatu, 10.10.2007, 13:36
- Ging nicht, ich wollte mir das bewusst antun - Giraldus, 10.10.2007, 10:38
- Der (fast) perfekte Kommentar dazu in der FAZ - Taktiker, 10.10.2007, 11:48
- Re: Der (fast) perfekte Kommentar dazu in der FAZ - weissgarnix, 10.10.2007, 11:59
- Mir egal wie dumm Herman sein mag. Hauptsache, die Karte sticht. - Taktiker, 10.10.2007, 12:26
- Re: Der (fast) perfekte Kommentar dazu in der FAZ - albert, 10.10.2007, 12:50
- Obergscheit oder gscheit? - kosh, 10.10.2007, 12:56
- Kosh, Du bist mein Schreiberheld - Taktiker, 10.10.2007, 13:06
- Re: Nun ja, Held wollte ich eigentlich nie werden:-) - kosh, 10.10.2007, 18:01
- Re: Obergscheit oder gscheit? - weissgarnix, 10.10.2007, 13:50
- Re: Obergscheit oder gscheit? - kosh, 10.10.2007, 15:30
- Re: Obergscheit oder gscheit? - weissgarnix, 10.10.2007, 15:44
- Re: Obergscheit oder gscheit? - kosh, 10.10.2007, 16:10
- wobei - @ Kosh - Re: Obergscheit oder gscheit? - weissgarnix, 10.10.2007, 18:03
- Re: Obergscheit oder gscheit? - kosh, 10.10.2007, 16:10
- Re: Obergscheit oder gscheit? - weissgarnix, 10.10.2007, 15:44
- Re: Obergscheit oder gscheit? - kosh, 10.10.2007, 15:30
- Kosh, Du bist mein Schreiberheld - Taktiker, 10.10.2007, 13:06
- Der SchluĂ ist wichtig: Deutschland-Ein Land ohne Redefreiheit... mkT - igelei, 10.10.2007, 14:31
- Re: Noch ein fast perfekter Kommentar, wenn auch... - MI, 10.10.2007, 15:36
- Re: Und noch was (Köstliches) zu Herman, Familien, MÀnnern und Co - MI, 10.10.2007, 16:11
- Re: Der (fast) perfekte Kommentar dazu in der FAZ - weissgarnix, 10.10.2007, 11:59
- Re: Quote? TV-Inquisition bei Kerner - albert, 10.10.2007, 12:29
- Chapeau! Superklar die neuralgische Flanke beschrieben! - Taktiker, 10.10.2007, 12:58
- J. B. Kerner? Nein Danke! Hallo albert, gut geschrieben. - prinz_eisenherz, 10.10.2007, 13:43
- Re: J. B. Kerner? Nein Danke! Hallo albert, gut geschrieben. - Cujo, 10.10.2007, 14:48
- Re: J. B. Kerner? Nein Danke! Hallo albert, gut geschrieben. - prinz_eisenherz, 10.10.2007, 16:11
- Re: J. B. Kerner? Nein Danke! Hallo albert, gut geschrieben. - Divinum, 10.10.2007, 15:31
- Re: J. B. Kerner? Nein Danke! Hallo albert, gut geschrieben. - Cujo, 10.10.2007, 14:48
- Zu den Alt 68ern - VictorX, 10.10.2007, 15:45
- TV-Inquisition bei Kerner - Illuminati, 10.10.2007, 20:51
- selbst Du scheinst diese genetische Eigenschaft aufzuweisen ;-) - CaptainB, 10.10.2007, 21:26
- Schreinemakers als ChefanklÀgerin und Kerner als Richter - Taktiker, 10.10.2007, 23:59
- Re: wertvolle Fundsache! (bin ich auĂer Gefahr....) Danke! mfG (o.Text) - Baldur der Ketzer, 11.10.2007, 00:15
- Re: Schauprozess /Zusammenfassung der Sendung aus Sicht einer Dokumentarfilmerin - Tobias, 11.10.2007, 10:50
- Re: Schauprozess /Zusammenfassung der Sendung - Tobias - nereus, 11.10.2007, 11:17
- Re: Schauprozess / - Sendung wird ĂŒbrigens heute nacht wiederholt - MI, 11.10.2007, 12:45
- Re: Schauprozess / -kann man bei zdf.de anschauen (o.Text) - Cujo, 11.10.2007, 13:54
- die entscheidenden Szenen gibt's bei Youtube - Zusammenfassung- nereus - weissgarnix, 11.10.2007, 13:32
- Re: die entscheidenden Szenen gibt's bei Youtube, Eva H. - weissgarnix - nereus, 11.10.2007, 16:50
- Re: die entscheidenden Szenen gibt's bei Youtube, Eva H. - weissgarnix - Illuminati, 11.10.2007, 19:00
- Re: die entscheidenden Szenen gibt's bei Youtube, Eva H. - nereus - weissgarnix, 11.10.2007, 19:40
- Re: die entscheidenden Szenen gibt's bei Youtube, Eva H. - weissgarnix - nereus, 11.10.2007, 16:50
- Re: Schauprozess / - Sendung wird ĂŒbrigens heute nacht wiederholt - MI, 11.10.2007, 12:45
- Re: Schauprozess /Zusammenfassung der Sendung - Tobias - nereus, 11.10.2007, 11:17
Re: Schauprozess /Zusammenfassung der Sendung aus Sicht einer Dokumentarfilmerin
-->Nazikeule auf der Autobahn
Schauprozess vor laufender Kamera bei Johannes B. Kerner
Es war eine illustre Runde, die der smarte ZDF-Moderator am letzten Dienstag in seine Show geladen hatte. Senta Berger outete sich als Alt-68erin, Margarethe Schreinemakers ĂŒbertraf ihr altes Image als âHeulsuse der Nationâ und ein in VerbalfĂ€kalien bewanderter Komiker namens Mario Barth flĂ€zte in seinem Fauteuil.
Eigentlich wĂ€re vermutlich alles wie immer gewesen: Leichte Kost fĂŒr ein Publikum, das abends um Viertel vor Elf nichts mit sich anzufangen weiĂ. Thema der Talkrunde sollte die Rolle der Frau und Familie sein.
Doch Kerner war an diesen Abend nicht auf Krawall, sondern auf Rufmord gebĂŒrstet. Deshalb hatte er als vierten Gast Eva Herman direkt neben sich platziert und einen honorigen Professor im Publikum versteckt. Was dann folgte, glich einem Schauprozess vor laufender Kamera.
Anlass war ein angebliches Herman-Zitat, das Anfang September in der Presse die Runde gemacht hatte und zum KĂŒndigungsgrund des Arbeitsvertrages zwischen dem Norddeutschem Rundfunk und Eva Herman wurde. Auf einer Pressekonferenz aus Anlass der Vorstellung ihres neuen Buches soll sie ihr Idealbild der Mutter in Zusammenhang mit Nazi-Deutschland gebracht haben. Auch Politblog berichtete darĂŒber in dem Artikel âEndlich: Ganz Mutter seinâ.
Gleich zu Beginn der Sendung konfrontierte Kerner die spÀtestens seitdem medial Verfemte mit dem bewussten Zitat. Eva Herman stellte richtig, dass nicht nur das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen sei, sondern sie eine derartige Aussage nie gemacht hÀtte und belegte das mit einem ausschnittweisen Ton-Dokument.
In einer kurzen Stellungnahme wandte sich Herman mit ĂŒberzeugender Entschlossenheit gegen nationalsozialistisches Gedankengut. Tenor ihrer Aussage: Der Faschismus hĂ€tte zu einer totalen Pervertierung des Wertes der Familie und der Rolle der Mutter beigetragen. In der Folge wandte sich die 68er Bewegung in ihrer Abrechnung mit Hitlerdeutschland von den Werten âFamilie und Mutterâ gĂ€nzlich ab und setzte die individuelle Selbstverwirklichung an seine Stelle. Zwei mal sei so in der deutschen Geschichte die traditionelle Rolle der Frau und Familie zerstört worden.
Nun war eigentlich alles gesagt, und die Sendung hĂ€tte normal im Rahmen seichter Unterhaltung weiter gehen können. Nicht jedoch fĂŒr Johannes B. Kerner. Er wollte wissen, ob sie sich von ihrer damals gemachten Aussage distanziere, das Gesagte zurĂŒcknehme. Wie aber sollte sie etwas zurĂŒcknehmen, was sie nie gesagt hatte?
Ganz einfach, ein Historiker wurde vorgestellt und zum Fachmann fĂŒr Hermanâsches Gedankengut erklĂ€rt. âDas ist falsch, was Sie sagen. Sie verwechseln Faschismus und Konservatismusâ, erklĂ€rte der Senior-Burschenschaftler Wolfgang Wippermann von der Freien UniversitĂ€t Berlin. Das Werteideal von Herman seien die drei âKâ, Kinder - KĂŒche - Kirche, das aber sei die Ideologie des Dritten Reichs. âDas bedeutet Rassenzucht, Rassenvernichtung in einem Rassenstaat. Frauen wurden erniedrigt zu Muttertieren und ausgezeichnet wie KĂŒhe - das wollen Sie doch nicht?â, fragte er Eva Herman direkt.
Nein, das will sie sicher nicht. Aber so richtig Zeit zu erklĂ€ren, was sie wirklich möchte, lĂ€sst man ihr nicht. Wippermann greift weiter an. âEs wurden Frauen ermordet. Als Asoziale, Kranke und Schwachsinnige hat man sie zwangssterilisiert. Das können Sie doch nicht gut finden und davon sollten Sie sich distanzieren.â
Eva Herman bleibt erstaunlich ruhig. Die Verleumdungen kennt sie und die seien an den Haaren herbeigezogen, erklĂ€rt sie. Als erste hĂ€tte Alice Schwarzer ihr unterstellt, sie kĂ€me mit der Steinzeitkeule und fordere das Mutterkreuz. Thea Dorn legte in der TAZ nach: âDas Eva Braun Prinzipâ formulierte sie den Titel von Hermans Buch um. âDie braune Keule wurde von Anfang an geschwungen, das Thema ist in unserer Gesellschaft unerwĂŒnschtâ, konstatiert Herman.
Kerner setzt nach, ihr âZitatâ sei auf den Webseiten der DVU und NPD zu finden, dort wĂŒrde sie insgesamt in höchsten Tönen gelobt. Wieder verliert Eva Herman nicht die Contenance. Ihre AnwĂ€lte wenden sich bereits dagegen. Was weder sie noch der Talkmeister in der Runde erwĂ€hnen: Es ist bekannt, dass gerade die Rechten sich populistisch an soziale Themen heften. Das Zitat sei erlogen und dann kolportiert worden.
Doch Kerner macht weiter. Stakkatoartig hĂ€mmert er den StudiogĂ€sten und dem Fernsehpublikum ein, Herman hĂ€tte den Nazi-Vergleich gezogen. Sie solle das zurĂŒcknehmen, sich entschuldigen.
Eva Herman bleibt ruhig, freundlich und erklĂ€rt dezidiert ihre Positionen. Sie sieht das Recht der Kinder im Vordergrund, sie verlangt staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr Familien und Alleinerziehende. Das Geld, das man in KrippenplĂ€tze steckt, sollte den MĂŒttern zur VerfĂŒgung gestellt werden. Sie fragt nach GrundsĂ€tzlichem, nach den sozialen Lebensbedingungen heutiger Familien, den GrĂŒnden der hohen Scheidungsraten.
Die Kritik sei eine typische Mediendebatte, âdrauĂenâ bei den Nichtpriviligierten wĂŒrde sie sehr gut verstanden. Doch in den Medien wĂŒrde man ihre tatsĂ€chliche Intention totschweigen. Das GesprĂ€ch wird ruhiger, obwohl Senta Berger und Margarethe Schreinemakers sie zu einer ewiggestrigen ReaktionĂ€rin stempeln und immer deutlicher auf Distanz zu ihr als âbraunem Sumpfâ gehen. Sie fragt Johannes B. Kerner: âWie macht Ihr das eigentlich? Du und Deine Frau - Ihr habt doch drei Kinder?â âNa, meine Frau ist zu Hause. Aber freiwillig, sie hat sich das so ausgesucht.â Schweigen.
Nun muss Kerner schnell eine Ăberleitung finden, damit seine Worte nicht allzu lange nachwirken und eventuell das GefĂŒhl beim Zuschauer wecken, âschön, das wĂŒrden wir auch gerne könnenâ. Kaum ein Zuschauer verdient soviel Geld. BloĂ nicht die Leute rechnen lassen, nicht die Gedanken darĂŒber entstehen lassen, warum heute kaum ein Mann eine Familie allein ernĂ€hren kann. Weiter im Text - und da bietet sich wieder der Professor an, der erwiesenermaĂen am besten vom Leder zieht.
âIch muss Sie ja mal loben, Ihr Ausspruch ist jetzt ExamensprĂŒfungsfrage gewordenâ, setzt er an. âGerade hat eine Studentin im Fach Nationalsozialismus damit eine Eins gemacht.â Wipperfeld kennt nichts als das gefĂ€lschte Zeitungszitat. Und er weiĂ nun, dass Herman das nie gesagt hat. Trotzdem schulmeistert er weiter: âSie haben es gesagt, Sie können nicht wie ein Politiker so tun, als wenn Sie es nicht gesagt hĂ€tten. Ich wollte Ihnen eine BrĂŒcke bauen weg vom Nationalsozialismus hin zum Konservatismus. Was Sie sagen ist falschâ, wird er lauter. âSie sollten sich distanzieren von diesem rassistischen Frauenbild.â
Immer noch behĂ€lt Eva Herman die Fassung. âMeine Fragen sind die: Warum denkt niemand ĂŒber die Kinder nach, warum zerfĂ€llt die Gesellschaft, warum haben Familien keinen Bestand mehr, warum halten sie nicht, warum haben wir so viele Scheidungen?â Alles was sie macht, erklĂ€rt sie, sei nach historischen Ursachen zu suchen.
Die Ursachen, und da sitzt die unerwĂŒnschte Sprengkraft des Hermanâschen Ansatzes, liegt in der Arbeitswelt der neoliberalen Wirtschaft. Was, wenn die Menschen feststellen, dass in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ein Handwerker - zwar bescheiden, aber dennoch ausreichend - eine Familie ernĂ€hren konnte. Senta Berger fĂ€llt Herman ins Wort, es sei alles so teuer geworden, Benzin, Miete, da mĂŒssen die Frauen eben mitarbeiten. In Kerners Kopf geht die rote Lampe an. Wieder könnten sich Zuschauer fragen, ob denn das VerhĂ€ltnis der GehĂ€lter zu den Preisen der KonsumgĂŒter in einem richtigen VerhĂ€ltnis steht. Könnte es nicht sein, dass nicht das Leben zu teuer, sondern die Einkommen zu niedrig sind?
Alle sind sich einig: Herman will nur deshalb Frau und Familie schĂŒtzen und sozial besser ausstatten, weil Familien im Nationalsozialismus gefördert wurden. Schreinemakers drĂŒckt ihren Ekel aus, auf die ihr eigene emotionale Weise. Sie möchte ins Publikum, sucht Körperkontakt.
Senta Berger lobt die Errungenschaften der Moderne und hat dabei eine privilegierte Schicht im Auge. Die Mimik in der Runde reicht von Abscheu bis zum Wunsch nach Distanz. Nur Eva Herman bleibt gelassen und argumentiert weiter sachlich und erstaunlich sachkundig ĂŒber Feminisierung in der Erziehung, schulische Probleme von vaterlosen Jungen. Sie spricht von Kinderarmut, erklĂ€rt: âWir machen uns dieses Problem selbst. Die Politik diskutiert nun ĂŒber eine âHerdprĂ€mieâ in Höhe von 150 Euro ab 2013. Das ist lĂ€cherlich - und das Schlimmste: Die PrĂ€mie soll als Gutschein an die Hausfrauen ausgegeben werden, damit sie das Geld nicht versaufen. So sagen die Politikerâ, fĂŒgt sie an, denn ihr eigener Wortschatz ist ausgesuchter.
Man merkt, sie steckt in ihrem Thema und es ist keine Modemasche. Herman ist ĂŒberzeugend und glaubwĂŒrdig. âKinder zu haben muss von der Gesellschaft leicht gemacht werden, Kinder mĂŒssen ersehnt, geliebt sein.
Wir reden von der Selbstverwirklichung statt von der Familie und den Kindern. Frauen haben groĂe Probleme, in den Beruf zurĂŒck zu kehren - das sind meine wichtigen AnsĂ€tze.â
Höchste Zeit, den Zuschauer mit neuem âStoffâ zu fĂŒttern. Was âbraunâ ist, bestimmt der Sender! Kerner legt sich zwei Zettel zurecht. âIch habe hier mal etwas, das möchte ich mal zitierenâ, lenkt er die Aufmerksamkeit wieder auf sich.
ââDie Forderung der heutigen Frauenemanzipation wurde im Namen eines schrankenlosen Individualismus erhoben.â Das ist ein Zitat von Dir, Eva, aus Deinem Buch.â Bejahendes Kopfnicken.
Kerner: âNun zum Vergleich ein anderes Zitat: âDas Hohelied des Individualismus hat lĂ€ngst seinen Klang verloren, doch mittlerweile haben sich reichlich GrĂŒnde erschlossen, warum man sich von dieser gefĂ€hrlichen Vorstellung befreien sollte.â - Das ist ein Zitat ist von Alfred Rosenberg, aus dem Buch âMythos des 20. Jahrhundertsâ von 1930. Er war der Chefideologe der Nazis.â Nun hat er sie. Es klappt gut, wie sich Senta Berger, Kerner und Schreinemakers im Wechsel mit der âKapazitĂ€tâ Wippermann die BĂ€lle zuspielen.
Nun muss der finale StoĂ kommen. âEva, Du redest ja auch von der gleichgeschalteten Presse in Deinem Fall?â Herman erklĂ€rt noch einmal, dass ein gefĂ€lschtes Zitat kolportiert wurde, sie den nachweislich bei RTL vorhandenen Videomitschnitt ihrer umstrittenen PresseerklĂ€rung nicht ausgehĂ€ndigt bekommt und das nun durch ihren Anwalt versucht. âDas ist aber ein nationalsozialistischer Begriff - âgleichgeschaltetâ, erklĂ€rt Kerner stolz. âJa, das ist aber ein Begriff, der ĂŒberall in der Presse selbst benutzt wirdâ, kontert Herman. Kerner weiĂ Rat: âHerr Professor, wie ist das mit dem Begriff âgleichgeschaltetâ?â
âJa, âGleichschaltungâ ist ein Begriff aus dem Dritten Reich. Sie haben einen nationalsozialistischen Begriff gebraucht und ⊠diesem Begriff haben Sie Ihre Entlassung zu verdanken.â Wippermann wendet sich von Frau Herman an die Allgemeinheit. âSie verwendet nationalsozialistische Begriffe.â Nun wieder eindringlich an die Verurteilte: âSie entwickeln Verschwörungselogien, reden von verschwundenen BĂ€ndern, an die man nicht mehr rankommt - das ist doch Verschwörungspathologie, die Sie da haben. â
âSeien Sie doch ein bisschen vorsichtig mit dem, was Sie hier Ă€uĂern mir gegenĂŒber.â Immer noch gefasst, versucht Eva Herman den Wahnwitz der professoralen Aussage zu erlĂ€utern. âNatĂŒrlich ist der Begriff damals benutzt worden, aber es sind auch Autobahnen damals gebaut worden, und wir fahren heute drauf.â
Darauf Wippermann: âAdolf hat die Autobahn gebaut - das warâs. Das Autobahnargument ist das Beste. â
âAutobahn, Autobahn,â rufen alle im Chor. Schreinemakers ringt nach Luft, Senta Berger scheint zu kollabieren. Kerner: âAutobahn - das geht halt nichtâ. Noch ein letztes Mal beruhigt sich die Runde.
âWĂŒrdest Du heute etwas anders machen? WĂŒrdest Du noch einmal so etwas sagen?â Kerner ist immer noch bei dem gefĂ€lschten Zitat vom Beginn der Sendung.
âIch muss einfach lernen, â sagt Eva Herman erstaunlich sortiert und mit ehrlicher Ăberzeugung, âdass man ĂŒber den Verlauf unserer Geschichte nicht sprechen kann, ohne in Gefahr zu geraten.â
Danach muss sie das Studio verlassen.
<ul> ~ Schauprozess vor laufender Kamera</ul>

gesamter Thread: