- Republik Banana - darius, 13.10.2007, 19:08
- Re: Kohls stinkende Blähungen - Baldur der Ketzer, 13.10.2007, 19:33
- Re: Kohls stinkende Blähungen - Mephistopheles, 13.10.2007, 21:28
- Kindergarten - imperator, 13.10.2007, 23:00
- Re: Kindergarten - Mephistopheles, 13.10.2007, 23:10
- Re: Hammas scho - Mephistopheles, 13.10.2007, 23:55
- Re: Stimmt das? Kann das einer bestätigen? - Mephistopheles, 14.10.2007, 20:27
- Re: Stimmt das? Kann das einer bestätigen? - Tassie Devil, 16.10.2007, 00:18
- Re: @especially Tassie, sonst interessiert sich ja keiner im Forum dafür - Mephistopheles, 21.10.2007, 22:40
- Re: @especially Tassie, sonst interessiert sich ja keiner im Forum dafür - Tassie Devil, 22.10.2007, 06:51
- Re: @especially Tassie, sonst interessiert sich ja keiner im Forum dafür - Mephistopheles, 21.10.2007, 22:40
- Re: Stimmt das? Kann das einer bestätigen? - Tassie Devil, 16.10.2007, 00:18
- Re: Stimmt das? Kann das einer bestätigen? - Mephistopheles, 14.10.2007, 20:27
- Re: Hammas scho - Mephistopheles, 13.10.2007, 23:55
- Re: Schlaraffenland fuer Imigranten - Tassie Devil, 16.10.2007, 04:04
- Re: Kindergarten - Mephistopheles, 13.10.2007, 23:10
- Kindergarten - imperator, 13.10.2007, 23:00
- Re: Kohls stinkende Blähungen - Mephistopheles, 13.10.2007, 21:28
- Re: kurz gefasst: plündere deine Nachbarn und deine Zukunft! - Jermak Timofejewitsch, 13.10.2007, 19:52
- Republik Banana und die Schimpansen haben Ausgang - prinz_eisenherz, 13.10.2007, 20:23
- Re: Republik Banana und die Schimpansen haben Ausgang - Aleph, 14.10.2007, 09:49
- Re: Republik Banana und die Schimpansen haben Ausgang - prinz_eisenherz, 14.10.2007, 10:50
- Ergänzung, eine brauchbare Studie zu: Politiker will Wirtschaft spielen - prinz_eisenherz, 14.10.2007, 12:16
- Re: Republik Banana und die Schimpansen haben Ausgang - prinz_eisenherz, 14.10.2007, 10:50
- Re: immer wieder köstlich, deine Selbstversuche als Regierungssprecher - Jermak Timofejewitsch, 14.10.2007, 11:00
- Re: Lass ihn doch. Das ist eben sein verhinderter Berufswunsch; jetzt als Hobby (o.Text) - Mephistopheles, 14.10.2007, 11:13
- Re: Hobby? Da waere ich mir nicht ganz sooo sicher (mkT) - Tassie Devil, 16.10.2007, 02:29
- Jahrelange Ãœbung macht den Meister, bei den Falken und den Jusos:)) - prinz_eisenherz, 14.10.2007, 11:21
- Re: @Tempranillo, hast Du dabei auch mitgesummt oder mitgesungen? - Tassie Devil, 16.10.2007, 03:30
- Re: @Tassie: Leider nein, kannte das Lied nicht. Text ist aber klasse! ;-)) (o.Text) - Tempranillo, 16.10.2007, 17:18
- Re: @Tempranillo: Dachte ich's mir doch, dass Du von solchen Liedern... (mkT) - Tassie Devil, 16.10.2007, 23:59
- Re: @Tassie: Leider nein, kannte das Lied nicht. Text ist aber klasse! ;-)) (o.Text) - Tempranillo, 16.10.2007, 17:18
- Re: @Tempranillo, hast Du dabei auch mitgesummt oder mitgesungen? - Tassie Devil, 16.10.2007, 03:30
- Re: Lass ihn doch. Das ist eben sein verhinderter Berufswunsch; jetzt als Hobby (o.Text) - Mephistopheles, 14.10.2007, 11:13
- Re: Republik Banana und die Schimpansen haben Ausgang - Aleph, 14.10.2007, 09:49
- Re: Republik Banana - Dieter, 13.10.2007, 20:53
- Arbeitskosten - darius, 13.10.2007, 22:15
- Re: Kohls stinkende Blähungen - Baldur der Ketzer, 13.10.2007, 19:33
Ergänzung, eine brauchbare Studie zu: Politiker will Wirtschaft spielen
-->Hallo Aleph,
der folgende Auszug, als Ergänzung zu meinem Beispiel. Meine Datenbank wird mir langsam selber unheimlich, was dort alles so in den Tiefen schlummert.
Immer schön ruhig bleiben ihr Geier und Habichte, ich könnte auch Beispiele vom Stoiber nennen, wie die Kirchpleite oder die Max - Hütte, aber nun hat der Auslöser dieses Fadens den Bundeskanzler mit ins Spiel gebracht, also bleiben wir auch bei dem.
## Als Beispiel wäre hier der Fall der Holzmann anzuführen. Als 1999 die Pleite des Bauunternehmens drohte, erarbeitete Bundeskanzler Gerhard Schröder zusammen mit den Banken Ein öffentliches Interesse war in diesem Fall nicht zu erkennen einen Unterstützungsplan - es wurden 150 Mio. DM Darlehn, sowie 100 Mio. DM Bürgschaft gewährt.
Ein öffentliches Interesse war in diesem Fall auch beim besten Willen nicht zu erkennen. Dennoch wurde Schröder von Volk und Presse als Retter von mehreren Tausend Arbeitsplätzen gefeiert. Es folgte ein bemerkenswerter Meinungsumschwung zu Gunsten der rot-grünen Regierung, obwohl die SPD noch kurz zuvor einige Landtagswahlen verloren hatte. Es entsteht der Eindruck, dass Schröder von der Rettung des Unternehmens mehr profitierte, als dieses selber - Holzmann meldete Anfang 2002 Insolvenz an. Doch nicht nur wurde dieser Fall zu einem Wahlkampfmittel instrumentalisiert, er hatte darüber hinaus auch fatale Folgen für die Baubranche: Mit seinen staatlich finanzierten Dumpingpreisen unterbot Holzmann viele kleine und mittlere Bauunternehmen, die dadurch in den Ruin getrieben wurden.##
bis denne
eisenherz
<ul> ~ Ein öffentliches Interesse war in diesem Fall nicht zu erkennen>>></ul>

gesamter Thread: