- Gelddiskussion auch auf dem KRR-Forum, für Oldy&dottore wärs ne Freude - Baldur der Ketzer, 30.01.2001, 23:28
- Baldur, da ist nicht alles richtig, hier eine Antwort - Aldibroker, 31.01.2001, 22:37
- und ein Bankenmonopoly ist die reale Wirtschaft auch nicht (owT) - Aldibroker, 31.01.2001, 22:39
- Re: Baldur, da ist nicht alles richtig - zu Euro, Banken, und"Wahrheit" - Baldur der Ketzer, 31.01.2001, 23:52
- Re: Baldur, da ist alles richtig - Euro und"Wahrheit" - Toni, 01.02.2001, 08:10
- Baldur, da ist nicht alles richtig, hier eine Antwort - Aldibroker, 31.01.2001, 22:37
Re: Baldur, da ist alles richtig - Euro und"Wahrheit"
>Da käme es doch nicht mehr auf Gründe an, nein, er wolle den Euro einfach haben, weil er ihm sympathisch sei.
_ _ _ _ _ _ _ _
Also ich finde den Euro auch sehr sympathisch, vor allem die Münzen. Die höheren Werte sehen aus wie vor ein paar Jahren die"goldene" Fasnachtsblaggedde in Basel.
Dieses Abzeichen zu tragen ist dringendst jedem empfohlen, der an der Fasnacht teilnimmt oder zuschaut. Wer keine trägt, muss damit rechnen, alle paar Meter mit Konfetti beworfen zu werden. Gaben aus den Umzugswagen gibt's sowieso keine.
Wer sich mit Blaggedde durchs Gedränge zwängt, kann aber Pech haben, denn vor allem die Kinder kennen den Unterschied noch nicht und werfen doch so gern Konfetti.
Dazu muss noch bemerkt sein, dass fasnächtliches Treiben in der hiesigen Flussbiegung zwar völlig ausser Rand und Band erscheint, aber tatsächlich äusserst diszipliniert von statten geht (- der offizielle Teil zumindest.) Dahinter stehen geradezu bürokratische Strukturen.
Das ist doch wie ein Gleichnis.
:-)
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: