- Börsenfaktor Stimmungen - Simplici, 01.02.2001, 01:04
- Junge, Junge, jede Menge Text.... - FUXX, 01.02.2001, 09:14
- Re: Börsenfaktor Stimmungen - almoehi, 01.02.2001, 09:26
Junge, Junge, jede Menge Text....
... den Du da gedacht und verfasst hast.
Möchte Dir (euch) auch"kurz" meine Stimmung wiedergeben. (Nun ist es mir ein Bedürfnis)
1. Es gibt da ein Buch, ein sehr gutes, in dem solche Eigenschaften und Eigenheiten wie Du sie beschrieben hast aufgeführt sind. Im ersten Kapitel geht es um Heuristik(Faustregeln), die mir vorher auch nichts gesagt hat, aber jeder hat gewisse Mechanismen im Kopf, die automatisch ablaufen. Mechanismen, wie sie auch an der Börse ablaufen. EW würde ich auch als einen quasi Mechanismus bezeichnen. Seit dem ich EW(ElliottWaves) kenne, mach ich mir um die Stimmung und Meinungen an der Börse kaum mehr großen Gedanken.
Übrigends, das Buch heist: Behavioral Finance-Nitzsch, Rüdiger von Nietzsch. ISBN 3-932114-31-0 Ich habe jetzt hoffentlich keine Schleichwerbung gemacht, aber was gut ist, soll hier ruhig genannt werden.
2. Noch ein Wort zu Alan Grünspaan:
Bisher schien er mir der Macher zu sein. Jetzt scheint eher der Markt ihm zu sagen was er"gefälligst" zu tun hat. Wenn ich bedenke, welche Auswirkung noch Anfang Januar die Zinssenkung um 0,5% hatte und jetzt?
Wenn man sich jetzt vorstellt, dass die Senkung gestern nur den Abwärtseffekt in den Köpfen der Leute gebremst und nicht aufgehalten hat und in Wirklichkeit der harte, gerechte und notwendige Mechanismus der (Elliott-)Wellen sich vortsetzt!!!!!!
3. Meine Meinung (und die von Badesalz:) Denken bringt nix.
Meines Erachtens sind die EWs ein Naturgesetz und laufen nach festen Regeln ab.
Was um diese Regeln herum gesagt und spekuliert wird, ist Beiwerk, aber nicht bestimmend. Meine Frage ist mittlerweile eher, Impuls oder Korrektur! Und nicht KGV und Gewinnwarnung. Die Richtung ist entscheident, nicht die Meinung.
4. Was mich sehr beruhigt, hat mich allerdings die letzten Wochen auch sehr beschäftigt, die Gewissheit, dass man mit EW (eher)den Überblick über das ganze Szenario behält und sich nicht mehr wundern braucht, dass bei guten Nachrichten der Kurs trotzdem in die Knie gehen kann. Denn vielleicht hat das Eine mit dem Anderen garnichts zu tun??????
Viel Spaß beim Lesen und an dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer dieses Forums für die vielen wertvollen Beiträge.
Gruß Bodo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: