- „Inzwischen hat es den Anschein... (zum Pssst!) - MI, 16.10.2007, 11:18
- Re: „Inzwischen hat es den Anschein... (zum Pssst!) - apoll, 16.10.2007, 12:27
- Re: Goldverkäufe der Notenbanken, FED nicht dabei??? - mTmF - McShorty, 16.10.2007, 15:41
- Re: Goldverkäufe der Notenbanken, FED nicht dabei??? - mTmF - MI, 16.10.2007, 16:30
- Re: Goldverkäufe der Notenbanken, FED nicht dabei??? - mTmF - apoll, 16.10.2007, 23:52
- Re: Goldverkäufe der Notenbanken, FED nicht dabei??? - mTmF @apoll - MI, 17.10.2007, 10:11
- Re: Goldverkäufe der Notenbanken, FED nicht dabei??? - mTmF - apoll, 16.10.2007, 23:52
- Re: Goldverkäufe der Notenbanken, FED nicht dabei??? - mTmF - MI, 16.10.2007, 16:30
Re: „Inzwischen hat es den Anschein... (zum Pssst!)
-->>..., als hätten die Zentralbanken die Kontrolle über den Goldpreis verloren“, sagt Citigroup-Analyst John Hill. (...)
>Oh weh, die Kontrolle verloren, na das wird nicht viel Gutes heißen.
>"Greenspans Liebling - Gold.
>Das wirtschaftliche Umfeld spricht für Gold: Die Europäische Zentralbank EZB musste milliardenschwere Liquiditätsspritzen leisten, um das Finanzsystem nach der US-Hypothekenkrise in Schwung zu halten. Warum Gold für Anleger immer wichtiger wird.
>(...)
>doch viele Profi-Investoren bleiben skeptisch. So wie Elisabeth Weisenhorn, früher Star-Fondsmanagerin der Deutsche-Bank-Tochter DWS und heute selbstständig: „Gold ist keine ernst zu nehmende Anlageklasse. Wofür braucht man das als Anleger?“
>Genau. Ich liebe Skeptiker, ohne die gehts nicht.
>MI
Hi, die Commercials sind derzeit mit allzeit top short, über 230000 Kontrakte, da die Kleinanleger in letzter Zeit in den Goldmarkt gejagd wurden, würde ich erst einen Rückschlag(2innert 2 Wochen?)abwarten. Ap.

gesamter Thread: