- BILD-Proll FJ Wagner hat schon Angst vor Putin - absolut korrekt so - Taktiker, 16.10.2007, 23:51
- Meine Mail an ihn lautet - Shakur, 17.10.2007, 00:33
- Re: Meine Mail an ihn lautet - Turon, 17.10.2007, 08:08
- eine kleine Zugabe zum Nachdenken - Turon, 17.10.2007, 08:45
- Turon: Putins Bedrohlichkeit speist sich aus Russlands neuer Unbedrohbarkeit - Taktiker, 17.10.2007, 08:51
- Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit speist sich aus Russlands neuer Unbedrohbarkeit - Turon, 17.10.2007, 09:44
- Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit... @Taktiker - MI, 17.10.2007, 10:07
- Bären sollte man nicht in die Enge treiben, - Turon, 17.10.2007, 12:43
- Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @Turon - MI, 17.10.2007, 13:15
- Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @Turon - apoll, 17.10.2007, 23:17
- Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @apoll - MI, 18.10.2007, 11:07
- Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @Turon - apoll, 17.10.2007, 23:17
- Re: Bären sollte man nicht in die Enge treiben @Turon - MI, 17.10.2007, 13:15
- Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit... @Taktiker - apoll, 17.10.2007, 23:01
- Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit... @Apoll - MI, 18.10.2007, 11:03
- Bären sollte man nicht in die Enge treiben, - Turon, 17.10.2007, 12:43
- Re: Turon: Putins Bedrohlichkeit speist sich aus Russlands neuer Unbedrohbarkeit - apoll, 17.10.2007, 22:54
- Re: Meine Mail an ihn lautet - Turon - nereus, 17.10.2007, 08:55
- Re: Ich sehe das Anders - Turon, 17.10.2007, 11:10
- Re: Ich sehe das Anders - Turon - nereus, 17.10.2007, 13:50
- Putin, Gammelfleich und Katyn - beni, 17.10.2007, 14:04
- Re: Meine Mail an ihn lautet - Turon - apoll, 17.10.2007, 22:47
- Re: Ich sehe das Anders - Turon, 17.10.2007, 11:10
- Hallo Turon, Polens Regierung greift die deutsche Presse an - prinz_eisenherz, 17.10.2007, 11:00
- Die Unterschiede - Turon, 17.10.2007, 12:32
- Ich kann Deine Haltung zu Putin zwar verstehen... - Shakur, 17.10.2007, 13:04
- Re: Ich kann Deine Haltung zu Putin zwar verstehen... - apoll, 17.10.2007, 21:57
- Re: Meine Mail an ihn lautet - Turon, 17.10.2007, 08:08
- Re: BILD-Proll FJ Wagner hat schon Angst vor Putin - Taktiker - nereus, 17.10.2007, 08:23
- Wagner... ein Garant für geistigen Durchfall... - Kasi, 17.10.2007, 16:15
- Re: Wagner... ein Garant für geistigen Durchfall... - Doomsday, 18.10.2007, 14:46
- Re: habe Wagner gerede geschrieben, er mache mir Angst (o.Text) - Theo Stuss, 17.10.2007, 18:24
- GrössenWahn wünscht sich 3. Weltkrieg unterm Christbaum (o.Text) - kosh, 17.10.2007, 18:59
- Re: GrössenWahn wünscht sich 3. Weltkrieg unterm Christbaum (o.Text) - apoll, 17.10.2007, 21:45
- Meine Mail an ihn lautet - Shakur, 17.10.2007, 00:33
Re: Ich sehe das Anders
-->>Hallo Turon!
Hi
>Polen soll im Jahr 2005 schlechtes Fleisch aus China und Indien mit polnischen Etiketten versehen und nach Rußland geliefert haben.
>Das war der offizielle Grund für das Embargo der Russen gegen landwirtschaftliche Produkte aus Polen.
>Die EU schickte danach Tierärzte in polnische Schlachthäuser und diese meinten, es sei alles OK.
>Die Russen trauten dem Braten nicht.
>Sie prüften im April 2006 wieder das polnische Fleisch um erneut festzustellen, daß es reimportiert und neu etikettiert worden war.
>Was stimmt an den Vorwürfen?
>Ist das alles an den Haaren herbeigezogen?
Aber nereus! Mal ganz ehrlich. Einen Monat vor der Einführung des Embargos auf polnische Fleischprodukte sprach Putin mit Kwasniewski über die zukunftige Entwicklung der gegenseitigen Kontakte und Handelsbeziehungen.
Putin erwähnte ausdrücklich den Polen gegenüber - ein Grund hierfür warum er hier spricht, er sehe den polnischen Außenhandelsdefizit für Polen als bedrohlich an. Er würde sich gerne daran beteiligen, diesen Außenhandelsdefizit
für die Polen zu reduzieren. Durch Ausweitung der Handelsbeziehungen mit Rußland.
Es ist kein einziger Monat vergangen, seit diesen Gesprächen - und es kam das Embargo wegen sog. Ettikettenschwindel der Polen.
Wie ist das zu Stande gekommen? So: einen Vorfall hat es wohl gegeben. Die Russen forderten Polen dazu auf, nach Aufdeckung des Skandals in polnische Landwirtschaftsfirmen russische Kontrolleure die Ware kontrollieren zu lassen.
Dieser Bitte - so weit man dem polnischen Springerverlagen überhaupt trauern kann (irgendwo auf dieser Erde) - wurde bejahend entsprochen. Doch es kamen keine russischen Kontrolleure nach Polen. Gleichzeitig wurde das Handelsembargo
stellenweise sogar ausgeweitet.
Um es wortwörtlich zu sagen: Putin hat den Polen gesagt:
".......ihr seid zu dämlich um Eure Defizite zu beseitigen, also gehört Ihr so oder so mir. Früher oder später. Und da es so ist, diktiere ich die Bedingungen... Und wenn es Euch nicht gefällt ist es mir egal, ich erreiche meinen Ziel so oder so....".
Es ist ja nicht so, daß die Polen nicht bereit sind mit den Russen die Geschichte aufzuarbeiten. Allerdings gehört hierfür (wie in den deutsch-polnischen Verhältnis das mea culpa).
Also sagt der Pole: können wir über Katyn reden?
Der Russe sagt: das können wir. Allerdings reden wir da über die Zahl der Opfer, dem Ausmaß, und der Art. Machen wir aus 17000 polnischer Offiziere und Intelligenzia 100 Bauern, die Aufstand gegenüber Sozialismus verbreitet haben wollten.
Der Pole: aber wir wollen doch wahrheitsgetreu sein. Um die Wahrheit zu ergründen, müssen wir an die russischen Dokumente in Moskau.
Der Russe: ja, ja - aber diese sind Staatseigentum und stellenweise Top Secret. Das geht nicht so einfach. Einigen wir uns doch auf einen Zeitraum von 2500 Jahren. Denn wenn Euch das zu lange ist - dann wüßten wir nicht, warum wir
an Euren Außenhandeldefizit was ändern sollten.
----------------------------------------------------------------------------
Ich entsende Dich an dottore - mit Debitismus ist das Thema wohl am ehesten zu verstehen.
----------------------------------------------------------------------------
>Ich weiß es nicht und es kann sich sehr wohl auch um eine politische Waffe der Russen gegen Polen handeln.
>Allerdings beweisen die europäischen Lebensmittelskandale der letzten Zeit, daß auch die internationale Fleischbranche mit mafiösen Strukturen durchzogen ist.
[b]Ja, das ist richtig. Diese Skandäle gibt es. Nur Du willst doch wohl nicht behaupten, daß in der EU flächendeckend vor 20 Jahren geschlachtete Schweine
veräußert werden. Ich will ja auf gar keinen Fall dubiose Geschäftspraktiken
schützen. Nur leider ist es nun mal die Wahrheit. Der schnelle Euro, der schnelle Rubel, der schnelle Zloty - das ist doch etwas was ohnehin manche machen, weil sie anschließend abhauen. Eine Staatsaffäre daraus zu machen
ist napoleonischer Fatalismus. Ich beurteile ein ganzes Land nach seinem schwächsten Glied. Und das ist nun mal keinesfalls ein Zeichen eines guten Willens.
>Dazu, mein lieber Turon, tut Polen alles in seinen Kräften stehende, um die Russen zu verärgern.Da werden die geplanten Raketenschilde freudig begrüßt, die Gas-Pipline wird boykottiert, man wirbt für den EU-Beitritt der Ukraine, man zerrt ständig Hitler-Stalin Vergleiche aus der Mottenkiste usw..
Meine Sicht der Dinge: wenn ich mutmaße ich könnte zum dritten Mal hinterhältig überfallen werden, habe ich das Recht mich doch passiv zu schützen.
Frauen die am Abend Vergewaltigung fürchten nehmen so Elektroschocker mit.
Oder nicht?
Nach Deiner Auffassung offenbar sollten sie das nicht, denn damit könnte
man die potentiellen Täter - die sich in der Geschichte mehrmals als
Täuscher und anschließend Täter geworden sind - ja geradewegs provozieren.
Tut mir Leid für solche Polemik, aber mal ganz ernst!
Über das Thema Polen Ukraine und Weißrußland und Litauen will ich jetzt nicht
sprechen Fakt ist: solange dieses Vierlandreich miteinander ausgekommen ist -
hat es nie versucht existentielle Bedrohung Rußlands zu werden.
Russen taten das ja bekannterweise mehrmals:
- Einfluß auf polnische Verfassung längst vor den Teilungen;
- mehrere Einmärsche;
- mehrere Kooperationen mit den Feinden Polens,
- Teilungen;
- Auflösung;
- innere Zerstörung, Verbot der polnischer Sprache;
- Aufstände und Bekämpfung der Aufstände;
- Lockerungen des Regimes und anschließende Auhebung des Regimes;
Nach dem ersten Weltkrieg Einmarsch der Russen nach Polen - mit dem Ziel Lisabon;
Verrat an Kooperationspartner Adolf Hitler, mit dem Ziel gesamtes Europa einzunehmen; (Vorgaukeln friedlicher Absichten gegenüber den Polen).
Erneute Unterwerfung. Verweigerung des Rückzugs der Armee aus Polen, der dann erzwungen wurde.
Muß ich noch weiter aufzählen? 300 Jahre Betrug der Russen, soll in 17 Jahren
wieder mal vergessen werden, weil Westeuropa blind ist und Polen paranoid?
Ich glaube da geht Ihr viel zu weit mit den Erwartungen an den Polen.
Ja viel mehr: in dem Kalkül ist Ukraine schon längst verkauft, genauso wie das
Bestreben Polens die tatsächliche Eigenständigkeit als das im Jahre 1795 untergangene Reich der Polen.
WIE HABEN ES SICH DIE POLEN VERDIENT DASS ES SO KAM? Ganz einfach: sie dachten, wenn sie schutzlos und waffenlos vor dem Gegner stehen wird er sich ritterlich verhalten.
Ich kann zwar Deine Argumente verstehen, nereus - die Tatsache aber ist -
auf Gegenliebe für diese stößt Du bei mir nun mal trotz allen gutem Willen nicht auf.
Es bietet sich mit der Allianz mit den Scheißamis die Möglichkeit eigenes Land zu schützen. Amis haben die Ziele Rußland zu zersetzen, setzen dafür NATO ein.
Polen denken doch gar nicht erst darüber nach Rußland irgendwie zu bedrohen.
Und da aus Westeuropa, für die polnische Ansichten zu diesem Thema nur der Kopf geschüttelt wird - tja - sollen die etwa auf schüttelnden Köpfe vertrauen, oder
sollten sie sich auf geschichtliche Erfahrungen beruhen?
Fragen über Fragen, nereus. Ich kann zwar Deinen Standpunkt verstehen. Aber ich gebe einem Blutshund nicht meine Hand zu fressen.
Daher: ja - Anbetracht der Situation ist es richtig JETZT zu handeln, und den Raketenschild in PL aufzustellen. Die Chance - diesen Schritt nicht zu tun,
ist nicht mehr vorhanden - SIE IST ENTGÜLTIG VERTAN. Schuld daran trägt möglicherweise ein Reimportskandal. Ich aber wiederum behaupte -
wenn Jemand - wie Putin - den Polen Ihre Schwächen aufzählt (Außenhandeldefizit)
und einen Monat später genau in diese Stelle einen Nagel ansetzt, der kann doch kein Partner sein. Er ist noch nicht einmal gewillt so einer zu werden.
>Was erwartet denn die polnische Politik eigentlich von den Russen?
>Das sich das „Mütterchen“ im Osten gramgebeugt vor den Zwillingen postiert?
>So dämlich kann man in Warschau doch wirklich nicht sein, oder?
[b]Nereus: Du sagt es; Polen sind absolut anspruchslos gegenüber Rußland. Aber wenn sie sehen, daß dieser russischer Staat eigene Bürger in Patriotismus badet um sie anschließend möglicherweise wieder mal mit zwei Kugeln auf die Front zu schicken, damit Mütterchen Rußland wieder groß wird - und die tatsächlichen russischen Helden auf dem Schlachtfeld verwesen, damit Lenin, Stalin und der gesamte Pack der schlimmsten Banditen Allerzeiten, mit Engels, Marx etc. wieder
Nachfolger finden, dann darfst Du nicht erwarten, daß de Polen nicht zueinander finden.
Sie tun es jetzt schon. Zumindest die, die noch wissen wie seitens Rußland der Hase läuft. Zugedrehte Hähne, ein wenig Agent Orange, ein kleines bißchen
Morden (Kreml kritische Journalisten) hier und ein kleines bißchen Verfolgen woanders.
----------------------------------------------------------------------------
Meinerseits lautet die Frage dann doch anders: was erwartet Ihr denn von uns?
Polen hat ja Erfahrungen mit westlichen Partnern - und wir betrachten in der Hinsicht Deutschland uns gegenüber spätestens seit der I Teilung Polens als unglaubwürdig an. Bekräftigt durch Teilung II und Teilung III und dann durch Ribbentrop-Molotow. Spätestens seit 1939 wissen die Polen auch, daß sie in französisch-englischen Kalkül Aufopferungsbereich sind.
Und das wiederum bedeutet, daß wir zwar im Bunde sind - doch die Geschichte wiederhlt sich ja wieder mal: Russen planen was - einen massiven Eingriff in die
bestehende Strukturen Europas - durch energetisch bedingte Verflechtungen, und Abhängigkeiten.
Und Europa glaubt tatsächlich, daß dies was mit diplomatischen Beziehungen zu tun hat.
In Wahrheit befindet sich Europa derzeit in exakt der selben Lage wie Polen in XVII Jahrhundert. Es ist ein Tauziehen um die Vorherrschaft in der Europa. Ihr - aufgrund eurer geografischer Lage habt aber völlig andere Erfahrungen mit dem russischen Nachbarn.
Ihr wißt gar nicht wie der Hase läuft. Das einfache russische Volk behauptet seit Jahrzehnten zwischen Polen und Russen gab es schon immer Freundschaft.
Sie kulminierte aber im Jahre 1943. Als die Russen polnische Armee aufgestellt haben.
Ich frage mich wie sie in allen Ernst bei dem in Polen oder Deutschland veranstalteten Raub nach WKII - von uns Loyalität erwarten können.
Die Wahrheit sieht doch so aus: In Wahrheit wollen Polen keinen Konflikt
mit Rußland. Es ist aber mit der Realität der gegenseitigen Beziehungen
unvermeidbar.
Russen verhandeln nicht mit schwächeren Gegnern. Sie überfallen sie
und behaupten sie würden uns befreien. Russen verhandeln mit wichtigen
Gegnern und schmieden Allianzen mit solchen.
Sprich: wenn Bush sich von Al-Qaida bedroht fühlt - hat Rußland das Recht
sich von den Georgiern bedroht zu fühlen. Alles klar?
Unterm Strich: dieses freundschaftliche Fraß, den uns ja Rußland derzeit anbietet, ist weit aus mehr vergammelt, als das älteste Fleisch, was China liefern jemals kann. Hat denn Rußland zum Beispiel den Europäern selbst mal vorgeschlagen gemeinsame Manöver am Kaukasus abzuhalten? Hat Rußland diplomatischerweise gesagt - OK - wenn Ihr euch von Iranern bedroht fühlt -
werden wir Euren Schutz übernehmen?
Nein das Angebot ging ausschließlich an George Whisky der Zweite - weil es klar
war, daß er das nicht annimmt. Nicht annehmen kann. Sonst würde er sich vor seinen Interessenvertretungen völlig blamieren.
Das wissen die Russen. Und daher boten sie ihm den Raketenschutzschild zu nutzen was sie ja schon haben. Um den Rest seiner Glaubwürdigkeit zu konterminieren - zumindest in Augen der amikritischen und russophilen Europäer.
Und das Ding hat gesessen.
Über die Gebrüder Kaczynski sage ich nur so viel. Anbetracht der sich fortschreitender Wende in der Intensität der Forderungen aus Moskau an die EU - behaupte ich - zumindest in Hinblick auf Rußland sind sie westlichen Politikern
weit überlegen. Das kümmert Putin nicht. Mich schon. Denn wenn mir eines Tages
halbnackter Russe - vergewaltigungsbereit in meinem Heim erscheint - will ich
zumindest ne Knarre zu Hause haben, mit der ich theoretischer Weise ihn doch noch verjagen kann.
Für mehr reicht es ohnhein nicht, derzeit.
Andere Politiker wiederum, die die Bedrohungen aus Moskau nicht wahrhaben wollten betrachte ich mittlerweile schlicht und einfach für linke Chaoten.
Sie würden gar Pädofile vor Kindern schützen, bevor sie was für die Sicherung eigenes Landes tun würden.
Schönen Gruß.
>mfG
>nereus

gesamter Thread: