- OT: DSL-Tarife - fridolin, 18.10.2007, 17:40
- Ich weiß zwar nicht was Heinz Rühmann nimmt, aber... - prinz_eisenherz, 18.10.2007, 18:17
- Kabelmodem? - fridolin, 19.10.2007, 00:21
- Schon mal bei http://congstar.de nachgeschaut? oT - Sorrento, 19.10.2007, 00:24
- Re: Kabelmodem? - prinz_eisenherz, 19.10.2007, 08:44
- Kabelmodem? - fridolin, 19.10.2007, 00:21
- Re: OT: DSL-Tarife - Hasso, 19.10.2007, 10:43
- Ich weiß zwar nicht was Heinz Rühmann nimmt, aber... - prinz_eisenherz, 18.10.2007, 18:17
Kabelmodem?
-->Hallo Prinz,
danke für die Beratung. Nur irgendwie komme ich da mit Alice nicht zu Rande."Alice Light" (nur DSL ohne Telefon) ist bei mir am Wohnort laut Prüfung"nicht verfügbar". Bei"Alice Fun" (DSL und Telefon) würde das gehen, für EUR 34,90 plus EUR 2,00 für ISDN - allerdings braucht man"aus technischen Gründen" (warum auch immer) weiterhin einen Telekom-Telefonanschluß, dessen Kosten nur teilweise erstattet werden. Ganz so billig wird's also nicht. Alles nicht so einfach mit der Technik.:(
Was mir jetzt aber noch in den Sinn kommt: momentan macht bei uns die Kabelgesellschaft groß Werbung für ihr neues Breitbandkabel, das auch Internet und Telefon kann. Bis Ende des Monats läuft eine Sonderaktion. Geworben wird mit - je nach Modell -"bis zu" 10 Mbit/s bzw. 26 Mbit/s Übertragungsgeschwindigkeit, also erheblich mehr als bei T-DSL mit seinen 2 Mbit/s.
Jetzt weiß ich nicht - was ist von einem Kabelmodem prinzipiell zu halten? Ist es nicht so, daß die effektive Übertragungsrate deutlich zurückgehen kann, wenn mehrere Leute das Kabel nutzen?
Von der Kabelgesellschaft bin ich nicht so begeistert, aber wenn die Geschwindigkeit tatsächlich so ist, wäre das ein enormer Vorteil. Mit 12 Monaten Laufzeit wäre ein Vertrag auch noch einigermaßen annehmbar und läge kostenmäßig bei 30 bzw. 40 Euro monatlich für einen Komplettanschluß mit Flatrate je nach Modell.
Schönen Gruß.

gesamter Thread: