- @nereus - Turon, 17.10.2007, 21:16
- In einem war Polen schon immer gut... - Sozialabbau, 17.10.2007, 21:40
- Re: In einem war Polen schon immer gut... - apoll, 17.10.2007, 22:27
- Re: In einem war Polen schon immer gut... ach Apoll - Turon, 18.10.2007, 09:45
- Re: In einem war Polen schon immer gut... @Turon, Formatierung (!) - MI, 18.10.2007, 11:25
- Großes Sorry - Turon, 18.10.2007, 20:37
- Re: In einem war Polen schon immer gut... @Turon, Formatierung (!) - MI, 18.10.2007, 11:25
- Re: In einem war Polen schon immer gut... ach Apoll - Turon, 18.10.2007, 09:45
- Re: In einem war Polen schon immer gut... - Turon, 18.10.2007, 07:47
- Re: In einem war Polen schon immer gut... @Sozialabbau, @Turon - MI, 18.10.2007, 12:26
- Re: In einem war Polen schon immer gut... - apoll, 17.10.2007, 22:27
- Re: Fleischembargo - Turon - nereus, 18.10.2007, 09:12
- Re: Fleischembargo - Turon - apoll, 18.10.2007, 10:05
- Re: Fleischembargo - Turon - Turon, 18.10.2007, 10:32
- Vorrrrrrrrrrrrrrrsichhhhhhhhhhhhhhhtttttttttttt - Turon, 18.10.2007, 10:24
- Re: Vorrrrrrrrrrrrrrrsichhhhhhhhhhhhhhhtttttttttttt - Turon, ganz ruhig - nereus, 18.10.2007, 12:53
- Re: Turon, Ergänzung - nereus, 18.10.2007, 13:36
- Re: Turon, Ergänzung - Turon, 18.10.2007, 17:29
- Damit wir nicht an einander vorbeireden - Turon, 18.10.2007, 16:26
- Re: Turon, Ergänzung - nereus, 18.10.2007, 13:36
- Re: Vorrrrrrrrrrrrrrrsichhhhhhhhhhhhhhhtttttttttttt - Turon, ganz ruhig - nereus, 18.10.2007, 12:53
- Re: Fleischembargo - Turon - apoll, 18.10.2007, 10:05
- EU-Gipfel in Lissabon: Kaczynski droht schon wieder - kosh, 18.10.2007, 13:58
- Kaczynski droht und ich lache mich tot - Turon, 18.10.2007, 21:18
- Re: ich lache mich tot - Und? Heute schon umgefallen? - kosh, 19.10.2007, 13:38
- Kaczynski droht und ich lache mich tot - Turon, 18.10.2007, 21:18
- In einem war Polen schon immer gut... - Sozialabbau, 17.10.2007, 21:40
Re: ich lache mich tot - Und? Heute schon umgefallen?
-->Hallo Turon
Reichlich Emotionen, die da im Spiel sind, findest Du nicht?
> Ach kosh! Ich bitte Dich doch!
Ach Turon, worum denn?
> Ich will jetzt nicht unbedingt die Sturheit bejahen, mit der Kaczynski bestimmte Sachen hinauszögern will.
Es ging in meinem Beitrag explizit nicht darum, dass Kaczynski "bestimmte Sachen" hinauszögern will, sondern darum, dass er seine Verzögerungstaktik direkt rechtlich verankert sehen will. Anschliessend dürfen jedewede "bestimmte Sachen", ganz wie es Kaczynski beliebt, mit diesem Recht begründet werden.
aus http://www.n-tv.de/867945.html
- Der polnische Präsident Lech Kaczynski hat den auf dem EU-Gipfel in Lissabon verabschiedeten Reformvertrag als Erfolg für sein Land gewertet."Polen hat im Prinzip alles bekommen, was es wollte", sagte Kaczynski nach Abschluss der Verhandlungen.
Im Prinzip alles, ABER:
- Zugleich deutete er jedoch an, dass Polen hinsichtlich der künftigen Sitzverteilung im Europaparlament noch Nachforderungen stellen könnte. Auch bezüglich der Einigung zu den Abstimmungsverfahren in der EU vertrat er eine eigenwillige Interpretation.
Kaczynski beherrscht die Salamitaktik recht eindrücklich. Im Prinzip, um mit seinen Worten zu sprechen, hat seine Taktik einen erheblichen Anteil an Erpressungscharakter und genau diesen Erpressungscharakter will er schriflich fixiert haben. Letztlich drückt er damit nicht nur der EU, sondern auch Polen seinen Stempel auf. Die Verführung von Kaczynskis World wird zu gross sein, um nicht davon Gebrauch zu machen. Das werden auch andere Mitglieder bald merken. Werden sie Polen beistehen oder eigene Interessen vertreten und zu allem Übel Polen sogar blockieren? Wird Polen Verständnis dafür haben? Wird Polen auf seine Opferrolle verzichten können?
- Kaczynski legte ferner Wert auf die Feststellung, dass die nach der Ioannina-Klausel möglichen Verzögerungen einer strittigen Entscheidung in dem Protokoll nicht befristet sind. Vielmehr sei von"angemessenen Fristen" die Rede:"Das können bei weniger wichtigen Entscheidungen drei Tage sein, in einigen Fällen aber auch Monate und bei sehr schwierigen Entscheidungen sogar mehrere Jahre", sagte der polnische Präsident.
Fast wörtlich belehrt uns Kaczynski mit dem Kern meiner Aussage, Verzögerungen bis zum St. Nimmerleinstag, rechtlich verankert, und darüber hinaus der Clou: Was unter"wichtigen Entscheidungen" genau zu verstehen ist, unterliegt allein der Subjektivität des Betrachters. Aber in der Vergangenheit hat sich Kaczynski als ausnehmend subjektiv vorgestellt, ist das nun gut oder schlecht für die EU oder Polen? Ein Klasse Recht, das Kaczynski herausgeschunden hat. Aus (SVP-) Schweizers Sicht eine erfreuliche Punktlandung, Kaczynski setzt die EU und damit auch sich selber und Polen Schach. Fortan droht das permanente Remis, dank Kaczynski und Polen. Ich kann mich leider eines fiesen Grinsens nicht enthalten. Kein Schweizer Finger wurde gerührt, kein Image riskiert. Man nehme statt Schweiz jedes beliebige andere Land, das sich für eine Schwächung der EU interessiert, z.B. die USA, oder Russland. Danke werden die sagen, danke Kaczynski. Den Schaden wird die EU haben, um genau zu sein, wird sich auch Polen daran laben dürfen. Besser kann es doch gar nicht laufen.
aus Deinem Posting:
> Du schreibst:"...Wäre ich Putin, würde ich jeder Dämlichkeit dieser Machart dankbar applaudieren, wohlwissend dass jede Menge EU-Politiker Polen liebend gerne eins rein würgen möchten, sobald sich Gelegenheit dazu bietet. Also braucht Putin nur Gelegenheiten anzubieten und schon ist Polen wieder Opfer...".
Schon wieder? Ich meine auf Dauer wird das Reinwürgen den Polen ziemlich langweilig - das ist schon die 100 Neuauflage von Cherry, Cherry Lady!.
Langweilig? Wie ist das denn nun aus Deiner Sicht wirklich? Fühlen sich Polen als Opfer oder ist ihnen nur langweilig dabei? Wenn Polen nämlich wirklich nur langweilig ist dabei, dann wird dies Moskau und Washington erst Recht Auftrieb geben, Warschau zu verheizen. Steht diese Einladung wirklich?
> Nimms mir nicht übel -...
Keineswegs, ich danke Dir sogar für Polens Opfer. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass besonders viele EU-Staaten ebenso dankbar sein werden, wenn sie erst einmal erleben dürfen, was Kaczynski und Polen ihnen eingebrockt hat.
>... diese Forderungen hießen für Polen ohnehin REDUZIERUNG DER WIRTSCHAFTSKRAFT, die nach dem ZUSAMMENBRUCH des Sozialismus schon ohnehin gedrittelt wurde. Na Hallo! da möchte man die Politiker ja wortwörtlich an der Krawatte packen, auf die Birne klopfen und fragen - HALLO! Jemand zu Hause?
Bevor ich's vergesse, Kaczynski "HALLO! Jemand zu Hause?". Danke von mir natürlich auch an Kaczynski. Auch Putin dürfte über Kaczynskis World eine Freudensprung gemacht haben. Aber wenn Polen dabei nur langweilig ist, dürfte es Polen auch nichts ausmachen, oder?
Die Amis auf Kurs
Grüsse
kosh

gesamter Thread: