- Warum Türkei wohl mitmachen darf - Turon, 21.10.2007, 09:20
- Türkei - Kurdistan - Tulpenblase, 21.10.2007, 12:13
- Re: nachdenkenswert... + Buchtip - iktunied, 21.10.2007, 14:09
- Re: Warum Türkei wohl mitmachen darf - kosh, 21.10.2007, 18:08
Warum Türkei wohl mitmachen darf
-->Wie bereits Euch sicher bekannt ist - hat sich die Türkei neuerdings für einen eingeschränkten Militäreinsatz in Irak ausgesprochen.
Wie der Presse zu entnehmen ist -
"...Am vergangenen Wochenende hatte US-Außenministerin Condoleezza Rice die Türkei aufgefordert, von einem Militäreinsatz im Nordirak gegen kurdische Rebellen abzusehen. Sie habe zur Zurückhaltung gemahnt und klar gemacht, dass „wir alle an einem stabilen Irak interessiert sind und dass alles, was destabilisiert, unserer beider Interessen schaden wird“, sagte Rice. Die US-Regierung fürchtet, dass ein größerer Militäreinsatz der Türkei im Nordirak diese bislang vergleichsweise friedliche Region des Landes auch noch ins Chaos stürzen könnte.
...".
Ich glaube kaum, daß hier in diesem Forum überhaupt einer zu finden ist, der den Amis bescheinigen kann sie hätten überhaupt die Macht dazu die politische Situation in Irak dermaßen zu verändern, daß sich dieses Land stabilisiert.
Im Auftakt der amerikanischer Invasion in Irak hat die Türkei die Bereitschaft gezeigt sich an dem Militäreinsatz zu beteiligen. Die Amis haben damals ausdrücklich die Einmischung Türkei in Irak abgelehnt. Nun sind schon bald 5 Jahre um und der Irak ist alles andere als stabil.
-----------------------------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus, daß sich mittlerweile die Ansichten zum Thema Irak seitens der Amis geändert haben. Obendrein brauchen sie tatsächlich Ruhe im Lande - um sich auf möglichen Einsatz im Iran vorbereiten zu können - so denn sie noch so größenwahnsinnig sind. Sie brauchen dringend einen Erfolg in Irak um Kapazitäten
für Iran freizusetzen. Außerdem gilt es auch für die USA - die Schotten dicht zu machen - denn Amerika versteht heute Europa offenbar als eine Bank - die für alles aufkommt.
Auf der anderer Front wiederum (derzeit noch theoretischer Front) - ist davon auszugehen, daß sich Europa kaum im Diensten USA stellen wird, wenn es mit
Rußland mal tatsächlich zu Eskalation und Verhärtung der Fronten kommen sollte.
Aber paar 100 Milliarden Euro werden wir wohl berappen - schließlich ist Putin ja ohnehin schon unumkehrbar - und wohl kaum bloß von Seite Polens verärgert.
Wenn ich in diesem Poker Amerika wäre - würde ich die Karte Türkei ausspielen.
Die Türken sind zahlenmäßig weitaus jeder anderer Regionmacht überlegen, und selbstverständlich haben sie ein Interesse daran Ihre Macht auszubauen.
Der Opportunismus Europas würde Europa dazu zwingen Türkei - sobald sie zusammen
mit USA die Region befrieden - anders anzusehen - ganz besonders in Hinblick auf Wirtschaftsaufträge und absolut erstklassiges Erdöl.
Putin macht ja auch keinen Hehl daraus, daß er in Hinblick auf Energiewirtschaft und Rohstoffe das Sagen hat.
Wenn Frau Rice also lediglich die Türkei warnt - heißt es für mich sie ist damit einverstanden. Bei näherem Hinsehen ist diese Konstellation für Amerika mehr als vorteilhaft. Die Türken könnten durch Zugang zum irakischen Erdöl zu einer Wirtschaftsmacht aufsteigen - Europa kann dann auch wohl kaum auf solchen Partner verzichten.
SOMIT WÄREN DIE TÜRKEN IN DER EUROPÄISCHER GEMEINSCHAFT. Daß sie - die Türken - militärisch wohl kaum mit einer Emanzenarmee oder - sorry - Schwuchtelarmee
aus Europa gleichzusetzen ist. Ich weiß, daß es obszön ist eine europäische Armee so zu benennen - nur Tatsache ist es nun mal eben - ich habe keine Ahnung, wer uns bei dem Einmarsch Rußlands verteidigen sollte. Ich habe ernsten Zweifel daran, daß es die freiwillig zivildienstleistenden tun werden. Möglicherweise versuchen es die Emanzen - denn Karriere ist nun mal das oberste Ziel einer Emanze. Der zweite aber ist - überleben. Niemand braucht Karriere wenn er Heldentod sterben muß. Und auch die - so glorreich geschützten Minderheiten -
wie die Homosexuellen die eben mal Ihre sexuelle Orientierung rumposaunen wollen - da bestehen doch auch zweifel. Ich weiß ja nicht, ob sie nach einer der zahlreichen Demos überhaupt in der Lage wären einen Einberufungsbefehl ernstzunehmen.
DIE RUSSEN NACH EIGENEM BEKUNDEN - SIND GANZ BESONDERS DARAUF STOLZ - DASS SIE INNERHALB VON 24 Stunden angriffsbereit sind. Sie haben auch keine Homosexuellentänze im Kreml, und auch keine emanzipierten Frauen. Ich habe auch noch nie von einer russischer Ã-ko-Partei. Sie verschwenden nun mal keine Zeit
um sich mit Trivialitäten zu beschäftigen. Ich glaube die Tschetschenen sind hiervon bester Zeuge/Opfer zugleich.
In so einer Konstellation ist USA bei derzeitiger Wirtschaftsproblematik nahezu darauf angewiesen die Türkei Karte auszuspielen. Insbesondere aus dem Grunde, weil sich die Türkei bilateral gegenüber Rußland hervorragend entwickelt.
Es wäre für die Türkei auch eine gebührende Aufwertung - denn schließlich hat Europa die Türkei faktisch abgelehnt. Noch etwas ist von enormer Wichtigkeit - die Türken haben immer noch mit Rußland eine geschichtliche Rechnung offen - hier verweise ich insbesondere einmal auf den Satz von dottore - Geschichte ist keine Märchenstunde - sie ist eine Blutspur die sich über Jahrtausende erstreckt. Ich gebe meinerseits noch eine kleine Ergänzung hinzu - sie schlägt auch in der Zukunft meterhohe Wellen um sich.
Es kommt hinzu, daß die Qualität des türkischen Soldaten bei weitem ernstzunehmneder ist - als den meisten europäischen Länder. Sie sind im Vergleich zu den Blauhelmen die eher als Feinchirurgen anwendbar sind - die Grobschlosser. Genau das richtige um ein Land wie Irak zu befrieden.
Sie würden auch gegen die Russen kämpfen. Im Fall der Fälle.
-----------------------------------------------------------------------------
Manche von Euch lesen ja die Prophezeihungen - ich lese sie und halte auch einiges davon - und will nur bemerken - bisher gab es keine Hinweise darauf,
daß sich Irlaimers feindliche Flottenverbände im Schwarzen Meer gegenüber
stehen könnten. Mit der neuartiger Entwicklung - bei dieser Ausrichtung -
wäre möglicherweise der Prozess eingeleitet, daß es zu diesem vorhergesagtem
Konflikt im Schwarzen Meer kommen könnte.
Wenn wir schon dabei sind - ja es sind noch zwei weitere Kriterien erfüllt -
die Iraimer vorhergesagt hat. Er sah ein Flugzeug am Himmel der etwas ins Meer
wirft. Daß sich die Russen neuerdings erlauben englische Gewässer und englische Hochheitsgebiet zu verletzen, daß durfte eurer Aufmerksamkeit nicht entronnen sein. Einmal dürfte aber bei dieser Übungen so etwas ins Meer abgeworfen werden, was von der Wirkungskraft einer Atombombe ähnelt.
Mit Putins"Vater aller Bomben" wäre noch ein anderes Kriterium erfüllt -
es ist keine Atombombe - und nukleare Verseuchung soll sich in Europa in Grenzen halten. Eine kleine Zugabe von radioaktiven Material könnte aber durchaus
die Wirkungskraft der Aerosolbombe massivst verstärken.
-----------------------------------------------------------------------------
Alles andere paßt oder reiht sich nahtlos an die Prophezeihungen Iraimer's
sehr wohl zusammen.
-----------------------------------------------------------------------------
Wie dem auch sei - ich fühle es förmlich, daß die Amerikaner mittlerweile
mit der Karte Türkei spielen. Taktisch gesehen - ja - damit hätten sie auf eigener Seite durchaus loyale Verbündete gegenüber Rußland - und eine Bank
die dafür aufkommt. Ein OLD EUROPE, das eine Entwicklung verpaßt hat, sich mit nackten Tatsachen konfrontiert sieht und in Todesangst alles unterzeichnet
was die Gönnerseite USA als richtig ansieht. Daß für die Amis diese Taktik sich auszahlen würde ist noch ein anderer Thema.
Zu einem - endlich könnten sie Ihrem Verbündeten massivst Waffen aller Art verkaufen zu horrenden Preisen. Dies würde die amerikanische Immokrise weitaus mehr als wettmachen. Ich denke auch, daß diese Taktik ausreichen würde um
die ursprüngliche Dollarstärke wiederherzustellen und damit Amerikas wirtschaftliche Vormachtsstellung.
Bei näherem Hinsehen wird es wohl ersichtlich - so ganz am Boden ist Amerika nicht. Aber Europa - die sich offensichtlich dem Ernst des Seins nicht stellen will - weil sie scheinbar aufs Intellekt setzt - wird wieder mal bis ins Knochenmarkt zur Kasse gebeten.
Ich frage mich - wie viel Wasser noch in der Donau fließen muß, bis diese sog. Intelligenzia europäischer Prägung die simpelste Sache verstehen wird:
ein derartiger Koloss wie Europa kann sehr wohl sich über Amerika und überhaupt gegenüber Rußland problemlos auf der Weltbühne im eigenen Interesse verteidigen.
Sie hat alles - sie hat Kapazitäten, sehr kluge Köpfe - brutalsten Arbeitgeber die das letzte Quentchen Leistung aus Angestellten rausprügeln - und kluge Arbeitgeber - die auf Erkenntnis setzen. Neben zahlreichen Neuentwicklungen -
wie Solarenergie - die beispielsweise in USA regen Absatz finden -
hat sie auch kluge Taktiker. Wir haben ja sogar unsere Friedensdemos - ungeachtet der Tatsache - daß ausgerechnet Putin sowas absolut verachtet,
wir haben sogar Emanzen und Homosexuelle die das Recht haben sich friedlich zu organisieren und zu demonstrieren.
Wir haben sogar Politiker die wirklich debil sind - aber diese scheinen immer noch - trotz katastrophal übelster Qualität - besser anzukommen, als ein Polakenpolitiker der sich freiwillig die Schuhe anzieht Europa von links zu sichern. Er braucht dafür Unterstützung - und das nicht zu knapp - aber dies wird in dieser EU doch gar nicht erst wahrgenommen. Bis auf ein Bild polnischer Kartoffel die so bißchen paranoid erscheint - sehen alle großzügig darüber hinweg - daß die EU die Ostländer nicht als Partner sondern als Sklawen betrachtet, die das Recht haben - sehr eingeschränkt versteht sich - das Schicksal Europas mitzubeinflussen. Sprich - Kaczynski kann in Wahrheit bei dem
Gipfel Merkel/Sarkozy die Getränkegläser bringen. Er darf sogar die Größe auswählen - solange er nicht mitten in den Verhandlungen stört.
Putin darf - nach diesem Motto - den reinen Wein einschenken - kein Wunder das Kaczynskis Getränkegläser sehr klein sind. Er möchte sicher stellen, daß die EU Chefs nicht besoffen sind.
Nur leider hat er nicht begriffen, daß Merkel/Sarkozy leider auch noch einen anderen Lieferanten haben. Die Amerikaner bringen aus Afghanistan genau das immer mit, was eine ordentliche Party nötig hat. Und das tonnenweise. Kokain Heroin, etc. Offensichtlich wird das auch konsumiert.
Denn wie sonst ist zu erklären, daß sich Fräulein Merkel als Bekämpfer der Arbeitslosigkeit feiern läßt! Eine Million Arbeitslose habe sie schon aus der Statistik entfernen können - sprich natürlich - beschäftigt gemacht.
Aber Vorsicht - sie ist erst zufrieden, wenn Deutschland keinen einzigen Arbeitslosen mehr hat. 10 Millionen Hartz IV Empfänger sind alle mal besser als die 5 Millionen Arbetslose.
Ist ja kein Wunder liebe Leute - daß jemand der noch paar grauen Zellen hat, sich fragt, was von solcher Autorität wie Merkel im Verteidigungsfalle zu erwarten ist. Ein NIMM MICH auf der Front von Merkel gegenüber Putin wird nicht reichen. Putin hat Geschmack und mit dem Schwanz denkt er auch nicht.
MfG. Turon.
Ich werde mal hin und wieder bei Euch reinschauen, aber ich habe ja schon gemerkt. Meine Aufgabe bei EWA Forum würde darauf beruhen die Sichtweise der Ostländer gegenüber OLD EUROPE näherzubringen.
Verzeiht mir - ich kann mir nicht vorstellen, es jedem einzelnen klar zu machen, daß die Sichtweise eines Franzosen oder Spanier gegenüber dem russischen Problem
völlig anders ist, als die Sichtweise eines Deutschen. Und ganz sicher unterscheiden sich die beiden schon mal voneinander ganz gewaltig (auf der anderer Seite sind sie exakt sowas von dilletantisch und gleich, daß man meinen könnte - sie sind eineige Zwillinge).
Die Sichtweise der Deutschen kann ich nicht verstehen. Ich kapiere nicht, wie Ihr die Ossis als Idioten versteht, anderseits nicht begreift, daß die Ossis 50 Jahre lang andauernde Gehirnwäsche zu ertragen hatten. Und ich verstehe beim besten Willen nicht - wie man bei so etwas auch noch Rußlandsymphatisant sein kann. Rußland mit seinen eigenen Interessen ist wie die Pestbringer.
Nach 40 jähriger Besatzung Polens - die ich nachhinein erst verstehe - habe ich eines verstanden. Eurer Verstand ist in einzigst in diesem Sinne zu klein, Eure FSK Einschränkungen bei Brutalospielen zu pingelig, und eure kulturbedingter Entwicklung läßt keine andere Sicht der Wertvorstellung zu - um den Osten zu verstehen. Wie könnt Ihr dann der Ansicht sein, die Polen hätten möglicherweise Recht? Trotz der Tatsache daß sie bis zum heutigen Tag in Deutschland beispielsweise als Bürger zweiter, dritter Klasse angesehen werden? Viele sind das auch aber bei weitem nicht die Mehrheit.
Um die polnische Sichtweise also zu verstehen, müßtet Ihr Eure klischeehafte
Ansichten über Polen ablegen. Ihre Befürchtungen gegenüber Rußland sind
völlig richtig.
Es gibt aber einen anderen Aspekt: die Russen wollen doch gar nicht Polen
weh tun. Diese stehen doch NUR IM WEG ZUM ZIEL WO SIE EIGENTLICH HIN WOLLEN.[/b]
Ich wünsche Euch Was.

gesamter Thread: