- Das kommt doch bestimmt gut: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - Cichetteria, 21.10.2007, 10:28
- Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus - dottore, 21.10.2007, 10:36
- Die Sache hat aber einen Haken.... - XERXES, 21.10.2007, 11:03
- Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus - Supermario, 21.10.2007, 12:23
- Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus - Cichetteria, 21.10.2007, 12:40
- Nee nee, gegen 21 Uhr wurden Sie auch in Dt. wieder wach,"Dax" -80 Punkte - LenzHannover, 21.10.2007, 15:23
- Ach, ist der aktuelle DAX-Future, rund 55 Punkte über dem echten DAX (o.Text) - LenzHannover, 21.10.2007, 15:26
- Re: Eingeschlafen? Sieht eher nach Stützung zwischen 16 und 21 Uhr aus. - Dimi, 21.10.2007, 16:40
- Re: Eingeschlafen? Sieht eher nach Stützung zwischen 16 und 21 Uhr aus. - dottore, 21.10.2007, 17:14
- Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 - certina, 22.10.2007, 13:16
- Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 - Cujo, 22.10.2007, 14:01
- Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 - certina, 22.10.2007, 15:48
- Re: Die Addition von Lebens- und Börsenjahren... - Cujo, 22.10.2007, 18:26
- Re: Ein DJIA-Chart für jedes Argument.... - Uwe, 22.10.2007, 22:51
- Re: Ein DJIA-Chart für jedes Argument.... - certina, 23.10.2007, 14:15
- Re: Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalverlust - Cujo, 23.10.2007, 14:45
- Re: Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalverlust - etoile, 24.10.2007, 19:48
- Re: Jede Aktie ist langfristig immer ein Totalverlust - Cujo, 23.10.2007, 14:45
- Re: Ein DJIA-Chart für jedes Argument.... - certina, 23.10.2007, 14:15
- Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 - certina, 22.10.2007, 15:48
- Re: Leuschel: Dax und Dow werden sich halbieren - jaaa, jaaa - seit Sommer 2003 - Cujo, 22.10.2007, 14:01
- Re: Montags-Dax sieht bei L & S sehr gut aus - dottore, 21.10.2007, 10:36
Re: Die Addition von Lebens- und Börsenjahren...
-->>>>
>>>Der leise Verweis, dass er mehrheitlich daneben mit seinen Prognosen
>>>lag, ist aber angebracht, anlaesslich dieses neuerlichen Gesuelzes,
>>>das jetzt nun schon wieder fast 4 Jahre (es begann schon im Sommer 2003
>>>nach den ersten Recovery-Tendenzen als er diese
>>>"...als nur eine kleine Reaktion im Abwaertstrend..."! ) abtat und
>>>wird durch sein permantes Geunke über den naechsten bevorstehenden Crash's nicht
>>>von mehr Erfolg gekroent.
>>>
>>Moin,
>>nach 4711 Jahren Börsenerfahrung weißte doch dass es wieder runter geht wie es rauf gegangen ist. Drei Jahre Krääsch (2000-2003) bei dem der DAX beinahe gezehnelt wurde...naja...80% Abflug. Jetzt 4 Jahre rauf. Über die Jahre nivelliert sich dat schon.
>>Gruß
>>Cujo
>
---------------------------------
Moin
>hi,
>dass das absoluter Quatsch ist, den du immer wieder bemuehst,
>"....dass die Boerse soweit wieder runter geht wie sie hochgegangen ist",
>das wird durch stanediges Wiederholen auch nicht richtiger.
Vielleicht hast Du den Smilie am Ende des Satzes mitbekommen? Ich glaube eben NICHT daran.
>Weil du nun mal gerade 10-12 Jahre weisst, was Boerse heisst,
>hast du dieses Phaenomen vielleicht einmal (2000 bis 2003)"in etwa sooooo" mitbekommen,
>deswegen hat sich das nicht permanent sooo abgespielt in der Vergangenheit.
>Aber das macht nix. Wiederhole es nur solange,
>bis du den Mumpitz selbst glaubt.
s.o.
>Dass es eben n i c h t so ist, wie du als Jungboersiasner immer meinst,
>beweist dir alleine dieser Chart.
>
Du scheinst die Meinung von Senta Berger zu teilen, wonach die Addition von Börsenjahren zu vitalem Erfolg führt, wie die Addition der Lebensjahre einen kausalen Zusammenhang mit Weisheit herstellt. Oder warum suggerierst Du permanent, dass dieser Zusammenhang besteht? Erinnert mich irgendwie an Senta Berger: Wie aaalt waaaren sie denn dooo, Frau Herman? Steige ich jetzt in Deiner Einschätzung wenn ich Dir verrate, dass es schon 25 Jahre Börsenerfahrung sind?
>Wenn ich ich einen von 1900 an haette, dann saehe es noch gravierend
>unstimmger (trotz des immer wieder gerne bemuehten Crash's von 1929)
>aus. Und wuerde dir das Gegenteil deiner"Nivellierung" beweisen.
>Und der Crash 1987 - guck ihn dir genau an - das war nix Verheerendes -
>im Gegenteil, das waren tatsaechlich Kaufkurse damals. Und in sofern
>war Leuschels Gequatsche"bloss rauszugehen" der schlechteste Ratgeber
>damals.
Timing ist alles.
>Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangfristig haben Aktien (bisher) immer noch
>beste Ergenisse erbracht. Das glaube sogar selbst ich inzwischen.
>Und das heisst was.
Auch hier eine Frage der Definition des Begriffes"laaaaaangfristig". Nehmen wir Deine erhebliche Lebensspanne von mindestens 80 Jahren (*g*) dann waren 1933 - 1952, 1965- 1983 und 2000-2003 aktientechnisch eher Rohrkrepierer.
>Und weissgarnix kann dir jetzt bestimmt auch noch beachtliche
>Resultate von z u s a e t z li c h e n Dividenden-Rendite(n) dazuliefern.
>Ja, ja, auch wenn wir laengfristig alle tot sind...
>______
>Aber wo du als Fachmann gerade dran bist. Was macht denn"dein" Verdoppler
>Coer d'Àlene? Der Saftladen kommt auch (wieder mal) nicht aus dem Quark.
>Mach' mir mal Mut...!
>Oder auch nur wieder eine Langfristanlage, wie die meisten aller
>etablierten Goldminenwerte...?
Bei meinem reichen Erfahrungsschatz von 25 Börsenjahren nur laaangfristig und streng konservativ. Keine DAX-Zockereien (noch nie einen DAX-Wert gekauft), sondern nur Altersversorgung in Minen und physischen Beständen. Erste Tranche 1996, zweite Tranche 1999...Anglogold, Harmony, Rio Tinto, Pan American Silver, Silver Standard....alles mehrere hundert Prozent vorne und wird auch erst bei 2000-3000 US/oz verkloppt. Und nicht vergessen: alles Originalaktien.
Coeur ist auch dabei, genauso wie U.S. Silver. Die werden noch Freude machen. Nur Mut!
Gruß
Cujo
>tschuess
>G.C.

gesamter Thread: