- Axel Webers Inflation - dottore, 21.10.2007, 14:38
- Preisstabilität - Was will er gegen steigende Ã-lpreise machen? (o.Text) - LenzHannover, 21.10.2007, 15:34
- Re: Preisstabilität - Was will er gegen steigende Ã-lpreise machen? (o.Text) - dottore, 21.10.2007, 16:30
- verarbeitete Inflation durch MWST-Erhöhung - Dieter, 21.10.2007, 18:37
- Re: Vielen Dank, rundet die Chose ab! (o.Text) - dottore, 21.10.2007, 18:42
- Re: verarbeitete Inflation durch MWST-Erhöhung - SUCRAM, 22.10.2007, 17:32
- Wieso eigentlich? - fridolin, 22.10.2007, 19:20
- Preisstabilität - Was will er gegen steigende Ã-lpreise machen? (o.Text) - LenzHannover, 21.10.2007, 15:34
Wieso eigentlich?
-->Bin ja auch dafuer, Einzelhandelswaren gundsaetzlich in netto auszupreisen, das macht sich bei den staendigen MwSt.-Erhoehungen dann einfacher... Ist hier in Spanien z.B. schon (immer noch) gang und gaebe...
<font color="blue">Das ist ja auch z.B. in den USA so. Auf die ausgezeichneten Preise kommt immer noch die"sales tax" drauf. Der Grund dafür ist, daß diese Verkaufssteuer vom Bundesstaat und möglicherweise noch örtlichen Regelungen abhängig ist (Ausnahmen bestätigen die Regel - nach meiner Erinnerung waren etwa die Benzinpreise an der Tankstelle immer schon brutto).
Gibt es in Spanien dafür einen nachvollziehbaren Grund wie etwa örtlich verschiedene Verkaufssteuern?
Richtig aber ist: so mancher würde sich verwundert die Augen reiben, wenn er den gesamten Steuer- und Abgabenanteil (und nicht nur die Umsatzsteuer) in vielen Verkaufspreisen klar vorgeführt bekäme. Hierzulande beim Benzin derzeit um die 65 %, beim Strompreis um die 40 %. </font>

gesamter Thread: