- Höchst bemerkenswerter Kommentar zu"Der Fall Eva Herman" - JoBar, 23.10.2007, 10:01
- Re: Artikel `geht nicht'! - Jermak Timofejewitsch, 23.10.2007, 10:56
- Re: Höchst bemerkenswerter Kommentar zu"Der Fall Eva Herman" - weissgarnix, 23.10.2007, 11:38
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Tassie Devil, 23.10.2007, 12:57
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 23.10.2007, 13:12
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Bambus, 23.10.2007, 14:43
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 23.10.2007, 15:12
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Bambus, 23.10.2007, 16:44
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 23.10.2007, 17:40
- Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 23.10.2007, 20:06
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - weissgarnix, 23.10.2007, 21:58
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 23.10.2007, 23:15
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - weissgarnix, 23.10.2007, 23:28
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 24.10.2007, 00:05
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - weissgarnix, 24.10.2007, 00:08
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Tassie Devil, 24.10.2007, 03:29
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 24.10.2007, 10:57
- Re: Die 68-er Sadisten - Tassie Devil, 25.10.2007, 02:47
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 24.10.2007, 10:57
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - weissgarnix, 23.10.2007, 23:28
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - ja, vor allem in der Geschichte - nereus, 24.10.2007, 09:48
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Tassie Devil, 24.10.2007, 12:30
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 23.10.2007, 23:15
- Re: Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - weissgarnix, 23.10.2007, 21:58
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Tassie Devil, 24.10.2007, 05:22
- Adolf, der Sozi? - Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 24.10.2007, 10:04
- Re: Adolf, der Sozi? - Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Bambus, 24.10.2007, 11:15
- Re: alles wie gehabt - das ist doch genau unsere heutige Situation - Baldur der Ketzer, 24.10.2007, 11:47
- Quelle: Gebrüder Grimm? - Re: Adolf, der Sozi? - - weissgarnix, 24.10.2007, 12:23
- Re: Quelle: Gebrüder Grimm? - Re: Adolf, der Sozi? - - Bambus, 25.10.2007, 10:59
- Re: Quelle: Gebrüder Grimm? - Re: Adolf, der Sozi? - - weissgarnix, 25.10.2007, 11:41
- Re: Quelle: Gebrüder Grimm? - Re: Adolf, der Sozi? - - Bambus, 25.10.2007, 12:13
- Re: Quelle: Gebrüder Grimm? - Re: Adolf, der Sozi? - - weissgarnix, 25.10.2007, 11:41
- Re: Quelle: Gebrüder Grimm? - Re: Adolf, der Sozi? - - Bambus, 25.10.2007, 10:59
- Re: Adolf, der Sozi? - Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Tassie Devil, 24.10.2007, 13:07
- Re: Adolf, der Sozi? - Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Bambus, 24.10.2007, 11:15
- Adolf, der Sozi? - Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 24.10.2007, 10:04
- Die Psychologie ist ein schwieriges Feld - Bambus, 23.10.2007, 20:06
- Re: ach Bambus........ - ottoasta, 23.10.2007, 18:18
- Mensch Otto - Bambus, 23.10.2007, 20:42
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 23.10.2007, 17:40
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Bambus, 23.10.2007, 16:44
- Verwandte Propagandismen? - kosh, 23.10.2007, 16:08
- Re: Verwandte Propagandismen? - Bambus, 23.10.2007, 17:50
- Re: Verwandte Propagandismen? - kosh, 23.10.2007, 19:06
- Re: Verwandte Propagandismen? - Bambus, 23.10.2007, 21:50
- Re: Verwandte Propagandismen? - kosh, 24.10.2007, 15:09
- Re: Verwandte Propagandismen? - Bambus, 25.10.2007, 11:59
- Re: Verwandte Propagandismen? - kosh, 25.10.2007, 16:14
- Re: Verwandte Propagandismen? - Bambus, 25.10.2007, 11:59
- Re: Verwandte Propagandismen? - kosh, 24.10.2007, 15:09
- Re: Verwandte Propagandismen? - Bambus, 23.10.2007, 21:50
- Re: Verwandte Propagandismen? - kosh, 23.10.2007, 19:06
- Re: Verwandte Propagandismen? - Bambus, 23.10.2007, 17:50
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 23.10.2007, 15:12
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Tassie Devil, 24.10.2007, 02:29
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Bambus, 23.10.2007, 14:43
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - weissgarnix, 23.10.2007, 13:12
- Geschichte wird gemacht, ohne Atempause, es geht voran. - prinz_eisenherz, 23.10.2007, 13:30
- Re: Geschichte wird gemacht, ohne Atempause, es geht voran. - weissgarnix, 23.10.2007, 13:58
- Aha, wieder so einer: Adolf war ein Deutscher und Beethoven aus Ã-sterreich:)) (o.Text) - prinz_eisenherz, 23.10.2007, 14:22
- Re: Geschichte wird gemacht. Indianer- und Affenplagen auch - kosh, 23.10.2007, 15:09
- Re: Geschichte wird gemacht, ohne Atempause, es geht voran. - weissgarnix, 23.10.2007, 13:58
- Re: Vom Himmel hoch da komm' ich her... - Tassie Devil, 23.10.2007, 12:57
- Die Weisen von Teuton - kosh, 23.10.2007, 12:49
- Re: Die Weisen von Teuton - Tassie Devil, 23.10.2007, 13:24
- @Kosh - Re: Die Weisen von Teuton - weissgarnix, 23.10.2007, 13:27
- Re: @weissgarnix - Re: Die Weisen von Teuton - kosh, 23.10.2007, 14:29
Re: Verwandte Propagandismen?
-->>> Was für eine Veranlagung meinst Du?
>??? Evt. diese:
>>>> In diesem Sinne steckte die Veranlagung...
>Die Vorlage stammt von Dir, evt. habe ich was falsch interpretiert, also bei Weiterführung der Diskussion bitte eine Präzisierung, was Du genau damit gemeint hast.
Psychologisch betrachtet steckt wohl soweit ich das weiß in jedem Menschen Aggression und Sadismus. Wird diese Aggression und der Sadismus in einem Obrigkeitsverhältnis gebunden, so treten sie kaum offen auf, weil das Verhältnis von Obrigkeit zu Untertan der Ausdruck der Aggression und des Sadismus ist.
Fällt nun das Obrigkeitsgefüge weg, (Weimarer Republik) ist doch die große Frage was passiert nun mit den freiwerdenden Gefühlen. In diesem Sinne meinte ich Veranlagung.
>> Das ich die Mehrheit der Deutschen mit Deutsche beschreibe ist doch nachvollziehbar. Was meinst Du?
>Nachvollziehbar ja, aber ebenso nachvollziehbar, dass Du nicht die Mehrheit der Deutschen beschreibst, sondern alle. Ist aber nicht so wichtig, das war mehr der polemische Teil, so wie der darauf folgende Satz, also lassen wir das.
Einverstanden
>> Welche Methoden und Propagandismen meinst Du?
>Ganz genau die von mir geschilderten!
>a) Eine 68er-Multikulti-Psychologie-Diskussionsgruppe verordnet"den Deutschen" stumpf und stupid Aggressionen und Sadismus
>b) Deutscher Nationalsozialismus verordnet"den Juden" stumpf und stupid Geldgier
Was habe ich verordnet? Das hast Du gerade gemacht. Ich habe beschrieben wie es aus psychologischer Sicht sein könnte und eine Quelle dazu genannt.
Diese Erklärung ist ein (Betonung liegt auf ein) Modell wie es psychologisch erklärbar ist.
Stumpf und stupide verglichen hast Du, indem Du das einfach mal schnell ohne zu wissen was ich noch auf Lager habe, zur Propaganda und Methode erklärst.
>> Ich kann keinen Beweis erkennen bitte liefern!
>Dein Ernst? Mein einziges Risiko ist, dass Du vergessen hast zu erwähnen, ob Du die Ansicht der 68er-Multikulti-Psychologie-Diskussionsgruppe geteilt hast. Wenn ja, dann bist Du der Hinweis (Beweis), wenn nein, jeder andere, der darauf reingefallen ist. Für Selbsterkenntnis bist Du der einzig taugliche Ansprechpartner.
Na was ist denn nun, kommt da noch was?
>>> Je jünger, desto gefährdeter.
>> Quelle??
>Reicht Dir die Funktion der Hitlerjugend nicht als weitgehend gelungener Versuch der Indoktrination aus?
Nein! ich glaube das ist einfach nur ein Spruch, außer da kommt jetzt noch was von Dir.
>>> Hingegen halte ich eine Diskussion der guten, der ganz gewöhnlichen wie der schlechten Seiten für angebracht, die ganze Bandbreite. Ebenso eine Auseinandersetzung damit, dass trotz aller Gut- bis Gewöhnlichkeit eines Hitlers seine schlechten Seiten alleine ausgereicht haben, um eine ganze Nation in einen Weltkrieg zu führen. Das sollte insoweit den nachfolgenden Generationen zu denken geben, dass Dein Sohn, falls Du einen hast, ebenso gut der nächste Hitler sein könnte, weil keine geeignete Analyse- noch Prognoseinstrumente z.V. stehen. Ausserdem kann eine Diskussion dazu führen, dass eine Mehrheit der Menschen darin geschult wird, jeden Verbrecher solcher Couleur trotz seiner guten Seiten angemessen zu bestrafen, und nicht weil man in ihm ausser Schlechtheit überhaupt nichts erkennen kann.
>> In diesem Zusammenhang ist das doch mainstream.
>Eben gerade nicht! Quelle? Washington: Achse des Bösen!
OK, in Europa!!
>> Aber wenn man in einer Diskussion etwas positiv rüberbringen will, dann gibt man doch kein Beispiel mit einem Massenmörder. Du wirst doch Deinem Kind nicht sagen, Du bist ein genauso Guter Vater wie Hitler und dein Kind geht dann los und erzählt überall,"mein Vater ist so super gut wie H."
>Wenn Du unbedingt dieses Beispiel verfolgen willst, würde ich warten, bis das Kind danach fragt, also reif ist für eine Antwort, und dann würde ich das in einen grösseren Zshg. stellen, der sich mit etwas mehr Komplexität befasst als die eindimensionale Aussage, dass Hitler ein Massenmörder war. Das war er eben nur unter anderem, wie @weissgarnix ausführlich gemacht hat.
Ja wenn Du Deinem Sohn erklärst wer Hitler war, wenn er fragt kann man das natürlich tun.
Nur Du wirst sicherlich nicht dahergehen und Deinem Sohn sagen Du hast was wichtiges zu sagen nämlich das Du ein toller Vater bist und ohne Zusammenhang anfügen, wie Hitler.
>> Du bist scheinbar auch der Meinung, das man sich die Menschen schon von allen Seiten genau anschauen muß. Genaugenommen unterstellst Du das es wieder so jemanden geben könnte wie H. und das man deshalb auch H. gute Seiten diskutieren muß um zu erkennen oder zu verstehen ob da vielleicht wieder so jemand aufzieht.
>Richtig, wenn der Hitler V.2.0 eine Rede hält, wird er Dir kaum auf die Nase binden, dass er gedenkt, ins Massenmordgeschäft einzusteigen. Er wird Wahlkampf betreiben wie die meisten anderen auch, d.h. er wird Familienwerte (wenn wir schon mal beim Thema sind), Arbeitslosigkeit, Wirtschaftsförderung und den ganzen Kram aus der Schatulle zaubern, und er wird einen hoffnungsvollen Eindruck zu hinterlassen versuchen. Lächeln hat auch noch nie geschadet. Und das alles wird er nicht nur tun, weil er ein begnadeter Schauspieler ist, sondern weil er den grossen Reigen der Werte tatsächlich vertritt. Ob er's dann auch durchzieht, ist eine andere typisch politische Problematik allgemeiner Verbreitung, aber dann ist er ja schon an der Macht und im wahrscheinlicheren Fall den Wahlen entzogen.
ok
>> Wenn ich aber schreibe, das den Deutschen noch was in den Knochen sitzt legst du das als ignoranz aus. Versteh ich nicht. Es gab nicht nur den H., es gab Millionen von Deutsche, die heißblütig oder als Mitläufer von H. Europa in Schutt und Asche legten. Wenn Du glaubst das war H. alleine, dann ist das ignorant.
>Wieso sollte ich das glauben? Ebenso wenig wie ich glaube, dass der GrössenWahn oder der israelische Oimel alleine wüten.
>> Es gibt auch noch die Deuschen die damals den H. wählten. Die damaligen Deutschen wollten H. und den Krieg.
>Aus genau dem Grund halte ich Aussagen wie "die damaligen Deutschen" für äusserst kritisch, weil sie ganz schnell aus "die Deuschen die damals den H. wählten" heraus interpretiert werden, selbst wenn beide Sätze hintereinander stehen, ist das sehr schnell passiert.
Wenn das für Dich kritisch ist, dann musst du doch aber nicht der Welt und mir unterstellen, das ich unter"die Deutschen" ausschließlich Punkt X verstehe.
Ich bin auch Deutscher und kein Nazi.
Die Deutschen gibt es nicht, wenn ich mich recht erinnere, hat eine Mehrheit den noch nicht mal gewählt ->
>http://de.wikipedia.org/wiki/Reichstagswahl_November_1932
>http://de.wikipedia.org/wiki/Reichspr%C3%A4sidentenwahl_1932
Naja, jedenfalls haben mehr als 30 % den H gewählt. Und sind freudig in den Krieg gezogen.
Zahlenmäßig hast Du recht, es waren nicht mehr als 50 %.
>Natürlich sind unter demokratischen Gesichtspunkten"die Deutschen" als Gesamtheit zur Verantwortung zu ziehen, allerdings ist es juristisch längst nicht mehr haltbar, dass die Verantwortung bis in die 3. Generation und weiter gezogen wird
Na Du bist doch der beste Beweis, das Du im gewissen Sinn verantwortlich bist, sonst würdest du doch das Thema nicht diskutieren. Selbst in dritter und sonstiger Generation kann man sich verantworlich fühlen und sogar psychologisch betroffen sein. Der Breuer von der Deutschen Bank hat sich mal einer Diskussion von Betroffenen gestellt und erzählt, das seine Familie darunter leiden musste das er im Krieg aufwuchs. Es musste z.B. immer alles aufgegessen werden. Das hatte er im krieg so gelernt und nach dem Krieg in seiner Familie lange vehement durchgesetzt. Ohne Realitätsbezug. Seine kinder geben das weiter und die nächsten auch. Was die Kriegführung Psychologisch für zukünftige Generationen bedeutet ist soweit ich das weiß kaum erforscht.
Ich kann mir z.B. vorstellen, das die heutige Diskussuion über Ernährung und zunehmende Übergewichtigkeit etwas mit der Kriegsgeneration zu tun hat. Angefangen bei der Essenzusammenstellung der Deutschen bis zum Charackter.
("In diesem Sinne steckte die Veranlagung schon in der Vergangenheit und wahrscheinlich auch noch heute in den Deutschen.")
>> Wer ignoriert hier eigentlich was?
>Du explizit das Wesen Hitlers:
>>>> Also an der menschlichen Seite des Hitler bin ich auch in keinster Weise interessiert.
Damit kann ich gut leben.
>Grüsse
>kosh
beste Grüße
Bambus

gesamter Thread: