- Chrustschow über den Einfluß der Juden in der UdSSR im Jahre 1956 - Theo Stuss, 22.10.2007, 15:28
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - Theo Stuss, 22.10.2007, 17:54
- Re: Welchen Vorteil hat Putin von einem Einmarsch der Türkei? - Theo Stuss, 22.10.2007, 19:38
- Re: Welchen Vorteil hat Putin von einem Einmarsch der Türkei? - Theo - nereus, 23.10.2007, 08:34
- Re: Putins russisch nationale Karte - nereus - Tassie Devil, 23.10.2007, 09:55
- Re: Putins russisch nationale Karte - Tassie - nereus, 23.10.2007, 15:11
- Re: Putins russisch nationale Karte - nereus - Tassie Devil, 24.10.2007, 07:53
- Re: Putins russisch nationale Karte - Tassie - nereus, 23.10.2007, 15:11
- Re: Putins russisch nationale Karte - nereus - Tassie Devil, 23.10.2007, 09:55
- Gewinnmaximiert und gebauernopfert - kosh, 23.10.2007, 11:05
- @Theo: Sinn der Bosporus-Einnahme? Truppenweg übers Schwarze Meer? - Taktiker, 23.10.2007, 15:48
- Re: Irrsinn? - Theo Stuss, 23.10.2007, 16:58
- @Theo: Du magst ja viel über all die Orthodoxen wissen... - Taktiker, 23.10.2007, 18:04
- Re: Schau nach Jugoslawien, oder frage Peter Scholl-Latour - Theo Stuss, 23.10.2007, 18:42
- Re: Irrsinn? - Mephistopheles, 23.10.2007, 18:48
- @Theo: Du magst ja viel über all die Orthodoxen wissen... - Taktiker, 23.10.2007, 18:04
- Re: Irrsinn? - Theo Stuss, 23.10.2007, 16:58
- Re: Welchen Vorteil hat Putin von einem Einmarsch der Türkei? - Theo - nereus, 23.10.2007, 08:34
- According to DEBKA - kosh, 23.10.2007, 08:50
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - prinz_eisenherz, 23.10.2007, 09:06
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - Wikinger, 23.10.2007, 09:32
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - prinz_eisenherz, 23.10.2007, 10:45
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - prinz_eisenherz, 23.10.2007, 12:01
- Re: Aber genau das ist der Plan. Und er ist gar nicht einmal geheim - Mephistopheles, 23.10.2007, 13:36
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - Wikinger, 23.10.2007, 09:32
- Re: Putin läßt den Iran fallen, oder wandelt er in den Spuren eines Zaren? - Tempranillo, 23.10.2007, 11:42
- Re: Welchen Vorteil hat Putin von einem Einmarsch der Türkei? - Theo Stuss, 22.10.2007, 19:38
- Re: Chrustschow über den Einfluß der Juden in der UdSSR im Jahre 1956 - Tassie Devil, 23.10.2007, 04:58
- Re: DEBKA: Putin läßt den Iran fallen - Theo Stuss, 22.10.2007, 17:54
Re: Putins russisch nationale Karte - nereus
-->>Hallo Tassie!
Hi nereus,
>Du schreibst: .. ich habe Theo anders aufgefasst und verstanden wie Du.
>Das könnte sein.
> Dieses Foto habe ich jedoch wiederum keinesfalls so aufgefasst, dass auch Putin unter zionistischer Regie steht.
>Ok, Du vielleicht nicht, aber so wird es durch das Spinnennetz kolportiert.
Ja richtig, diese Desavourierung Putins ist eine durchaus beabsichtigte Desinformation der Zionisten, gemaess dem Motto, dass aufgrund ihrer Omnipotenz auch Putin bei ihrer Firma angestellt sei.
>Auch der Manhattan-Berlin-Eggert schwarwenzelt mit dem Foto in seinem Buch.
>Dabei ist das Problem nun folgendes.
>Natürlich weiß ich auch nicht, ob Putin ein sauberes Spiel spielt oder er vielleicht sogar den lang gesuchten Antichristen verkörpert?
Putin der Antichrist?
Das halte ich aus allerlei Gruenden fuer schlicht nicht moeglich.
>Was die zahlreichen Karl-Eduards von heute zu seiner Person und Politik absondern, steht jetzt mal nicht zur Debatte.
>Wenn also das Foto herumgereicht wird, dann sollte man noch ein paar andere Indizien dazu packen, weil es sonst nach Fake zu riechen beginnt.
>Vor Jahren gab es mal einen verrückten Bundesdeutschen, der es irgendwie geil fand, bei jeglicher Prominentenablichtung auf’s Bild zu kommen.
>Er hatte dann tatsächlich eine stattliche Sammlung von Fotos mit allerlei bekannten Größen (z.B. Kohl und Clinton in Eisenach)
>Ich will damit sagen, wichtige Politiker empfangen täglich ein Dutzend Grüppchen und Leutchen, die irgend etwas von ihnen wollen.
>Würde man also die Foto-These ungeprüft übernehmen, dann wäre dieser „Prominentensammler“ eine eminent wichtige und einflußreiche Person gewesen, was jedoch definitiv nicht der Fall war.
Ja, genau.
>So in etwa kommt Theo z.Zt. mit seinen zahlreichen DEBKA-Meldungen bei mir rüber.
Ja, ich kann Deine Sichtweise schon verstehen, sie ist aber nicht mit der meinigen kongruent, denn nur spektakulaere Aktionen vermoegen auch spektakulaere Trendaenderungen zu bewirken, und das war immer schon so, daran wird sich auch nichts aendern.
> Wuerde naemlich Putin das alles verbieten und unterdruecken lassen, dann waeren diese Angelegenheiten erheblich schwerer zu kontrollieren, weil ein voelliges Unterdruecken u.a. nur mit einem nicht zu rechtfertigenden Aufwand zu bewerkstelligen waere.
>Das wäre völlig unmöglich und wie so etwas in etwa funktionieren könnte, haben wir im Dritten Reich gesehen und das kann es ja wohl nicht sein.
Die Technik erleichtert heutzutage vieles, jedoch kann solches per se nicht im Interesse der verfuegenden Macht sein, weil es zu viel Leistung im Grunde fuer nix bindet, i.e. es ist im Hinblick auf Machterhalt und/oder -ausweitung kontraproduktiv.
>Wichtig ist, und ich mutmaße mal das er das ähnlich sieht, die wesentlichen Schaltknoten des Staates unter Kontrolle oder zumindest Beobachtung zu haben (Politik, Wirtschaft, Militär, Medien, Bildung usw.)
Ja, genau.
>Einsickerungspunkte gibt es nun wahrlich genug.
Richtig, aber solange die Schaltknoten rundum i.O. sind, kann nix Negatives im Hinblick zumindest auf einen Machterhalt passieren.
>Er wird hoffentlich nicht warten bis ein neuer „Mechlis“ ggf. wieder sein Tagebuch verliert.
Die Machtfuelle hat Stalin auch zur Unaufmerksamkeit korrumpiert, bei Putin halte ich das fuer aeusserst unwahrscheinlich, weil dieser Mann ganz andere Ansaetze und Perspektiven pflegt.
>Wer die Protokolle nicht gelesen hat ist selber schuld.
> Putin denkt und handelt primaer und zu oberst russisch-national, so wie Schukow das eigentlich immer tat, und Stalin ab etwa 1951, nachdem ihm seine zionistische Instrumentalisierung voll klar wurde.
>Deine Worte möge durch die weiten Hallen des Kreml schallen.
>"Wladimir, Du bist nicht allein."
>Wir müssen bei uns halt nur noch einen Franzosen und einen Polen halbwegs auf Linie bringen, die sonst eigentlich ganz anständige Leute sind.
"Nur noch" ist ein nicht so ganz einfaches Unterfangen, aber unmoeglich ist das nicht.
Zuvor jedoch muss"Wir" die eigene Linienfuehrung bereinigen, und die fuehrt durch einen wahren Augiasstall.
>mfG
>nereus
Gruss!
TD

gesamter Thread: