- Subprime - Verluste in allen Spar-und Renten-Produkten - Emerald, 28.10.2007, 10:17
- Re: Subprime - Verluste in allen Spar-und Renten-Produkten - chiron, 28.10.2007, 10:42
- @chiron: Diese Anleihen haben doch meist auch eine Wertpapierkennummer und - Josef, 28.10.2007, 11:48
- Re: @chiron: Schau bitte 8 Zeilen tiefer in den ABS Fond der Deka (o.Text) - Vatapitta, 28.10.2007, 12:49
- @chiron: Diese Anleihen haben doch meist auch eine Wertpapierkennummer und - Josef, 28.10.2007, 11:48
- Vielleicht sind Firmen mit Schulden inzw. wertvoller als angenommen, weil die - LenzHannover, 28.10.2007, 13:18
- Re: Vielleicht sind Firmen mit Schulden inzw. wertvoller als angenommen, weil di - RetterderMatrix, 28.10.2007, 13:25
- Der Gedanke ging dahin: Firma A hat 2 Mrd Schulden und B 3 Mrd"Cash" beide - LenzHannover, 28.10.2007, 15:02
- Re: Vielleicht sind Firmen mit Schulden inzw. wertvoller als angenommen, weil di - RetterderMatrix, 28.10.2007, 13:25
- Re: Subprime - Verluste in allen Spar-und Renten-Produkten - chiron, 28.10.2007, 10:42
Der Gedanke ging dahin: Firma A hat 2 Mrd Schulden und B 3 Mrd"Cash" beide
-->haben halt eine Bewertung an der Börse. Die mit den Schulden kann zumindest kein ABS Müll haben,"B" könnte deutlich überbewertet sein.
Ansonsten wird alles absurd krimineller: Dorfzeitung / depe-A vom 28-10: Bankerin betrügt Kinder bei Einzahlung
Eine Augsburger Bankangestellte soll mehrmals kleine Kinder bei der Sparbüchseneinzahlung betrogen haben. Der Frau wird vorgeworfen, bei mindestens vier Kindern einen Teil des Geldbetrags für sich abgezweigt zu haben. Wie die Augsburger Justiz am Freitag mitteilte, wollten im April zwei sechs und neun Jahre alte Brüder 80 Euro aus ihren Sparbüchsen auf ihre Konten einzahlen, doch die Bankkassiererin soll 30 Euro für sich abgezweigt haben. Im Mai soll sie von den Ersparnissen zweier ein und vier Jahre alter Geschwister jeweils 15 Euro heimlich für sich behalten haben. Doch die Eltern hatten nach Angaben der Justiz die Beträge von 87,75 Euro und 102,28 Euro vorher genau abgezählt. Am Montag muss sich die 45 Jahre alte Frau vor dem Amtsgericht wegen veruntreuender Unterschlagung verantworten.
Ab in den Kerker für doofe Krinminelle, andererseits: Die Kinder lernen direkt was über Banken

gesamter Thread: