- 28.10.2007: michaelwinkler.de - albert, 28.10.2007, 19:31
28.10.2007: michaelwinkler.de
-->Auszüge aus Tageskommentar
28. Oktober 2007
Eine der nicht antisemitischen Großbanken, denen die FED gehört, hat im Auftrag ihrer Kunden Silber gekauft, dieses eingelagert, dafür Lagergebühren und Versicherung kassiert. Alle waren hochzufrieden, bis ein Kunde auf die blöde Idee gekommen ist, doch mal nachzufragen, welche Seriennummern die ganzen Silberbarren denn hätten, welche die Morgan Stanley Bank so gebührenträchtig für ihn lagert. Tja, und da kam heraus, daß dieses Silber gar nicht existiert. Also, Sie schicken der Bank Geld, damit die davon nichts kauft, aber Ihnen fortlaufend Gebühren für etwas berechnet, das gar nicht da ist. Oder, noch kürzer gefaßt: die Bank verlangt Gebühren dafür, daß sie Ihr Geld unterschlägt. Das hat bestimmt nichts mit dem Ehrenkodex der jüdischen Kaufleute zu tun, sondern ist einfach genial. Noch ein Grund mehr, wieso man Silber und andere Edelmetalle nicht bei einer Bank lagern sollte. Schon gar nicht bei einer der zwölf amerikanischen Großbanken.
Sonst ist wenig passiert. Die SPD übt schon mal Wahlkampf und die CDU samt Reisekanzlerin keilt zurück. Das nennt man harmonische Regierungsarbeit. Ja, früher, als es noch einen Stoiber gegeben hatte... Völlig ohne eingeschobene Ähs und Verhaspeler sagte der Mann damals"Der / Die kann es nicht!" - und er hatte immer recht. Tja, das ist lange her... Der / Die kann es zwar noch immer nicht, aber jetzt müßte sich ein Anderer erbarmen, das zu sagen. Einer aus dem Kompetenz-Kompetenz-Team...
Unser guter Freund George the Warlord Bush spricht weiterhin vom Dritten Weltkrieg und befürchtet ein atomares Scharmützel im Iran. Wie er das hinbekommen möchte, weiß ich zwar nicht, denn vorstellen kann ich mir nur ein atomares Gemetzel am Iran. Da soll es die eine oder andere Atommacht geben, die das veranstalten könnte.
Natürlich rüstet der Iran gewaltig auf. Er hat jetzt in China 24 israelische Maschinen bestellt, mit russischen Triebwerken und chinesischen Bordwaffen. Gefährlich, nicht wahr? Die sollen bis 2010 geliefert werden. 24 Flugzeuge... An Bord eines amerikanischen Flugzeugträgers befinden sich 90 Flugzeuge. So zwei bis drei davon dümpeln immer im Persischen Golf, nicht erst 2010, sondern schon heute. Dazu kommen die US-Flugzeuge aus Saudi Arabien, aus dem Irak, aus Afghanistan - und natürlich die Fernbomber, die von überall herbeikommen können. Und wenn die bedrohten Israelis auch mitspielen wollen... 240 Kampfflugzeuge, die schon heute verfügbar sind, wären viel interessanter. Aber ein Krieg, in dem die Opfer zurückschießen, ist irgendwie unamerikanisch.

gesamter Thread: