- Ob die heitigen Historiker damit einverstanden sind, musss bezweifelt werden - André, 31.10.2007, 12:54
- Re: Die Tonaufnahme der Rede... - Divinum, 31.10.2007, 13:54
- Re: Was ich mich frage - MI, 31.10.2007, 14:18
- Re: Was ich mich frage - harry49, 31.10.2007, 17:46
- Re: Was ich mich frage @harry - MI, 31.10.2007, 22:34
- Re: Schon falsch - Tassie Devil, 01.11.2007, 01:34
- Re: Schon falsch @TD - MI, 01.11.2007, 14:13
- Re: Was ich mich frage - MI - nereus, 01.11.2007, 08:37
- Re: Was ich mich frage - nereus - MI, 01.11.2007, 14:51
- Re: Was ich mich frage - harry49, 31.10.2007, 17:46
- Re: Was'n das, heutige Historiker? Knopp & Co?? - Vanitas, 31.10.2007, 14:23
- Re: Was'n das, heutige Historiker? Knopp & Co?? - weissgarnix, 31.10.2007, 15:35
- Wer hielt und hÀlt die Bank beim Kartenspiel? - Vanitas, 31.10.2007, 16:31
- Re: Wer hielt und hÀlt die Bank beim Kartenspiel? - weissgarnix, 31.10.2007, 16:53
- Jude und Jude ist auch nicht dasselbe... - Vanitas, 31.10.2007, 19:49
- Re: Respekt, Vanitas, mein Respekt... - Tassie Devil, 01.11.2007, 03:55
- @Tassie: Man dankt! - Vanitas, 01.11.2007, 12:02
- Re: @Tassie: Man dankt! - Vanitas - Tassie Devil, 03.11.2007, 09:51
- Nochmals Dank fĂŒr die Antwort und Schluss, @Tassie,... - Vanitas, 03.11.2007, 18:30
- Re: @Tassie: Man dankt! - Vanitas - Tassie Devil, 03.11.2007, 09:51
- @Tassie: Man dankt! - Vanitas, 01.11.2007, 12:02
- Re: Respekt, Vanitas, mein Respekt... - Tassie Devil, 01.11.2007, 03:55
- Jude und Jude ist auch nicht dasselbe... - Vanitas, 31.10.2007, 19:49
- Re: Du auch? - Tassie Devil, 01.11.2007, 01:51
- Re: Wer hielt und hÀlt die Bank beim Kartenspiel? - weissgarnix, 31.10.2007, 16:53
- Wer hielt und hÀlt die Bank beim Kartenspiel? - Vanitas, 31.10.2007, 16:31
- Re: Was'n das, heutige Historiker? Knopp & Co?? - weissgarnix, 31.10.2007, 15:35
Re: Wer hielt und hÀlt die Bank beim Kartenspiel?
-->>Ernst Nolte kann man sicher nicht schnell beiseite wischen, aber fĂŒr die eigentliche Zielsetzung des Zionismus, die Schaffung einer HeimstĂ€tte fĂŒr das auserwĂ€hlte Volk in"seinem" gelobten Land, und zwar letztlich unter seiner völligen Kontrolle, ist mir die These von der europ. Assimilationsverhinderung zu dĂŒnne, sie ist im Gegenteil sogar brutal rassistisch.
"Rassistisch" vielleicht nicht gerade, aber"national" allemal. Oder gar"national-sozialistisch", wie Nolte schreibt. Und wie ich versucht habe rĂŒberzubringen: es ging nicht bloss um eine"Verhinderung" eines passiv ansonsten erlittenen Schicksals, sondern um die aktive HerbeifĂŒhrung des Judenstaates. Es gibt ĂŒbrigens, das fĂ€llt mir en passant dabei ein, eine"neue Schule" israelischer Historiker (quasi die"Revisionisten" der Juden), fĂŒr die dieser Gedankengang von"selbstbewuĂten, fordernden und gestaltenden Juden" ganz zentral ist (im Gegensatz zum oft beschworenen Mantra der stĂ€ndig nur"Verfolgten"). Sind dort zwar nicht gerade sehr populĂ€r, aber immerhin...
>Nur ein einzigartiges historisches Schlachtengemetzel konnte demnach die konkurrierenden jĂŒdischen Ansichten zum Thema PalĂ€stinaansiedlung unter den Hut des Zionismus und damit möglichst viele Juden raus aus Europa nach Nahost bringen.
Nicht unbedingt, weil die sowjetischen Juden (mit Abstand die meisten) waren seit dem polnisch-russischen Frieden von Riga 1921 sowieso im groĂen Stil auf Wanderung, zumeist nach Polen. Und im polnischen Judentum war der zionistische Gedanke deutlich ausgeprĂ€gter als im deutschen. Und Massenauswanderungen nach PalĂ€stina fanden ja durchaus auch statt, bis die EnglĂ€nder anfingen, da einen Riegel vorzuschieben. GroĂe Gemetzel hĂ€tte es also nicht unbedingt gebraucht.
>Ansonsten wÀre wohl die flagrante Blut-/Glaubensvermischung und sanfte Integration in die europ. Völker nicht mehr zu stoppen gewesen. Bei der guten Behandlung der Juden gerade im wilhelminischen Deutschland und ihren guten Positionen in Wirtschaft, Handel und Staat nicht verwunderlich.
mag sein, nur waren diese 500irgendwas tausend deutsche Juden zahlenmĂ€Ăig völlig irrelevant.
>Das ist zwar nachvollziehbar, aber Isreal stand imho schon damals als Blaupause fĂŒr GröĂeres fest und sollte der Kontainer fĂŒr das werden, was sich heute unseren Blicken bietet, ein gĂ€hrender Unruheherd und friedloser Revanchestaat inmitten feindlicher arabischer Umliegerstaaten.
NatĂŒrlich stand es seit Hess und Herzel als Blaupause fest, aber doch nicht als Hort ewigen Unfriedens. Glaube kaum, dass sich selbst die glĂŒhendsten Zionisten heutige ZustĂ€nde gewĂŒnscht hĂ€tten.
>Bei alledem ist zu fragen, wer hat eigentlich die Karten ausgegeben und den Juden oder besser den Zionisten ein solch gutes Blatt hingemischt? Ich lande da immer bei Albert Pike/Guiseppe Mazzini und schwerreichen Bankiers, aber das ist ja wieder nur billige VT.
Die entscheidende Frage ist immer"cui bono?"... und da greift die Idee einzelner Urheber meiner Meinung nach stets zu kurz. Alle mögen da irgendwie mitverbandelt gewesen sein, inkl. der Rothschilds und sonstige oft genannte, aber im Zentrum stand wohl wirklich sowas wie eine"Idee" oder ein"Traum"... Gab's ja in der Geschichte des öfteren, und die finanziellen Aspekte waren da fast immer nur Nebenbedingungen oder Abfallprodukte.
Meiner Meinung nach hatten die Zionisten schlicht unglaubliches GlĂŒck, als sie aufs richtige Pferd setzten. Die Aliierten hĂ€tten den WW1 auch gut und gerne verlieren können, mit oder ohne amerikanische UnterstĂŒtzung.

gesamter Thread: