- Aussichten:..Gestern wurde ein Mann, der sich in eine Warteschlange vor einer Ta - harry49, 01.11.2007, 12:51
- Re:.. ein Mann, der sich in eine Warteschlange vor einer Tankstelle - harry - nereus, 01.11.2007, 13:27
- Löhne in China - Eugippius, 01.11.2007, 14:22
- Re: Löhne in China - harry49, 01.11.2007, 15:03
- Löhne - möglicherweise hatte die Reiseleiterin die Zahlen etwas angehoben ;-) (o.Text) - nereus, 01.11.2007, 15:24
- Re: Löhne in China - Eugippius - nereus, 01.11.2007, 17:47
- her mit den chinesischen spritpreisen! - oder den iranischen! - imperator, 01.11.2007, 18:42
- Re: hier mal alle Spritpreisen... - certina, 02.11.2007, 12:52
- Löhne in China - Eugippius, 01.11.2007, 14:22
- Re:.. ein Mann, der sich in eine Warteschlange vor einer Tankstelle - harry - nereus, 01.11.2007, 13:27
Re: Löhne in China - Eugippius
-->Hallo Eugippius!
Ich habe nochmals im Netz nachgeschaut und bin hier einigermaßen fündig geworden.
Die Lohndifferenzen zwischen normalen Arbeitern und den technischen Kadern sind sehr hoch. Z.B. werden Frauenlöhnen von umgerechnet 70 bis 90 Euro pro Monat verzeichnet.. Der chinesische Mindestlohn liegt bei umgerechnet nur 55 Euro pro Monat. Auch der durchschnittliche Monatslohn bei ausländischen Unternehmen von 155 Euro verspricht selbst bei geringerer Produktivität enorme Vorteile gegenüber den in Deutschland üblichen Arbeitskosten. Nach einer Untersuchung der Managementberatung Hewitt Associates liegt dagegen das Jahresgesamtgehalt von Ingenieuren in der Automobilindustrie zwischen umgerechnet 8.091 Euro für einen Werkzeugingenieur im Formenbau und durchschnittlich 24.291 Euro für einen Prozessmanager. In der chemischen Industrie hat ein Ingenieur für Produktentwicklung mit durchschnittlich 6.859 Euro das niedrigste Jahresgehalt, während der Engineering Manager mit 27.047 Euro das Spitzengehalt erhält. In der Hightech-Industrie bewegen sich die Jahresgesamtgehälter im Durchschnitt zwischen den 7.285 Euro eines Qualitätsingenieurs und den 20.406 Euro eines Leiters in der Netzwerktechnik oder Anwenderunterstützung.
Quelle: http://www.jjahnke.net/chinalohn.html
Es gibt offenbar gewaltige Differenzen.
Frauen und Wanderarbeiter stehen ganz weit hinten.
Bei den Ing.-Gehältern zwischen 6.850 und 8.100 € pro Jahr kommt man dann auf 570 bis 675 € pro Monat.
Auf der Leitungsebene geht dann schon zwischen 1.700 und 2.250 € etwas mehr ab.
Aber wie gesagt, es sind nur Richtzahlen und die Masse dürfte in der Tat, trotz sehr günstiger Spritpreise, die Konsumwelt ganz sicher nicht einreißen.
mfG
nereus

gesamter Thread: