- Steep decline in oil production brings risk of war and unrest - Sorrento, 22.10.2007, 08:07
- Re: Steep decline in oil production brings risk of war and unrest - Elmarion, 22.10.2007, 09:43
- Ab einem bestimmten Preis werden Verbraucher"aussteigen" - FOX-NEWS, 22.10.2007, 10:15
- Es ist egal, welche Nadel zuerst sticht! - Elmarion, 22.10.2007, 10:50
- Dann wäre diese FIAT-getriebene Hasterradnummer endlich zuende! - FOX-NEWS, 22.10.2007, 11:44
- Re: Dann wäre diese FIAT-getriebene Hasterradnummer endlich zuende! - Elmarion, 22.10.2007, 12:34
- Dann wäre diese FIAT-getriebene Hasterradnummer endlich zuende! - FOX-NEWS, 22.10.2007, 11:44
- Es ist egal, welche Nadel zuerst sticht! - Elmarion, 22.10.2007, 10:50
- Ab einem bestimmten Preis werden Verbraucher"aussteigen" - FOX-NEWS, 22.10.2007, 10:15
- Schau Dir mal die Leute an, die hinter der"Energy Watch Group" stehen! - Yuro, 22.10.2007, 14:36
- [x] done that - Sorrento, 22.10.2007, 14:40
- [ ] Do it again! - Yuro, 22.10.2007, 15:27
- wer definiert"drittklassig"? - Sorrento, 22.10.2007, 15:40
- Re: wer definiert"drittklassig"? - Yuro, 22.10.2007, 16:12
- Re: wer definiert"drittklassig"? - Aleph, 22.10.2007, 17:34
- Re: wer definiert"drittklassig"? - Yuro, 22.10.2007, 16:12
- wer definiert"drittklassig"? - Sorrento, 22.10.2007, 15:40
- [ ] Do it again! - Yuro, 22.10.2007, 15:27
- [x] done that - Sorrento, 22.10.2007, 14:40
- The Peak Oil Crisis: A Message from Houston - Sorrento, 27.10.2007, 20:04
- Re: The Peak Oil Crisis: A Message from Houston=Panikmache!! - Josef, 27.10.2007, 20:54
- Für eine reine"Panikmache" dauert mir der hohe Ã-lpreis schon zu lange an.;-( (o.Text) - sensortimecom, 27.10.2007, 21:09
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Mephistopheles, 27.10.2007, 21:39
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Vinosoph, 27.10.2007, 22:43
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Mephistopheles, 27.10.2007, 22:53
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Elmarion, 28.10.2007, 10:41
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Mephistopheles, 27.10.2007, 22:53
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Vinosoph, 27.10.2007, 22:43
- Re: Aber eben noch nicht lange genug - Mephistopheles, 27.10.2007, 21:39
- Ich finde auf der Seite nichts zu diesem Thema? - Sorrento, 28.10.2007, 11:09
- @Sorrento: Gehe mal in Google und gib dort ein: - Josef, 28.10.2007, 11:39
- Re: @Sorrento: Gehe mal in Google und gib dort ein: - Sorrento, 28.10.2007, 11:46
- @Josef: Und, schon eine eigene Meinung gebildet? owT - Sorrento, 29.10.2007, 10:07
- Re: @Sorrento: Gehe mal in Google und gib dort ein: - Sorrento, 28.10.2007, 11:46
- @Sorrento: Gehe mal in Google und gib dort ein: - Josef, 28.10.2007, 11:39
- Für eine reine"Panikmache" dauert mir der hohe Ã-lpreis schon zu lange an.;-( (o.Text) - sensortimecom, 27.10.2007, 21:09
- Re: The Peak Oil Crisis: A Message from Houston=Panikmache!! - Josef, 27.10.2007, 20:54
- Bitte anschnallen:"IEA reviews reliance on USGS resource estimates" - Sorrento, 01.11.2007, 16:29
- Peak Oil - klingonenjoerg, 02.11.2007, 05:18
- Peak Oil, einige Betrachtungen vom Gipfel - Sorrento, 02.11.2007, 19:52
- Peak Oil - klingonenjoerg, 02.11.2007, 05:18
- Re: Steep decline in oil production brings risk of war and unrest - Elmarion, 22.10.2007, 09:43
Peak Oil
-->Hallo Sorrento,
Bin z.Zt. KZH unfallbedingt und habe daher viel Musse zum Posten. Kann aber nicht versprechen, dass ich das lange durchhalte ;-)
Bei der Peak Oil Theorie fallen mir die Parallelen zu einer religioesen Bewegung auf. Meist handelt es sich bei den Anhaengern um sehr saekulare, nicht einer klassischen Religion verbundene Menschen. Nach meiner Therie, wonsch jeder Mensch ein festes Glaubenssytem braucht um existieren undueberleben zu koennen, erfuellt die Peak Oil Theorie / Bewegung alle Vorausstzungen, ein solches Glaubenssystem darstellen zu koennen. Wesnetlicher Bestandteil jeder Religion ist das Ende der Welt, im biblischen Sinne Armageddon genannt. Wir hatten die gleiche Diskussion hier besueglich des Treibhauseffektes / Klimakatastrophe, die viele Juenger / Anhaenger im saekularen, deutschsprachigen Raum hat. Es wuerde mich nicht wundern, in meiner Haimat auch viele Prodagaten der Peak Oil Theorie vorzufinden. In diesem Fall macht eine sachlich-rationale Diskussion keinen Sinn, denn wenn Peak Oil den gleichen Wertmasstab fuer Dich hat wie die Aussage"Jesus Christus ist der Sohn Gottes" fuer mich - wer will das beweisen oder den Gegenbeweis antreten? Im Raum des Glaubens macht eine wissenschaftliche Beweisfuehrung keinen Sinn.
Wenn aber Peak Oil nur als wissenschaftliche Theorie angesehen wird von uns beiden (!), dann macht eine kritische Analyse Sinn. Hier geht's los:
1. Ich habe einen Artikel in einer Zeitung aus Pennsylvania aus 1886 gelesen wo der Autor behauptete, dass der Welt das Oel ausgeht.
2. Jedesmal wenn so eine Peak Oil Welle hochschwappte wurde sie alsbald Luegen gestraft in dem Sinne dass nicht nur die Vorkommen, sondern auch die Foerderung vervielfachte. Nach dem Gesetz der Serie und Occam's Razor muessen wir annehmen, dass es so weitergeht.
3. Dies zusammen mit den Phaenomen, dass Oelvorkommen geographisch sehr unterschiedlich verteilt sind, lassen fuer mich die abiotische Oeltheorie viel wahrscheinlicher erscheinen, ohne dass ich hier Experte bin. Oel verhaelt sich m.E. eher wie Lava: es kommt nur an bestimmten Stellen au de Erde zur Kruste vor und ist niemals knapp. Analog koennte Oel durch geologische Prozesse entstehen und dann in die Naehe der Oberflaeche gedrueckt werden, wo wir es dann finden und abbauen. Waere ist biotisch, muessten wir es wesentlich mehr verteilt vorfinden, da alle Kontinente einmal von tropischen Waeldern bedeckt waren und dann Oelvorkommen entanden sein muessten (auch in Deutschland). Dann koennten wir auch nicht staendig mehr finden und foerdern wie wir es seit mehr als 100 Jahren immer zu tun pflegen. Letztendlich erklaert nur die geologische Theorie, warum sich manche Oelquellen mysterioeserweise von selber auffuellen, wie sie das manchmal zu tun pflegen, etwa im Golf von Mexiko.
4. Seit der Einfuehrung von Oel-Futures in den 1980ern lassen die Preisdaten auf einen 12-13 jaehrigen Schweinezyklus im Oelpreisschliessen (von Tief zu Tief) schliessen. Oel fiel auf ca. 10$ 1986 und 1998. Demnach sollte ein tiefer Fall bis Herbst 2008 eingelaeutet werden. Wann genau und von welchem Niveau kann ich ich nicht sagen. Allgemein kann nicht vorhergesdagt werden, wann der Preishoehepunkt innerhalb des 12-13 Jahreszyklus erfolgt. Im letzten Zyklus 1986-1998 erfolgte das Hoch 1990-91 bereits und gefolgt von 7 Jahren mit fallendem Preis, diesmal steuern wir auf ein Hoch kurz vor Ende des Zyklus zu. Vielleicht kann Elli das genauer prognostizieren.
Alles in allem macht Peak Oil keinen Sinn fuer mich im Sinne einer wissenschaftlichen Theorie. Aus"religioeser" Sicht mag das ganz anders sein, da kann Peak Oil eine sinnstiftende Armageddongeschichte sein. Das will ich hier auch ausdruecklich nicht in Frage stellen.
In jedem Fall nach meiner Schweinezyklustheorie werden wir's innerhalb eines Jahres spaetestens sehen. Dann muesste Oel von seinem Hoch (was auch immer das sein wird und sicherlich hoeher als 100$) bedeutend herunterkommen mit Ziel ~25$ bis 2011.
Viele Gruesse,
Joerg

gesamter Thread: