- Hier sind die CDO Holdings der meisten Banken (mTuL) - DT, 05.11.2007, 21:07
- Man sieht, daß WFC (Wells Fargo) von Warren B NICHT drin enthalten ist. (mT) - DT, 05.11.2007, 21:09
- Hier noch eine Abschätzung, daß 1 Billion Verluste möglich/realistisch sind (mT) - DT, 05.11.2007, 21:55
- Wells Fargo hat aber auch Abschreibungen hinter sich - Eddie09, 05.11.2007, 22:12
- @DT - Die Banken haben alle ein Problem......... - Vatapitta, 05.11.2007, 22:45
- Hier noch eine Abschätzung, daß 1 Billion Verluste möglich/realistisch sind (mT) - DT, 05.11.2007, 21:55
- Re: Hier sind die CDO Holdings der meisten Banken / @DT - - Elli -, 05.11.2007, 21:57
- Hallo Elli, (mT) - DT, 05.11.2007, 22:26
- Re: Hallo @DT, eiegene Bilder hochladen - Uwe, 06.11.2007, 00:11
- Hallo Elli, (mT) - DT, 05.11.2007, 22:26
- Man sieht, daß WFC (Wells Fargo) von Warren B NICHT drin enthalten ist. (mT) - DT, 05.11.2007, 21:09
@DT - Die Banken haben alle ein Problem.........
-->>Dies bestätigt meine Vermutung, daß WFC als der Gewinner aus der Bankenkrise hervorkommen wird.
>Wenn Doomsday ist (also sowas wie im Mrz 2003, als die Coba einstellig war und die Allianz bei 45, dann sollte man WFC reintun und ein paar Jahre abwarten.
>Gruß DT
Der Doomsday kommt wohl auch für WFC.
Das Problem ist die auf Grund der anziehenden Inflation nachlassende Fähigkeit der Kreditnehmer
ihre Kredite zu bedienen. Das trifft durchaus auch solide Schuldner bei einer tatsächlichen
Inflationsrate von 10% werden jedes Jahr immer weitere Kreise in die Krise hineingezogen.
Der sinkende Zins entlastet die Kreditnehmer vermutlich weniger, als die Inflation durch den schwachen
Dollar an anderer Stelle Belastungen schafft.
WFC wird die Krise allerdings besser überstehen als andere Banken.
Buffet kann dann die Branche um den Tiefpunkt herum konsolidieren.
Danke für ihre vielen für mich hilfreichen Beiträge zu dem Thema.
Vatapitta

gesamter Thread: