- Citigroup - Was passiert bei einer transnationalen Bankenkrise? - Vatapitta, 06.11.2007, 02:17
- Hier das balance sheet von Citibank (von heute): der Sensenmann klopt schon an: - DT, 06.11.2007, 02:27
- notfalls ändern sie halt die Bilanzregeln und Gesetze, dottores... mkT - igelei, 06.11.2007, 07:38
- Beitrag von Igelei? welchen meinst Du? Danke. - CaptainB, 06.11.2007, 13:24
- Re: Hier das balance sheet von Citibank (von heute): der Sensenmann klopt schon - weissgarnix, 06.11.2007, 13:38
- Re: Bewertung CITIGROUP - SUCRAM, 06.11.2007, 13:55
- Re: Hier das balance sheet von Citibank (von heute): Anmerkungen: - SUCRAM, 06.11.2007, 14:31
- Re: Zur DeuBa: - dottore, 06.11.2007, 15:09
- Re: DeuBa hat auch viel Grundbesitz in Cleveland - schön da! - dottore, 06.11.2007, 15:45
- Re: DeuBa hat auch viel Grundbesitz in Cleveland - schön da! - dottore, 06.11.2007, 17:08
- Re: alles junk? - aprilzi, 06.11.2007, 17:37
- Re: DeuBa Properties *lach* in Cleveland - Grafiken - mTmLmG - McShorty, 06.11.2007, 19:46
- hat sie nun oder hat sie nicht? die DeuBa? Lesen kann bilden... - alberich, 06.11.2007, 20:18
- Re: Property heißt immer noch 'Eigentum', siehe: - dottore, 07.11.2007, 10:43
- Die können Ihren Kunden ja US-Wohnsitze verkaufen... - LenzHannover, 07.11.2007, 14:09
- Re: Property heißt immer noch 'Eigentum', siehe: - dottore, 07.11.2007, 10:43
- hat sie nun oder hat sie nicht? die DeuBa? Lesen kann bilden... - alberich, 06.11.2007, 20:18
- Re: DeuBa hat auch viel Grundbesitz in Cleveland - schön da! - dottore, 06.11.2007, 17:08
- Re: Zur DeuBa: - weissgarnix, 06.11.2007, 16:02
- Re: DeuBa hat auch viel Grundbesitz in Cleveland - schön da! - dottore, 06.11.2007, 15:45
- Re: Zur DeuBa: - dottore, 06.11.2007, 15:09
- Abwarten bis der Sturm vorrüber ist? - prinz_eisenherz, 06.11.2007, 09:26
- Der DAX wird steigen! - BillyGoatGruff, 06.11.2007, 13:18
- Re: Citigroup - Was passiert bei einer transnationalen Bankenkrise? - webmax, 06.11.2007, 16:06
- Hier das balance sheet von Citibank (von heute): der Sensenmann klopt schon an: - DT, 06.11.2007, 02:27
Citigroup - Was passiert bei einer transnationalen Bankenkrise?
-->Moin moin,
Ich möchte mein Augenmerk auf die Citibank richten.
Im Zuge der ersten Bankenkrise wurde in Europa ein Krisenmanagment für eine grenzübergreifende
Bankenkrise zumindest angedacht.
Wie sieht es bei einer Vertrauenskrise bei einem solchen Moloch wie der Citibank aus?
Die Schwierigkeiten laufen ohne Pause rund um den Globus und sind auch wegen unterschiedlicher
nationaler Interessen und Mentalitäten schwerer in den Griff zu kriegen als bei nationalen Instituten.
Dank des Dollarbetruges und aufgrund des ohne Zweifel vorsätzlich herbeigeführten
Kreditratingbetruges sind international erhebliche politische Spannungen entstanden..
Dazu kommt das imperiale Machtstreben der USA - eine Fortsetzung von Sklaverei und Kolonialismus
mit anderen Mitteln -, dem die Kontrahenten mit ihren Mitteln Grenzen setzen möchten.
Die Zerstörung der Weltleitwährung stellt einen nachhaltigen Machtverlust dar.
Dieses Ziel muss nicht, kann aber bei entsprechendem Bedarf forciert werden.
Das könnte dann zum Beispiel zu einem Bank - Run auf die Citibank in China und Hongkonk führen
- eventuell sogar organisiert - bei dem die Chinesen die Hände in den Schoß legen und genüsslich
zuschauen. Wenn sie nicht nur zuschauen möchten, können sie natürlich auch noch noch Ã-l ins Feuer
gießen und sämtliche US - Banken in Asien in Schwierigkeiten bringen.
Und ehe das Problem dann in Amerika angekommen ist, haben auch die Europäer noch Zeit für einen
ordentlichen Bank - Run. Die völlig ungeklärten politischen Verantwortlichkeiten in Europa begünstigen
eine Verschärfung der Lage der Citibank bis zur Banköffnung in Amerika.
Das wäre es dann für die Citibank gewesen.
Obendrauf gibt es noch einen kräftigen Dollar- und Bondabsturz.
Dieses Szenario entspricht durchaus chinesischem Vorgehen. Man denke nur an die
Schulbuchkrise mit Japan, bei der es in Wirklichkeit um von den Japanern an US - Konzerne
vergebene Ã-lbohrlizenzen für strittige Gebiete im Südchinesischen Meer ging - wenn ich mich
recht erinnere.
Was sagt ihr zu diesem Szenario.
Gruss
Vatapitta
<ul> ~ http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-11/artikel-9380706.asp</ul>

gesamter Thread: