- Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - Kirsch, 02.02.2001, 10:18
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - ManfredF, 02.02.2001, 11:14
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - JüKü, 02.02.2001, 11:30
- Denke, keine Voraussage möglich da ausgkämpft und dann gemanagt wird. (owT) - mangan, 02.02.2001, 12:00
- Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 14:54
- Re: Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT) - mangan, 05.02.2001, 00:16
- Ist"ausgekämpft" politisch gemeint? Was heisst das? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 14:54
- Denke, keine Voraussage möglich da ausgkämpft und dann gemanagt wird. (owT) - mangan, 02.02.2001, 12:00
- Link ins Archiv mkT - Sascha, 02.02.2001, 14:04
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - JüKü, 02.02.2001, 11:30
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - Diogenes, 02.02.2001, 14:22
- Gold must fall and rise. - Kirsch, 02.02.2001, 14:49
- Re: Gold must fall and rise. - Diogenes, 02.02.2001, 16:56
- Hmmm.....klingt logisch. Dann ist besser, kleine Stücke zu haben, richtig? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 17:08
- Re: Hmmm.....klingt logisch. Dann ist besser, kleine Stücke zu haben, richtig? (owT) - Diogenes, 02.02.2001, 18:17
- Hmmm.....klingt logisch. Dann ist besser, kleine Stücke zu haben, richtig? (owT) - Kirsch, 02.02.2001, 17:08
- Re: Gold must fall and rise. - Diogenes, 02.02.2001, 16:56
- Gold must fall and rise. - Kirsch, 02.02.2001, 14:49
- Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen? - ManfredF, 02.02.2001, 11:14
Re: Muss Gold nicht in der Deflation kräftig fallen?
>Szenario 1)
>Börsen-Panik, alle kaufen"sichere" Werte. Haben alle dabei Gold als Klassiker
>im Kopf. Gold steigt, oder?
>Szenario 2)
>Börsen-Panik, so irre schnell & gross sind die Zusammenbrüche, daß kaum noch
>einer Kohle auf der Hand hat. Aber Gold im Tresor. Also wird das Gold versilbert, Preis sinkt.
>ANDERERSEITS: werden Banken, die Gold zur Deckung ihrer schäbigen Goldverkäufe
>zurückkaufen müssen, den Preis nicht automatisch hochtreiben? Könnte er dann
>nicht erst irre steigen, dann irre fallen, dann irre steigen? Oder gleicht sich
>alles aus, weil es zeitgleich stattfindet, d.h. Kurs bleibt vorerst verblüffend
>gleich, steigt dann, wenn alle Spieler ihre Karten gezeigt haben, bis zum Mond?
>Wer weiss da eine Theorie?
dazu hat dottore schon mehrfach ausführlich Stellung genommen. Tip: Archiv durchstöbern.
Kurz gesagt:
Auch EW sprechen für Szenario 2. Gefolgt von Hyperinfla --> Goldpreisexplosion
dottore fragen oder zum ForumsTreffen kommen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: