- zum Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer............ - ottoasta, 09.11.2007, 12:38
- zum Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer............ nicht der Rede wert - Ecki1, 09.11.2007, 14:21
- Re:Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? Doch - zu kurz gesprungen! - webmax, 09.11.2007, 14:53
- Re:Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? Doch - zu kurz gesprungen! - Odin, 09.11.2007, 15:18
- Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? webmax - zu kurz gesprungen! - Ecki1, 09.11.2007, 15:25
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? webmax - Danke - webmax, 09.11.2007, 19:03
- Re: Berichtigung: für"kommunale Versorgungstriebe"... - webmax, 09.11.2007, 19:09
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - Tassie Devil, 10.11.2007, 06:03
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - webmax, 10.11.2007, 09:34
- Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - Vanitas, 10.11.2007, 12:31
- Re: Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - webmax, 10.11.2007, 13:04
- Bingo, darum geht's in erster Linie! - Vanitas, 10.11.2007, 14:50
- Re: Bingo, darum geht's - und das Beste: es ist finanzierbar! - webmax, 10.11.2007, 15:26
- There's no free lunch... - Vanitas, 10.11.2007, 16:45
- Re: There's no free lunch... stimmt schon - webmax, 10.11.2007, 17:46
- Na klar, bei den anständigen Insidern, da wirst du geholfen! - Vanitas, 10.11.2007, 18:39
- Na klar, bei den Insidern, da wirst du geholfen! - Wowww! - webmax, 10.11.2007, 18:58
- @webmax, ziemlich OT: Vanitas, vanitatum vanitas... - Vanitas, 10.11.2007, 19:50
- Re: Vorher ist man vielleicht nur neugierig, NACHHER kann man sein neues Wissen - Märchenonkel, 10.11.2007, 20:26
- Leider auch wahr, Mo,... - Vanitas, 10.11.2007, 21:52
- Leider auch wahr, Mo,... - Vanitas, 10.11.2007, 21:53
- Re: Vorher ist man vielleicht nur neugierig, NACHHER kann man sein neues Wissen - Märchenonkel, 10.11.2007, 20:26
- @webmax, ziemlich OT: Vanitas, vanitatum vanitas... - Vanitas, 10.11.2007, 19:50
- Na klar, bei den Insidern, da wirst du geholfen! - Wowww! - webmax, 10.11.2007, 18:58
- Na klar, bei den anständigen Insidern, da wirst du geholfen! - Vanitas, 10.11.2007, 18:39
- Re: There's no free lunch... stimmt schon - webmax, 10.11.2007, 17:46
- There's no free lunch... - Vanitas, 10.11.2007, 16:45
- Re: Bingo, darum geht's - und das Beste: es ist finanzierbar! - webmax, 10.11.2007, 15:26
- Bingo, darum geht's in erster Linie! - Vanitas, 10.11.2007, 14:50
- Re: Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - webmax, 10.11.2007, 13:04
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - Tassie Devil, 11.11.2007, 05:15
- Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - Vanitas, 10.11.2007, 12:31
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - webmax, 10.11.2007, 09:34
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? webmax - Danke - webmax, 09.11.2007, 19:03
- Re:Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? Doch - zu kurz gesprungen! - webmax, 09.11.2007, 14:53
- zum Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer............ nicht der Rede wert - Ecki1, 09.11.2007, 14:21
Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax
-->>>Ich glaube immer noch, daß es hier im Forum einige Leser mit Überblick geben muß, die die großartige Idee dahinter erfassen können und auch die Tatsache nicht leugnen, daß der Zins für dieses Krebsgeschwür namens"Wachstum" in seiner unnatürlichen, inflationären Form verantworlich ist.
>Lassen wir mal das Attribut"grossartig" bei dem Begriff der Idee beiseite, webmax, mit Sicherheit hat es hier sogar einige Schreiber onboard, die nicht nur den Ueberblick ueber das haben, was Du als grossartige Idee bezeichnest, Du musst nur in die Tiefen des Forums mit den geeigneten Stichworten hinabtauchen, dann wirst Du garantiert mit Diskussionsbeitraegen auch zu diesem Thema ueberschwemmt.
>Nein, jetzt bist Du aus der goldigen Haarnadelkurve geflogen.
>Der einzige Grund, warum Gold im Vergleich zu allem anderen inkl. aller anderer EM ueber lange Zeitraeume (kurze wie mittelfristige Zeitraeume bergen auch im Hinblick auf das Gold die Gefahr von Manipulationen z.B. a la PPT & Co.) wertstabil bleibt, ist allein in dem Umstand zu suchen, dass es schlicht der ultimative Wertspeicher schlechthin ist, weil Gold vor allem im Hinblick auf seinen materiellen/industriellen Verwendungszweck insbesondere in neueren Zeiten keine solcherlei oekonomische Basis mehr hat...
>Gold zieht somit seine unmanipulierbare langfristige Wert-Stabilitaet wie
>-Neutralitaet zumindest im Wesentlichen allein aus dem Umstand, dass"es aus der Perspektive seines Materials als solchem im Hinblick auf seine materiellen/industriellen Nutzungseigenschaften eigentlich ueberhaupt nicht benoetigt und gebraucht wird",
>Gruss!
>TD
Hallo TassoDevil,
danke für Deine ausführliche Antwort.
Obwohl wir hiermit das Thema ja verlassen haben,
mein kurzes Statement:
Aus der Kurve geflogen bin ich nicht, überwiegend sind deine Anmerkungen doch ergänzenden Charakters. Dem von Dir erwähnten Alleinstellungsmerkmal"kein ökonomischer Charakter" widerspreche ich aber ganz entschieden!!!
Neben der wichtigen phisikalisch-chemischen Eigenschaft der Beständigkeit ist eben gerade der (ökonomische)Kostenfaktor der Gewinnung der entscheidende Grund für die Wert-Stabilität und Wert-Aufbewahrungsfunktion. Ergänzend sicherauch, daß es schöne Frauen schmückt, natürlich. Aber die weltweite Bekanntheit und Verbreitung ist z.B. genauso wichtig.
Es wäre auch jeder andere Rohstoff denkbar, der bei der Gewinnung"kostet" - Erdöl beispielsweise ( Dumm dabei eben nur, daß für das herrschende System die"falschen" Leute/Länder darüber verfügen).
Die Marktpreisbildung wäre ü b e r h a u p t k e i n Hindernis (jeden Falls, solange man Gold nicht mit dem Föhn aus dem Boden pusten kann wie Sand; das ist ja auch der Grund,warum der Rohstoff Sand erst auf Wafer-Ebene kostbar wird) für Gold als Währungsanker.Es muß nur der Währungsanteil an der jeweiligen unveränderlich feststehen (nochmal: genau wie bei den nennwertlosen Aktien). Dem wird jeder Ã-konom beipflichten müssen, solange er ideologiefrei denkt.
Natürlich würde sich eine dann verstärkte Förderung (bisher schon 1-2% im Jahr)auswirken - aber keines Falls so gravierend wie der beliebige Druck von grünem Papier...
______________________________________________________
Zurück zum Thema: Es gibt sicher jede Menge Info und Vorschläge zum Thema Freigeld,Zinsverbot etc.
Ich baue zwar mit meinem Vorschlag der Zinslosigkeit darauf auf - das Neue bei mir ist aber die parallel wirkende [b]Steuerfreiheit auf Investitionen. Gerade die ist ja das"Zuckerbrot" zur Peitsche"Zinsverbot"!

gesamter Thread: