- zum Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer............ - ottoasta, 09.11.2007, 12:38
- zum Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer............ nicht der Rede wert - Ecki1, 09.11.2007, 14:21
- Re:Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? Doch - zu kurz gesprungen! - webmax, 09.11.2007, 14:53
- Re:Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? Doch - zu kurz gesprungen! - Odin, 09.11.2007, 15:18
- Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? webmax - zu kurz gesprungen! - Ecki1, 09.11.2007, 15:25
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? webmax - Danke - webmax, 09.11.2007, 19:03
- Re: Berichtigung: für"kommunale Versorgungstriebe"... - webmax, 09.11.2007, 19:09
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - Tassie Devil, 10.11.2007, 06:03
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - webmax, 10.11.2007, 09:34
- Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - Vanitas, 10.11.2007, 12:31
- Re: Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - webmax, 10.11.2007, 13:04
- Bingo, darum geht's in erster Linie! - Vanitas, 10.11.2007, 14:50
- Re: Bingo, darum geht's - und das Beste: es ist finanzierbar! - webmax, 10.11.2007, 15:26
- There's no free lunch... - Vanitas, 10.11.2007, 16:45
- Re: There's no free lunch... stimmt schon - webmax, 10.11.2007, 17:46
- Na klar, bei den anständigen Insidern, da wirst du geholfen! - Vanitas, 10.11.2007, 18:39
- Na klar, bei den Insidern, da wirst du geholfen! - Wowww! - webmax, 10.11.2007, 18:58
- @webmax, ziemlich OT: Vanitas, vanitatum vanitas... - Vanitas, 10.11.2007, 19:50
- Re: Vorher ist man vielleicht nur neugierig, NACHHER kann man sein neues Wissen - Märchenonkel, 10.11.2007, 20:26
- Leider auch wahr, Mo,... - Vanitas, 10.11.2007, 21:52
- Leider auch wahr, Mo,... - Vanitas, 10.11.2007, 21:53
- Re: Vorher ist man vielleicht nur neugierig, NACHHER kann man sein neues Wissen - Märchenonkel, 10.11.2007, 20:26
- @webmax, ziemlich OT: Vanitas, vanitatum vanitas... - Vanitas, 10.11.2007, 19:50
- Na klar, bei den Insidern, da wirst du geholfen! - Wowww! - webmax, 10.11.2007, 18:58
- Na klar, bei den anständigen Insidern, da wirst du geholfen! - Vanitas, 10.11.2007, 18:39
- Re: There's no free lunch... stimmt schon - webmax, 10.11.2007, 17:46
- There's no free lunch... - Vanitas, 10.11.2007, 16:45
- Re: Bingo, darum geht's - und das Beste: es ist finanzierbar! - webmax, 10.11.2007, 15:26
- Bingo, darum geht's in erster Linie! - Vanitas, 10.11.2007, 14:50
- Re: Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - webmax, 10.11.2007, 13:04
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - Tassie Devil, 11.11.2007, 05:15
- Deine Idee hat schon was für sich, @webmax! - Vanitas, 10.11.2007, 12:31
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? - webmax - webmax, 10.11.2007, 09:34
- Re: Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? webmax - Danke - webmax, 09.11.2007, 19:03
- Re:Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer.. ni. d.r Rede wert? Doch - zu kurz gesprungen! - webmax, 09.11.2007, 14:53
- zum Weltgeldbetrug v. Prof. Hamer............ nicht der Rede wert - Ecki1, 09.11.2007, 14:21
Bingo, darum geht's in erster Linie!
-->>Das ist doch überhaupt das heutige K e r n problem, daß ich ein Tauschmittel ansammeln kann, um dann andere, die es ausgeben müssen, später in die Knie zu zwingen.>
Hi, webmax,
ganz klar auch meine Meinung, der leistungslosen Geldvermehrung gemäß Zins und Zinseszins müsste ein Riegel vorgeschoben werden, nichts anderes verlangen ja die Theorien der umlaufgesicherten Geldsysteme.
Was mich halt stört ist die Tatsache, dass alle diejenigen, die bislang mit der traditionellen und zugegeben ruinösen Form (exponent. Wachstum!) der Geldaufbewahrung im Zinseszins-Kerker oder Paradies leben mussten, kein wenigstens einigermaßen werthaltiges Äquivalent angeboten bekommen. Nur wer selbst investiert oder in Investitionsfonds einzahlt, wäre dann vor Geldverlust geschützt. Nur der aktiv Handelnde ist dann gefragt, aber gut, nur wer sich regt, der was bewegt...
Stagnation will keiner, aber einen unendlichen Investitionswettlauf von Milliarden Menschen weltweit auf Kosten der begrenzten Ressourcen will auch niemand. Das beißt sich etwas, IMHO. Ich glaube, es gibt durchaus sehr viele Leute, die vom Gelderwerbsdruck nicht so völlig korrumpiert worden sind, dass sie mit aller Macht überall den besten Schnitt machen müssten. Das Geld soll halt gut zum Leben reichen und noch einige zusätzliche Möglichkeiten wie Reisen, Alterssicherung, Immobilienerwerb, Kindererziehung und Ausbildung derselben ermöglichen. Dazu ist nicht unbedingt ein permanenter Investitionsdruck und Geldumlauf von Nöten.
Im Zeitalter des"Think BIG" klingt das natürlich eher nach Selbstbeschränkung ohne Not, mag sein, und der gesellschaftliche Motor wird vielleicht nicht am geschmeidigen Laufen zu halten sein, wenn das alle so sähen. Es soll auch kein Sozialismus durch die Hintertür sein, sondern nur einfach eine Option ohne Steuerungsfunktion und eklatante Nachteile bleiben. Das wäre mir die persönliche Freiheit wert.
Gruß Vanitas
>Hallo Vanitas, danke für die ausführliche Antwort.
>Ich sehe vieles genauso oder ähnlich wie Du.
>Natürlich wird ein Problem sein, wie man die Geldoligarchie vom Zinssysytem wegbekommt... ich denke aber, es geht nur so wie beschrieben, da bestehende Vermögen nicht angegriffen werden, nur die im Wortsinn asoziale Vermehrung künftig stark eingeschränkt wird, die gute - per Investition - aber bestehen bleibt.
>Wer das Geld dann herausgibt, ist aber imho egal - solange es nicht schuldrechtlich über Zinsen vermehrt werden kann, sondern nur ertragsbezogen (über echtes Wachstum) als Dividende.
>Deine Forderung, der Hortung (Geldkreislaufentziehung) von Geld nachzugeben,
>kann ich n u r unter der Bedingung zustimmen, daß Geld als Anteilschein (ohne Nennwert) einer Vokswirtschaft ausgegeben wird - dann sinkt nämlich auch im epot der Wert, oder es inflationiert bei Manipulation entsprechend. Die Aktie macht es uns doch vor.
>Ein Anleger wird dann immer in einer gescheiten Investition den größeren Vorteil sehen - und davon profitieren alle!
>Das ist doch überhaupt das heutige K e r n problem, daß ich ein Tauschmittel ansammeln kann, um dann andere, die es ausgeben müssen, später in die Knie zu zwingen.
>Gruß w

gesamter Thread: