- Immer mehr Deutsche sind völlig bankrott - Dagegen rüsten Schäuble & Co. umsonst - André, 10.11.2007, 08:45
- Wie Russland nach 1992. Der Globalisierung und der großartigen Politik sei Dank. - sensortimecom, 10.11.2007, 10:46
- Als Weltuntergang abgesprungen und als selbstverschuldete Unmündigkeit gelandet - prinz_eisenherz, 10.11.2007, 13:41
- Re: Als Weltuntergang abgesprungen und als selbstverschuldete Unmündigkeit gelandet - Cujo, 10.11.2007, 15:32
- Re: Als Weltuntergang abgesprungen und als selbstverschuldete Unmündigkeit gelan - webmax, 11.11.2007, 07:22
- Re: Als Weltuntergang abgesprungen und als selbstverschuldete Unmündigkeit gelandet - albert, 11.11.2007, 12:59
- Re: Als Weltuntergang abgesprungen und als selbstverschuldete Unmündigkeit gelandet - prinz_eisenherz, 11.11.2007, 13:55
- Re: Gut beobachtet, lieber Albert,... - Tassie Devil, 12.11.2007, 02:11
- Wusch, @Tassie, der Schachtelsatz des Jahrzehnts! (-; - Vanitas, 12.11.2007, 14:49
- Re: Wenigstens einer, der mir eine Medaille verleiht -;))) - Tassie Devil, 12.11.2007, 22:14
- Wusch, @Tassie, der Schachtelsatz des Jahrzehnts! (-; - Vanitas, 12.11.2007, 14:49
- Immer mehr Deutsche sind völlig bankrott, weil.... - Dieter, 10.11.2007, 14:19
- Re: Nur bei 16 Prozent der Haushalte wird übermäßig konsumiert - Mephistopheles, 10.11.2007, 15:09
- übermäßig konsumiert? - fridolin, 10.11.2007, 17:49
- Re: übermäßig konsumiert? - Mephistopheles, 10.11.2007, 19:19
- Re: übermäßig konsumiert? - fridolin, 10.11.2007, 20:09
- Re: übermäßig konsumiert? - Mephistopheles, 10.11.2007, 21:20
- Re: übermäßig konsumiert? - Cujo, 10.11.2007, 22:08
- Re: übermäßig konsumiert? - Dieter, 11.11.2007, 01:47
- Re: übermäßig konsumiert? - Mephistopheles, 10.11.2007, 21:20
- Re: übermäßig konsumiert? - fridolin, 10.11.2007, 20:09
- Re: übermäßig konsumiert? - Mephistopheles, 10.11.2007, 19:19
- Du meinst, es liegt überhaupt nicht am Konsum, weder über- noch untermäßig? - Dieter, 10.11.2007, 18:28
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Tassie Devil, 11.11.2007, 00:13
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Dieter, 11.11.2007, 01:34
- Re: Es wir langfristig noch schlimmer...+ Seitenhieb - webmax, 11.11.2007, 07:15
- die Jungen rebellieren, die Alten ziehen sich zurück - Dieter, 11.11.2007, 11:03
- So ist es in der Tat - und ich beklage, - webmax, 11.11.2007, 18:57
- Re: Seitenhieb + Rueckhand-Volley - Tassie Devil, 12.11.2007, 06:25
- die Jungen rebellieren, die Alten ziehen sich zurück - Dieter, 11.11.2007, 11:03
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Tassie Devil, 12.11.2007, 05:39
- Re: Es wir langfristig noch schlimmer...+ Seitenhieb - webmax, 11.11.2007, 07:15
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Mephistopheles, 11.11.2007, 12:51
- Re: noch ein Staatsmafia-Geschädigter - Baldur der Ketzer, 11.11.2007, 14:00
- Re: Suchet, so werdet ihr finden - Tassie Devil, 12.11.2007, 06:50
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Mephisto - nereus, 13.11.2007, 13:05
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Dieter, 11.11.2007, 01:34
- Re: Die Theorien eines praktizierenden Unternehmers - Tassie Devil, 11.11.2007, 00:13
- Re: The more you work the more you owe - Tassie Devil, 11.11.2007, 01:11
- Re: The more you work the more you owe - sensortimecom, 11.11.2007, 16:57
- übermäßig konsumiert? - fridolin, 10.11.2007, 17:49
- Re: Nur bei 16 Prozent der Haushalte wird übermäßig konsumiert - Mephistopheles, 10.11.2007, 15:09
Re: Als Weltuntergang abgesprungen und als selbstverschuldete Unmündigkeit gelan
-->
Hallo Prinz,
lese Deinen richtigen Beitrag erst jetzt und erlaube mir,
meine obigen Gedanken hier nochmals anzufügen:
"Da der Staat sich nicht dazu berufen fühlt, hier bei der Jugend für die wirklich notwendige kaufmännische Vorbildung zu sorgen ( wozu gibt es eigentlich das Fach Allgemeinkunde), kann das Wissen darüber nur aus der Familie kommen.
Dieser"Verband" wird aber aus durchsichtigen Gründen und mit fadenscheinigsten Motiven de facto mehr und mehr in seiner Bedeutung beeinträchtigt und stirbt langsam aus.
Kurzfristig gedacht, scheinen temporäre Zweckgemeinschaften ja zu genügen, natürlich garniert mit christlich-frommen Parteiparolen (Die CSU-Pauli hat man abgestraft, als sie dazu etwas Wahres verkündete).
Dahinter muß imho die gelenkte Absicht stehen, den Einzelnen am Denken und Lernen zu hindern und abhängig von der staatlichen Allmacht und"Fürsorge" als bequemes Stimmvieh zu halten. Schöne Aussichten...
Es ist die unheilige Allianz derer, die bewußt Wissen und Demokratieverständnis zum eigenen Machterhalt aushebeln wollen und damit auch großen Teilen der Wirtschaft zuarbeiten - die das natürlich mannigfach zu sponsoren weiß.Das Resultat besteht aus Ellenbogen-Menschen und Underdogs.
Und: Genug Menschen, die es - noch! - besser wissen, schauen tatenlos zu oder ziehen sich auf fremde Eilande zurück...(sorry, Seitenhieb für Aussteiger;-))."
Gruss, webmax
>Immer mehr Deutsche sind völlig bankrott
>Hallo,
>irgendwie kann mich diese Überschrift nicht beeindrucken. Die ist so verfasst, das man wieder einmal an den Weltuntergang herangeführt wird, denn schon im Text steht etwas ganz anders. Unbestritten, es gibt viele Bürger in Deutschland die hoch verschuldet sind, das ist wohl richtig so. Aber im Text stehen auch die Gründe dafür, dabei ist von Weltuntergang nirgend etwas zu entdecken, eher steht im Text etwas von Dummheit, Hochmut und falschem Anspruchsdenken. Bei einem Teil von den genannten Ursachen kann ich kein Mitleid empfinden, sondern nur antworten: “Na und?“
>Hinzu kommt, das aufgrund seiner Verschuldung keiner in Deutschland auf der Straße übernachten muss oder es schon die ersten Hungertote deswegen gibt, nur weil sich jemand nicht ausreichend Nahrung leisten kann. Unser Sozialsystem, finanziert von den Steuerzahlern, hat es bisher immer gerichtet. Selbst die Obdachlosen aus Überzeugung werden von dem Heer der Sozialarbeiter, der Psychologen, der Erzieher ohne ihr Wollen bedrängt, es doch endlich zu begreifen, das sie Hilfe benötigen. So etwas komm von so etwas, nämlich davon, wenn zu viele von den oben genannten Berufen ausgebildet werden aber Ingenieure, Mathematiker, Programmierer und Physiker aus Indien geholt werden sollen. Das intellektuelle Lumpenproletariat der Sozialfacharbeiter fordert eine angemessene Beschäftigung vom Staat.
>Mal grob unterteilt sind zwei Schuldenpleiten denkbar, außerhalb des Geschäftsbetriebes. Jemand hat sich unter ausreichenden Voraussetzungen eine Immobile gekauft. Für einen Großteil ist die Bezahlung dieser Immobilie ein Lebenswerk, anders als der Kauf einer neuen Unterhose. In deren Leben können unvorhersehbare Dinge passieren, wie Arbeitslosigkeit, wie Krankheit, ein Unfall oder die Scheidung, dann kann der ganz böse mit Schulden zu tun haben, die er in der Tat nicht bezahlen kann. Da habe ich Einfühlungsvermögen für, das so etwas passieren kann.
>Die andere Gruppe, die in dem Artikel auch genannt wird, ist die hier:
>## Zunehmend überschätzten viele Verbraucher aber auch ihre Konsummöglichkeiten, sagt der Experte. Mit anderen Worten: Sie leben über ihre Verhältnisse.##
>Für die kann ich so gut wie kein Entgegenkommen aufbringen, schon aus dem Grund, als es in meiner Familie mal eine Zeit lang finanziell nicht besonders rosig aussah, mussten wir unsere Konsumansprüche, die Urlaubsziele und vieles andere deutlich reduzieren. Wir haben sogar für zwei Jahre das Auto abgeschafft und es ging. Es ging sogar so gut, das wir uns heute, wo Geld mehr als ausreiched vorhanden ist, sie als eine der glücklichsten Zeiten empfinden.
>Mal einfach so verglichen:
>Wer aus dem Fenster sieht und stellt fest, es regnet draußen, wer dann ohne Schirm oder ohne sich unterzustellen einen Spaziergang unternimmt, der darf sich nicht beschweren und Mitleid einfordern wenn er nass wird.
>Und die Jugendlichen, und ihre Schulden, da freuen sich wieder die Sozialmonteure, die von oben im Text über neue Arbeit. Gerade bei den Jugendlichen würde ich eher fragen wollen, welche Kontrolle die Eltern dieser Kinder über die Konsumansprüche und deren Erfüllung ausgeübt haben?
>bis denne
>eisenherz

gesamter Thread: